News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Haselstrauch - schneiden? (Gelesen 13761 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
emma2412
Beiträge: 286
Registriert: 20. Mai 2006, 18:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Haselstrauch - schneiden?

emma2412 »

Hallo,ich habe seit 5 jahren einen Haselnussstrauch im Garten, ursprünglich sehr glein und mit diesen gedrehten Ästen ist er jetzt an die 3 Meter hoch und hat hauptsächlich gerade Äste.Leider hat er noch nie Früchte getragen :'( Warum ich aber schreibe .. es gehört geschnitten, soll ich das jetzt oder besser erst im Frühjahr machen? Die Blätter sind alle noch grün.
bullerbü

Re:Haselstrauch - schneiden?

bullerbü » Antwort #1 am:

Wenn du deine Korkenzieherhasel erhalten möchtest würde ich an deiner Stelle alle Triebe mit den geraden Ästen sofort abschneiden, es scheint als ob bei dir die Unterlage durchgetrieben hat, kommt wohl öfter vor.Corylus avellana 'Contorta' ist recht schwachwüchsig im Vergleich zu den gemeinen Haselsträuchern. Mein etwa 20 Jahre altes Exemplar ist gerade mal knapp drei Meter hoch ;)LGbullerbü
Benutzeravatar
emma2412
Beiträge: 286
Registriert: 20. Mai 2006, 18:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Haselstrauch - schneiden?

emma2412 » Antwort #2 am:

Hi,um die Äste gehts mir nicht soooo ... aber wir wollen endlich mal Früchte ernten? Oder bringt die Korkenzieherhasel etwa keine Früchte hervor??Wann schneidest du?
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Haselstrauch - schneiden?

shrimpy » Antwort #3 am:

... aber wir wollen endlich mal Früchte ernten? Oder bringt die Korkenzieherhasel etwa keine Früchte hervor??
Früchte bringt sie nicht sehr viele, zumindest meine nicht, obwohl sie schon sehr alt ist.Ich schneide sie immer, wenn mir irgendwo ein Ast im Weg ist, d.h. zu jeder x-beliebigen Jahreszeit. Hat ihr noch nie geschadet - sie wächst munter darauf los :D. Die gedrehten Zweige machen sich übrigens sehr gut in der Vase oder in Gestecken, zu Weihnachten auch toll vergoldet.
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
schnecke
Beiträge: 122
Registriert: 15. Sep 2006, 10:42
Wohnort: Nordbayern

Re:Haselstrauch - schneiden?

schnecke » Antwort #4 am:

Doch sie bringt Früchte, aber nicht soviele wie eine gewöhnliche Haselnuss und meist wird sie auch nicht wg. den Früchten gepflanzt sondern wg. ihrem Aussehen. Ich schneide (säge!) im Spätherbst und Winter aus dem einfachen Grund, weil ich dann besser sehen kann wo es nötig ist.
bullerbü

Re:Haselstrauch - schneiden?

bullerbü » Antwort #5 am:

Doch, aber meines erachtens nicht so viele wie die gemeine Haselnuss.Wenn du aber schreibst, dass der Strauch überwiegend gerade Äste hat müsste das die Unterlage sein und die sollte eigentlich Nüsse tragen, ist aber auch Sorten abhänig und dazu müssten dir die Experten hier im Forum Auskunft geben. LGbullerbü
Benutzeravatar
emma2412
Beiträge: 286
Registriert: 20. Mai 2006, 18:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Haselstrauch - schneiden?

emma2412 » Antwort #6 am:

Danke euch!Meine Kinder warten schon sooo sehnsüchtig, wann es endlich mal Früchte gibt und eine alte Nachbarin hat gemeint, sie hat mal gelesen, dass eine Haselnuss 9 Jahre braucht, bis sie zum ersten Mal Früchte trägt (sie wußte aber nicht, wo sie das gelesen hat).Und da dachte ich mir, frag ich euch mal.
bullerbü

Re:Haselstrauch - schneiden?

bullerbü » Antwort #7 am:

9 Jahre, nö kann ich mir nicht so richtig vorstellen ::)Es mag sein je grösser und üppiger der Strauch ist, mit um so mehr Ertrag kannst du rechnen aber auch junge Sträucher tragen, wenn auch deutlich weniger. Eine Bekannte von mir schneidet alle paar Jahre (Frühjahr) ihren Haselstrauch aus Platzgründen komplett zurück, er trägt danach erst im nächsten Jahr, dann aber auch ganz gut.Bei meiner Korkenzieherhasel habe ich im zweiten o. dritten Standjahr die ersten Nüsse entdeckt (genau 3 St., stolzwar 8) ;D )Wir haben auch noch einen normalen Hasel im Garten der hat sich aber zügiger entwickelt, besser getragen und dazu ganz sicher keine 9 Jahre gebraucht.Vielleicht gefällt deinem Strauch der Standort/Boden nicht oder Emma ihr habt ein schnelles Eichhörnchen ;)
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Haselstrauch - schneiden?

Iris » Antwort #8 am:

Hallo Emma,am meisten Früchte werdet ihr sicher ernten können, wenn du die gedrehten Zweige alle entfernst und die Unterlage wachsen läßt.Und ihr solltet aufpassen, ob nicht die Eichhörnchen alles wegholen - was ich persönlich nicht schlimm finde, aber vielleicht bemerkt ihr die Früchte nur deswegen nicht.Viele Grüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
schnecke
Beiträge: 122
Registriert: 15. Sep 2006, 10:42
Wohnort: Nordbayern

Re:Haselstrauch - schneiden?

schnecke » Antwort #9 am:

Das mit den 9 Jahren halte ich für ein Gerücht. Unsere rote Haselnuss hat jedes Jahr jede Menge Früchte und wir können trotzdem keine ernten. Nahezu jede Nuss ist angebohrt ich mag gar nicht mehr nachsehen ::)
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Haselstrauch - schneiden?

Iris » Antwort #10 am:

Ja, furchtbar, wenn die Kinder heutzutage keine Geduld mehr haben und die Nüsse immer anbohren, bevor sie schon reif sind ::).Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Antworten