Gersemi hat geschrieben: ↑12. Feb 2021, 12:06aromatisch und süß sollen sie sein und lieber einmal tragen als zweimal, weil man die Herbsttemperaturen schlecht einschätzen kann.
Einmal tragend heißt im Regelfall eine Ernte im Spätsommer / Herbst (Herbstfeigen). Ich denke nicht, dass bei dir keine Herbstfeigen reifen können. Du musst nur auf eine frühe Sorte setzen, dann sollte das klappen. Im Regelfall schmecken diese Herbstfeigen, wenn sie genügend Sonne und Wärme bekommen, besser als Blütenfeigen. Diese Ernte ist dann auch bei fast allen Sorten ergiebiger.
Bei der ersten Ernte hast du zudem die Gefahr der Spätfröste.
Besonders früh sind Ronde de Bordeaux, Hardy Chicago, Pastiliere.
Solltest du doch auf Blütenfeigen setzen wollen, gibt es Sorten mit einer relativ großen ersten Ernte wie Grise de St. Jean, Dauphine oder evtl. Sultane. Bei der Erstgenannten gilt die Qualität der Blütenfeigen sogar als hervorragend, der zweiten ebenbürtig.
Es gibt natürlich auch eine für unser Klima geeignete Sorte, die überwiegend eine erste Ernte hat und für die zweite teilweise eine Bestäubung benötigt, das ist Desert King. Das Risiko von Spätfrösten ist da halt besonders hoch.