News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 921121 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
lord hat geschrieben: ↑13. Feb 2021, 15:09
solche winter sind eh ausnahme
wenns paar jahre durchhalten is ok
Wo ich mal eine her geholt hatte, da standen hundert, zweihundert Stück, Getopfte im Block, die man im Herbst vergessen hatte reinzuräumen. Davon sind in der Mitte ein paar wenige nach dem Winter übrig geblieben, eine davon habe ich mitgenommen und dann neben eine stammbildene Yucca gesetzt. Nach dem nächsten Winter war sie dann auch weg, ersoffen oder erfroren ist egal, hat am Ergebnis nix geändert. War aber, glaube ich nicht besonders hart.
.
Und da fällt mir wieder ein, dass von besagter Yucca vor ein paar Tagen die Hälfte unterm Schnee weggebrochen ist, Dreck :P!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Im Bonner Botanischen Garten habe ich kräftige Stöcke von Sisyrinchium striatum gesehen und einen der Gärtner danach gefragt. Sie sollen dort ziemlich ausdauernd sein. (In normalen Wintern, nehme ich an.)
- Lady Gaga
- Beiträge: 4317
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Ich hatte mehrmals Sisyrinchium graminoides angebaut, so stand es auf der Packung. Die überlebten nie den Winter, und hier ist Weinbauklima. :-\
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Wohl ein Synonym für Sisyrinchium angustifolium, das ist hier so halbwegs hart, wie auch S. californicum. Säen sich beide gelegentlich aus, nach dem jetzigen Winter wärs das aber mal wieder, vermutlich.
.
Edit: Sind allerdings viel kleiner und zarter als S. striatum und deswegen imho "was Anderes". Für mich einer der Fälle, in der zwei Pflanzen nur wenig mehr als die Gattung gemeinsam haben. Wie beispielsweise Waldsteinia ternata und geoides. Oder Scilla bifolia und siberica.
.
Edit: Sind allerdings viel kleiner und zarter als S. striatum und deswegen imho "was Anderes". Für mich einer der Fälle, in der zwei Pflanzen nur wenig mehr als die Gattung gemeinsam haben. Wie beispielsweise Waldsteinia ternata und geoides. Oder Scilla bifolia und siberica.
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ich hoffe Sisyrinchium californicum wird es überleben. Zumal alle mit Schnee bedeckt sind. Sogar Kahlfrost von -20 Grad hatte vor einigen Jahren nicht alle weggerafft.
An meinem Teichrand sähen sie sich immer selbst aus. Sie benötigen wahrscheinlich viel Feuchtigkeit in den benachbarten Beeten sind noch keine Sämlinge aufgekommen
An meinem Teichrand sähen sie sich immer selbst aus. Sie benötigen wahrscheinlich viel Feuchtigkeit in den benachbarten Beeten sind noch keine Sämlinge aufgekommen
Re: Was ist das?
Wenn man Sisyrinchium striatum sehr sonnig und an den Rand von Kieswegen pflanzt, bekommt man in der Regel im Frühjahr Sämlinge, so dass die ausgewinterten Mutterpflanzen schnell wieder ersetzt werden können. Sisyrinchium keimt problemlos im Kies.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Blüht das gelb? Hypericum? androsaemum vielleicht?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Acca sellowiana, die Brasilianische Guave vielleicht?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Was ist das?
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Re: Was ist das?
Mediterraneus hat geschrieben: ↑13. Feb 2021, 18:57
Acca sellowiana, die Brasilianische Guave vielleicht?
Das könnte sein. Die Pflanze hatte keine Bezeichnung beim Kauf. Nur ein Schild mit einer Frucht.
Sie steht im unbeheizten Gewächshaus.
Re: Was ist das?
Ich habe leider kein Bild und ob meine Erinnerung hundert prozentig richtig ist, weiß ich nicht.
Jedenfalls habe ich einst auf einem Pflanzenmarkt eine Staude gesehen. Ich meine sie hatte folgende Eigenschaften:
-blühte gelb,
- trockenheitsverträglich
- schattiger Standort
-wird nicht lästig
- vielleicht leicht grün/silbrig (???). oder war es mattes gelbgrün ???
Weiß jemand was ich gesehen haben könte? ??? ???
Jedenfalls habe ich einst auf einem Pflanzenmarkt eine Staude gesehen. Ich meine sie hatte folgende Eigenschaften:
-blühte gelb,
- trockenheitsverträglich
- schattiger Standort
-wird nicht lästig
- vielleicht leicht grün/silbrig (???). oder war es mattes gelbgrün ???
Weiß jemand was ich gesehen haben könte? ??? ???
- Aramisz78
- Beiträge: 2753
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Na das ist eine Herausforderung.. :D
Nur ein Schuss ins Leere: Blasenstrauch.
Aber etwas mehr Info wäre schon nötig..
Edit: Sorry habe mich verlesen.. Staude nicht Strauch... ::)
Nur ein Schuss ins Leere: Blasenstrauch.
Aber etwas mehr Info wäre schon nötig..
Edit: Sorry habe mich verlesen.. Staude nicht Strauch... ::)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain