News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Verzweifelte Suche nach einem Grundstück für eine Obstwiese (Gelesen 3348 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Witan
Beiträge: 330
Registriert: 28. Mär 2019, 13:12

Verzweifelte Suche nach einem Grundstück für eine Obstwiese

Witan »

Hallo alle miteinander,

ich wünsche mir nun schon seit einigen Jahren eine größere Gartenfläche oder auch Wiese, mit dem Ziel eine eigene, größere Obstwiese anzulegen, da ich sonst auf ein großes Gewächshaus und Kübelkultur beschränkt bin.

Ich habe leider kaum private Kontakte, die mir weiterhelfen könnten ein passendes Grundstück ausfindig zu machen und ich bin inzwischen ziemlich verzweifelt. Ich habe selber Online nach Gartengrundstücken gesucht bzw. auch Wiesen, die zum verkauf stehen, jedoch absolut nichts in unserer Gegend gefunden (ich sollte dazusagen, dass ich nicht wirklich weiß, auf welcher Plattform ich da am besten suchen sollte, bisher fand ich an sich sehr wenige Ergebnisse). Ich habe auch bei uns in der Gemeinde nachgefragt und wurde nur verdutzt angeschaut, man konnte offensichtlich mit meiner Frage nichts anfangen, mir wurde dann nur angeboten ein paar Wiesen der Gemeinde zu mähen, aber keineswegs dort irgendwas zu pflanzen.

Ich habe auch NABU per E-Mail kontaktiert, da ich ganz grob vom Konzept der Streuobstwiesen gehört habe und mich genauer Informieren wollte, aber die Antwort leider extrem nichtssagend war und mich eigentlich nur noch mehr verwirrt hatte.

Ich muss dazusagen, dass ich nicht mal wirklich weiß, auf welchen Grundstücken das Anlegen einer Obstwiese gestattet wäre. Ich hätte jedoch Interesse an einer größeren Obstwiese deren Hauptbestandteil Maulbeeren, Süßkirschen, Mirabellen, Reneklauden und Kakibäume wären. Ich denke das die meisten regulären Gartenflächen dafür ungeeignet wären, dennoch wohl auch besser als nichts.

Ich hoffe wirklich, dass mir hier vielleicht jemand sagen kann, wo ich da am besten mein Glück versuche bzw. an wen ich mich wenden sollte um eine Erfolgschance zu haben, Geld sollte genug beiseite gespart sein.

Ich wäre wirklich für jede Hilfe dankbar!

Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Verzweifelte Suche nach einem Grundstück für eine Obstwiese

Rüttelplatte » Antwort #1 am:

Hallo, vielleicht schreibst du mal wo du eine Obstwiese anlegen willst.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Witan
Beiträge: 330
Registriert: 28. Mär 2019, 13:12

Re: Verzweifelte Suche nach einem Grundstück für eine Obstwiese

Witan » Antwort #2 am:

Oh stimmt, das ist etwas, was sicherlich auch wichtig zu wissen wäre. Ich wohne sehr ländlich in Mittelhessen genauer im Lahn Dill Kreis
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2678
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Verzweifelte Suche nach einem Grundstück für eine Obstwiese

555Nase » Antwort #3 am:

Hast du Internetz ??? >>> 729 Grundstücke zum Kauf in Hessen >>> https://www.immobilienscout24.de/Suche/de/hessen/grundstueck-kaufen


Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Witan
Beiträge: 330
Registriert: 28. Mär 2019, 13:12

Re: Verzweifelte Suche nach einem Grundstück für eine Obstwiese

Witan » Antwort #4 am:

Natürlich habe ich auch schonmal im Internet gesucht, doch Hessen ist groß und die meisten Angebote waren dann doch sehr weit von mir entfernt oder Baugrund, der mir für mein Vorhaben dann doch zu teuer wäre. Ich wohne noch genauer in der verschlafenen Gemeinde Ehringshausen, wenn ich dann im Umkreis von 10 km suche, finde ich auf der genannten Seite 8 Ergebnisse, von denen alle 8 teurer Baugrund sind.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelte Suche nach einem Grundstück für eine Obstwiese

Staudo » Antwort #5 am:

Ich würde mit offenen Augen durch die Gegend fahren. Es würde mich sehr wundern, wenn in der direkten Umgebung kein verwilderter Bauerngarten zu finden wäre.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Verzweifelte Suche nach einem Grundstück für eine Obstwiese

Amur » Antwort #6 am:

Makler, Landwirtschaftsamt.
Wenns was gibt, aufpassen von wegen Naturschutzgebiet, FFH oder auch Landschaftsscutzgebiet. Da sind nur einheimsche Gehölze erlaubt. Dann wirds mit Khaki und Maulbeeren nix.
Auch einzäunen ist in der offnen Feldfläche üblicherweise nicht zulässig. Vor allem nicht als Hobbyanlage. Wenn es da dann viel Wild hat, vor allem Hirsche und Wildschweine wirst du nicht glücklich.

Wird schwierig werden. Pachten könnte eher was werden. Da kann man glück haben das einer seine Obstwiee nicht mehr selber brarbeiten kann/will-
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Floris
Beiträge: 2223
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Verzweifelte Suche nach einem Grundstück für eine Obstwiese

Floris » Antwort #7 am:

http://www.lpv-lahn-dill.de/
gardener first
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 910
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Verzweifelte Suche nach einem Grundstück für eine Obstwiese

Asinella » Antwort #8 am:

Du kannst auch selber Gesuche einstellen, e-Kleinanzeigen, Gemeindeblättle, wenn es sowas bei Euch gibt, Kreisbote etc.
ringlo

Re: Verzweifelte Suche nach einem Grundstück für eine Obstwiese

ringlo » Antwort #10 am:

Die größte Erfolgschance sehe ich aber bei einer wohnortnahen Suche, Inserate wie von Asinella vorgeschlagen, Nachfragen beim Obst- und Gartenbauverein oder beim Bauern. Vielleicht kennt ja jemand einen, der einen kennt..
Wenn niemand weiß, dass du ein Grundstück suchst, ist es schwierig.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelte Suche nach einem Grundstück für eine Obstwiese

Nemesia Elfensp. » Antwort #11 am:

- bei Eurem Landhandel/Raiffeisen einen ansprechenden Zettel ans schwarze Brett pinnen? (hier hängen immer wieder diverse Anfragen neben dem Kassenbereich)
- oder auch beim örtlichen Bäcker oder Lebensmittelladen ;D..............manchmal muss es halt die Altbäuerin erfahren, damit in so eine Sache Bewegung kommt ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Witan
Beiträge: 330
Registriert: 28. Mär 2019, 13:12

Re: Verzweifelte Suche nach einem Grundstück für eine Obstwiese

Witan » Antwort #12 am:

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Ich werde es jetzt Mal Online auf den vorgeschlagenen Wegen versuchen. Ziemlich verwilderte Obstbäume sieht man hier beim vorbeifahren immer wieder, jedoch auch meist Tafeln, die die Umgebung als Schutzgebiet kennzeichnen. Das meiste andere scheint wirtschaftlich genutzt zu werden oder dient als Schwemmwiese für die zahlreichen Bäche und Flüsse der Gegend (zumindest nach dem Bebauungsplan).

Direkt Vorort eine Anfrage zu stellen wird schwer, da unser Dorf nicht einmal eine eigene Bäckerei besitzt, geschweige denn irgendeinen Lebensmittelladen oder irgendwas anderes. Müsste es dann wohl 4 km weiter Mal versuchen...

Einen Besitzer von einigen der naheliegenden Flächen habe ich bereits angesprochen, dieser war leider nicht gewillt irgendwas zu verkaufen.

Danke auf jeden Fall nochmal für die Hinweise, ich werde es Mal Online probieren und dann weitersehen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelte Suche nach einem Grundstück für eine Obstwiese

Nova Liz † » Antwort #13 am:

Hier in Schleswig-Holstein würde niemand eine Wiese verkaufen....außer....als teures Bauland.Eher geht eine langjährige Pacht.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Verzweifelte Suche nach einem Grundstück für eine Obstwiese

andreasNB » Antwort #14 am:

Nemesia hat geschrieben: 15. Feb 2021, 08:58
..............manchmal muss es halt die Altbäuerin erfahren, damit in so eine Sache Bewegung kommt ;D

;D
Klingt nachvollziehbar.

Ebay-Kleinanzeigen und vielleicht den Suchradius auf 20 km verdoppeln wären meine erste Wahl.
Noch ein Tip von mir.
Frage doch mal bei der zuständigen Kirchenkreisverwaltung an.
Vielleicht haben die auch noch Flächen im Angebot.
Selbst hier war das so.
Antworten