RosaRot hat geschrieben: ↑11. Feb 2021, 22:04 Neues Projekt: The Icery... [/quote] [quote author=Sandbiene link=topic=68243.msg3629344#msg3629344 date=1613079758] Tolles Projekt. :D
Als Naturschauspiel ist das toll. Wenn die Protagonisten ganz stehen bleiben! Von einem grossen Eisregen erzählt noch immer unser gefallener Zaun waldwärts. Nicht ein solches Maschendrahtzäunchen wie man sie heute baut, sondern ein richtig robustes Teil mit stabilem, starkem Drahtgeflecht. Der ist nicht wegen des Eisregens eingeknickt, sondern von dem, was dann von den Bäumen runterkam. Es wird sich erzählt, der Garten habe danach ausgeschaut, als seien mehrere Bomben darniedergegangen. In der Zeit des Gartens, Grundstücks war es wahrscheinlich das eindrücklichste" katastrophale" Naturschauspiel. So hat die Icery für mich einen etwas gefährlichen Reiz. Mögen die Protagonisten weitgehend heil bleiben. ;)
Das ist Teamwork der Schneemassen auf dem Dach, einer übervollen Dachrinne, gelegentlichem Sonnenschein und dem Flieder vor dem Haus. Sie denken sich täglich weiter Verfeinerungen aus... ;)
Toll! :D Wir hatten das mal, als ich noch etwas weiter vom Gärtnern entfernt war, da wollte mein Vater die Apfelblüte mit Frostberegnung retten. Das Ergebnis war beeindruckend. ;)
Mein "Heute durch den Garten" hat heute Morgen, bei sensationell schönen Farben, herrlichem Sonnenschein und sanften -12 Grad so begonnen: Heiße Dusche, zweimal Handtuch und dann raus! Quasi wie Tautreten, nur besser. Hab niedrigen Blutdruck, dagegen ist es auch gut.... ;)
Dateianhänge
- Garten(-und Haus)kauf 2019 - Hanglage SW, 6a - Streuobstwiese, Wald und Ziergarten (teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.) - Naturnah, Blackbox, Wild