
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Daphne - Arten und Selektionen (Gelesen 179255 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Daphne perfume Prinzess heute...
...ein Trauerspiel... :-X

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- helga7
- Beiträge: 5075
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Daphne - Arten und Selektionen
:'( :'( :'(
Hoffentlich kommt noch eine zweite Blüte nach!
Hoffentlich kommt noch eine zweite Blüte nach!
Ciao
Helga
Helga
- Gartenplaner
- Beiträge: 20985
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Daphne - Arten und Selektionen
micc hat geschrieben: ↑31. Jan 2021, 14:30
.. Es wird Daphne mezereum. Die Standortbedingungen sind recht gut, auch der Lehmboden passt, aber...
...
Daphne mezereum 'Rubra' gibt es normalerweise in jedem Frühjahr in jedem Gartencenter und sogar Baumärkten für um die 30€, meist dann auch so 30-40cm hoch.
Bei mir war so eine Pflanze allerdings nicht sehr langlebig, nach 3 Jahren war die Mutterpflanze tot, kann aber auch am Torfballen gelegen haben, dafür hab ich jetzt ein dutzend Sämlinge, wo ich auf erste Blüte warte.
Der "heilige Gral" wäre Daphne mezereum 'Alba', die ist selten und dann auch klein und teuer, weiße Blüte, gelbe Beeren.
Der Seidelbast mags nicht zu knochentrocken im Sommer.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Klar, die mezereum sah man an allen Ecken und Enden. Momentan sieht man nix. Hoffentlich wird das Sortiment wieder so wie gehabt. Jedenfalls kaufe ich dann lieber auf Sicht und das Pflänzgen wird halt im Sommer ab und zu aus der Zisterne begossen.
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Nox
- Beiträge: 4899
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Mein Baumschuler hat Daphne x burkwoodii. Vorm' ersten Kaufimpuls bin ich noch zurückgeschreckt, jetzt schleich' ich gedanklich drum rum.
Sie ist halbimmergrün - hat zur Zeit nur einen Quirl am Zweigende - aber soll Pilz-robuste Wurzeln haben .
Sie ist halbimmergrün - hat zur Zeit nur einen Quirl am Zweigende - aber soll Pilz-robuste Wurzeln haben .
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Heute noch mal frisch aufgenommen... :'(
Daphne perfume Prinzess


Ob die sich erholt? Wartet man da oder schneidet man runter?
Daphne perfume Prinzess


Ob die sich erholt? Wartet man da oder schneidet man runter?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Jul 2019, 12:40
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Hallo Jule,
die hat es ja ganz schön erwischt, auf den Bildern erkennt man leider nicht, ob nur Laub oder auch Kambium geschädigt sind, ich würde erstmal noch abwarten, glaube, so arg glücklich sind Daphnen nicht mit Rückschnitt. Ich hoffe, die berappelt sich wieder. Was musste sie denn ertragen?
Ich drück euch die Daumen!
die hat es ja ganz schön erwischt, auf den Bildern erkennt man leider nicht, ob nur Laub oder auch Kambium geschädigt sind, ich würde erstmal noch abwarten, glaube, so arg glücklich sind Daphnen nicht mit Rückschnitt. Ich hoffe, die berappelt sich wieder. Was musste sie denn ertragen?
Ich drück euch die Daumen!
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Och, Jule, das sieht ja traurig aus.
Du hattest sie doch bestimmt geschützt und trotzdem so ein Schaden. Ich hoffe mit Dir, dass Sie wieder austreibt. Vor kurzem habe ich mir ja auch eine Perfume Princess zugelegt. Die war im warmen Gewächshaus untergebracht, da war es nicht problematisch, aber zukünftig soll sie ja auch ausgepflanzt werden, da wird mir mir grad flau, wenn ich Deine Bilder betrachte..
Ich drücke alle Daumen, dass Dein Schätzchen überlebt.
,
Du hattest sie doch bestimmt geschützt und trotzdem so ein Schaden. Ich hoffe mit Dir, dass Sie wieder austreibt. Vor kurzem habe ich mir ja auch eine Perfume Princess zugelegt. Die war im warmen Gewächshaus untergebracht, da war es nicht problematisch, aber zukünftig soll sie ja auch ausgepflanzt werden, da wird mir mir grad flau, wenn ich Deine Bilder betrachte..
Ich drücke alle Daumen, dass Dein Schätzchen überlebt.
,
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Lithocarpus:
So - 13/-14 Grad werden es wohl gewesen sein.
So - 13/-14 Grad werden es wohl gewesen sein.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Jul 2019, 12:40
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Hallo Jule,
das ist natürlich erschreckend, wenn man überlegt mit welchen Temperaturen die beworben wird, meine gelesen zu haben -18, weshalb ich Sie mir auch zugelegt habe. Egal, jetzt hoffen wir erstmal, dass die Holzhärte um ein wesentliches höher ist als die Laubhärte. Viel 🍀
das ist natürlich erschreckend, wenn man überlegt mit welchen Temperaturen die beworben wird, meine gelesen zu haben -18, weshalb ich Sie mir auch zugelegt habe. Egal, jetzt hoffen wir erstmal, dass die Holzhärte um ein wesentliches höher ist als die Laubhärte. Viel 🍀
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Oha, Jule!
Die hat es ja ganz schön erwischt... bekommt sie Wintersonne?
Meine sieht von den Blättern auch nicht prickelnd aus aber überraschender Weise haben die Blütenknospen scheinbar nichts abbekommen. Jetzt im Winter bekommt sie absolut keine Sonne aber der Ostwind fegte in der Frostphase ungünstig in den Hinterhof, das war nicht so gut. ::)
Die hat es ja ganz schön erwischt... bekommt sie Wintersonne?
Meine sieht von den Blättern auch nicht prickelnd aus aber überraschender Weise haben die Blütenknospen scheinbar nichts abbekommen. Jetzt im Winter bekommt sie absolut keine Sonne aber der Ostwind fegte in der Frostphase ungünstig in den Hinterhof, das war nicht so gut. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Mal im Ganzen...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Daphne - Arten und Selektionen
...und im Detail... die Knospen sehen ganz gut aus eine Blüte duftete auch schon wieder etwas.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Daphne - Arten und Selektionen
cornishsnow:
Im Winter bekommt sie so ab 14/14:30 Uhr Sonne, aber auch nicht lange...Mal sehen, wie es mit ihr weitergeht.
Im Winter bekommt sie so ab 14/14:30 Uhr Sonne, aber auch nicht lange...Mal sehen, wie es mit ihr weitergeht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Ich drücke die Daumen... bloß nicht dran rumschnippeln. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.