News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Orchideen im Zimmer (Gelesen 557882 mal)
Moderator: Phalaina
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Orchideen im Zimmer
Schön. Und schön groß wie er geworden ist.
Beim Kater gäbe es eine Lösung ;D
Beim Kater gäbe es eine Lösung ;D
Gruß,
Dieter
Dieter
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Orchideen im Zimmer
Puh, wirklich groß. Göttinseidank ist der Kelch bisher an mir vorübergegangen - haarscharf.
Bei einem Orchideenzüchter, ich meine in Bedburg-Hau, wurde man hellhörig, als ich Interesse an Cymbidium vorgab.
„Dann kommense mal mit!“ Auf dem Hof, bei Temperaturen kaum über Null („dat macht denen nix“), standen Dutzende von mächtigen Kübeln damit. „Suchense sich welche aus, 25 Euro das Stück“.
Damals wohnte ich noch in einer Mietwohnung. „Meine Frau bringt mich um“, konnte ich meinen Kopf noch aus der Schlinge ziehen.
Einige Jahre später war ich doch ein wenig beeindruckt, anlässlich des niederländischem Kom in de Kas ca. zehntausend Quadratmeter blühender Schnittcymbidien sehen zu können.
;)
Michael
Bei einem Orchideenzüchter, ich meine in Bedburg-Hau, wurde man hellhörig, als ich Interesse an Cymbidium vorgab.
„Dann kommense mal mit!“ Auf dem Hof, bei Temperaturen kaum über Null („dat macht denen nix“), standen Dutzende von mächtigen Kübeln damit. „Suchense sich welche aus, 25 Euro das Stück“.
Damals wohnte ich noch in einer Mietwohnung. „Meine Frau bringt mich um“, konnte ich meinen Kopf noch aus der Schlinge ziehen.
Einige Jahre später war ich doch ein wenig beeindruckt, anlässlich des niederländischem Kom in de Kas ca. zehntausend Quadratmeter blühender Schnittcymbidien sehen zu können.
;)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Orchideen im Zimmer
Soll ich ein Teil aufheben für dich wenn ich es zerlege?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Orchideen im Zimmer
Ich hatte ja nach Konsultation des Forums eine der beiden großen Coelogynen geteilt. Die Stücke sind wohl auch alle angewachsen. Die zweite große Pflanze habe ich noch nicht geteilt und sie durfte im Schmetterlingspark überwintern. Am Wochenende habe ich sie wieder zu mir geholt: :D
Gartenekstase!
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen im Zimmer
Toll! :o
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Orchideen im Zimmer
Ein Traum! Hatte ich auch mal und überlege, ob ich sie mir noch einmal eine anschaffe.
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Orchideen im Zimmer
Tja Platz sollte man haben (oder ein Schmetterlingshaus in dem man sie unterbringen kann). Duftet die?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Orchideen im Zimmer
Die sieht ja wirklich prächtig aus! :D
Meine habe ich letztes Jahr auseinandergebaut und neu getopft, sie blüht aber noch nicht wieder.
Meine habe ich letztes Jahr auseinandergebaut und neu getopft, sie blüht aber noch nicht wieder.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Orchideen im Zimmer
Erst dachte ich sie setzt nach dem Umtopfen ein Jahr aus, aber die duftende kleine Phaleanopsis blüht doch noch:


nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Orchideen im Zimmer
Sehr schön und blütenreich... mit Duft ist selten bei solchen Hybriden., :D
Hier blüht wieder Paphiopedilum bellatulum. :)
Hier blüht wieder Paphiopedilum bellatulum. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Orchideen im Zimmer
Paphiopedilum niveum hat einen deutlich längeren und stabileren Blütenstiel und dieses Mal ein paar "Pickel", was ihre Schönheit aber kaum beeinträchtigt.
Ich hab die Pflanze schon sehr lange aber sie verweigert bisher ein mehrtriebiges Wachstum, immerhin gibt es inzwischen zwei Neutriebe, das lässt hoffen. :D
Ich hab die Pflanze schon sehr lange aber sie verweigert bisher ein mehrtriebiges Wachstum, immerhin gibt es inzwischen zwei Neutriebe, das lässt hoffen. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Orchideen im Zimmer
Frisch aufgeblüht ist Paphiopedilum Mrs White ( Ice Age x Icy Icy Wind) noch Lindgrün, verblasst aber bald.
Ich mag beides und freue mich das es eine so schöne, wüchsig und blühwillige Sorte ist. :D
Ich mag beides und freue mich das es eine so schöne, wüchsig und blühwillige Sorte ist. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Orchideen im Zimmer
drückt mir doch bitte die Daumen, daß ich nächstes Jahr ein paar mehr (als nur ein Paar) Blüten zeigen kann:
;)

;)

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Orchideen im Zimmer
*drückt die Daumen*
Tolles Foto von einer sehr schönen Orchideen-Art. :D
Tolles Foto von einer sehr schönen Orchideen-Art. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.