News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4183990 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Welche ist die Sultane? Die 4 dunklen oben? Oder nur die dunkle, aufrecht stehende?
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Roeschen1 hat geschrieben: ↑12. Feb 2021, 18:35
Ich empfehle mal Sultane (blaue Feigen), wird nicht so groß und hat 2 Ernten, nicht zu spät, Juli/September.
Sultane soll ein ziemlich großer Baum werden. Und man sagt frühe erste Ernte, die zweite zieht sich aber weit in den Herbst hinein, da dürfte evtl einiges nicht mehr reifen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Michurinska 10 ist durchaus eine Sorte die man in Mitteleuropa ausprobieren kann.
Sie hat auf jeden Fall sehr frühe Herbstfeigen und wächst auch eher schwach.
Zur Winterhärte kann ich noch nichts sagen, aber ich denke sie wird nicht schlechter als BT sein.
Sie hat auf jeden Fall sehr frühe Herbstfeigen und wächst auch eher schwach.
Zur Winterhärte kann ich noch nichts sagen, aber ich denke sie wird nicht schlechter als BT sein.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Elias hat geschrieben: ↑12. Feb 2021, 18:54
Welche ist die Sultane? Die 4 dunklen oben? Oder nur die dunkle, aufrecht stehende?
alle 4 Blauen
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
philippus hat geschrieben: ↑12. Feb 2021, 19:09Roeschen1 hat geschrieben: ↑12. Feb 2021, 18:35
Ich empfehle mal Sultane (blaue Feigen), wird nicht so groß und hat 2 Ernten, nicht zu spät, Juli/September.
Sultane soll ein ziemlich großer Baum werden. Und man sagt frühe erste Ernte, die zweite zieht sich aber weit in den Herbst hinein, da dürfte evtl einiges nicht mehr reifen.
Diese sind vom 22.9.20,
da waren die Meisten schon geerntet.
Grün ist die Hoffnung
- Arni99
- Beiträge: 4038
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich habe ein kleine Sultane von Quissac im Spätherbst gekauft.
Kann Euch berichten wie sie sich schlägt. Steht in einem normalen 14L Topf mit Erde. Erinnert mich vom bisherigen Wuchs an Pastiliere. Klein und eckig. ;D
Ihre Wurzeln sind aber mächtig für das etwas Holz.
2021er Sorten: Foto
Kann Euch berichten wie sie sich schlägt. Steht in einem normalen 14L Topf mit Erde. Erinnert mich vom bisherigen Wuchs an Pastiliere. Klein und eckig. ;D
Ihre Wurzeln sind aber mächtig für das etwas Holz.
2021er Sorten: Foto
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
So sieht der Sultane Strauch aus, ca 2,50m hoch, etwas mehr breit, geschätzt.
Ich würde sie als mittelstark wachsend bezeichnen.
Ich würde sie als mittelstark wachsend bezeichnen.
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑12. Feb 2021, 19:29
Ich habe ein kleine Sultane von Quissac im Spätherbst gekauft.
Kann Euch berichten wie sie sich schlägt. Steht in einem normalen 14L Topf mit Erde. Erinnert mich vom bisherigen Wuchs an Pastiliere. Klein und eckig. ;D
Ihre Wurzeln sind aber mächtig für das etwas Holz.
2021er Sorten: Foto
Die müsste man über längere Zeit beobachten, um irgendwas sagen zu können. Deine hast du doch erst seit ein paar Monaten, oder?
- Arni99
- Beiträge: 4038
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja, seit dem Spätherbst. Steht aber eh im von dir zitierten Beitrag.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Roeschen1 hat geschrieben: ↑12. Feb 2021, 19:32
So sieht der Sultane Strauch aus, ca 2,50m hoch, etwas mehr breit, geschätzt.
Ich würde sie als mittelstark wachsend bezeichnen.
Vielleicht ist es ja gar keine.. ;) Du hast ja damals recherchiert was es sein könnte, oder ?..
Baud schrieb einmal er würde sich nicht zutrauen eine Sorte zu bestimmen, ohne den Baum nach unterschiedlichen Kriterien über längere Zeit genau beobachtet zu haben, selbst wenn er die Sorte gut kennt: Habitus, Austrieb, Wuchs, Holz, Blätter in diversen Stadien, Feigen beider Generationen in diversen Stadien und noch mehr...
Alle Quellen die mir bekannt sind, berichten von einem großen Baum. Auch die im französischen Forum die die Sorte haben, bestätigen das.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wie groß?
Größe ist relativ.
Ich kenne die Feige schon einige Jahre.
Meine ist nach 3 Jahren nicht groß, verzweigt sich jetzt gut.
Größe ist relativ.
Ich kenne die Feige schon einige Jahre.
Meine ist nach 3 Jahren nicht groß, verzweigt sich jetzt gut.
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Roeschen1 hat geschrieben: ↑12. Feb 2021, 20:34
Wie groß?
Größe ist relativ.
Ich kenne die Feige schon einige Jahre.
Meine ist nach 3 Jahren nicht groß, verzweigt sich jetzt gut.
Bei Baud steht was von 5-7 Metern Breite, aber das wird in unseren Breiten vielleicht nicht so leicht erreicht werden. Buschiger Wuchs mit vielen Wurzelschösslingen. Erste Ernte früh und ergiebig, Früchte recht groß, zweite Ernte kleinere rundere Früchte und zieht sich über eine lange Periode bis in den November (S-Frankreich). Rötliche Knospen.
Ich sage ja nicht dass es keine ist, aber es kann auch eine sein die ihr in dem einen oder anderen Punkt einfach nur ähnelt.. ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑12. Feb 2021, 20:20
Ja, seit dem Spätherbst. Steht aber eh im von dir zitierten Beitrag.
Stimmt, sorry. Wir hatten ja ca. gleichzeitig geordert.
Vielleicht kannst du dich ja mal bei Gelegenheit mit Thiez kurz über Sultane unterhalten. Haben tut er sie, jedenfalls hatte ich vor vielen Jahren neben anderen ein paar Sultane bei ihm gekauft.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Deine Merkmale bestätige ich alle, Größe mal mit Fragezeichen.
Was noch fehlt in deiner Liste, ist der Crunch.
Was noch fehlt in deiner Liste, ist der Crunch.
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Elias hat geschrieben: ↑12. Feb 2021, 17:32
Longue d'Août ist bisher einer meiner Favoriten. Hier paar schöne Herbstfeigen von 2019:
Ist für mich eine super Allroundfeige, hart im Nehmen, schmackhaft (Herbstfeigen), trägt zuverlässig.. außer im schweren Boden, deswegen habe ich sie wem anderen gegeben, wo sie gut fruchtet.