News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus ab 2020 (Gelesen 245885 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2020

jardin » Antwort #1230 am:

Bei uns blühen schon fast alle Sämlinge, bzw. sie sind kurz vor dem Aufblühen.
Bevor alle Blüten Matsch sind, zeige ich euch noch ein paar Sämlingsblüten.
Dateianhänge
DSCI0062 (2).JPG
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2020

jardin » Antwort #1231 am:

Ein blassrosa Sämling, ohne Punkte, der schön zur Seite schaut:
Dateianhänge
DSCI0057 (2).JPG
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2020

jardin » Antwort #1232 am:

Eine mangentafarbene Anemone:
Dateianhänge
DSCI0042 (2).JPG
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2020

jardin » Antwort #1233 am:

Und hier ist noch ein Bild der Mutterpflanze der Anemone.
Zum Glück sind die Blütenstände der meisten älteren Hellebori noch nicht so weit entwickelt.
Dateianhänge
DSCI0045 (3).JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #1234 am:

Sehr schöne Sämlinge!
:D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2020

Jule69 » Antwort #1235 am:

jardin:
Nr. 1 und 3....sooooo schön!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus ab 2020

BlueOpal » Antwort #1236 am:

Die Samen von letzten Jahr, die ich vergessen habe auszubringen, sind nun doch eher tot und nicht keimfähig oder besteht eine Chance, dass sie dieses oder nächstes Jahr noch keimen?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus ab 2020

Mediterraneus » Antwort #1237 am:

Wow, jardin, wirklich wunderbare Pflanzen. Schöne, klare Farben :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2020

jardin » Antwort #1238 am:

@ BlueOpal
Da die Samen schon recht alt sind, würde ich mir nicht die Mühe machen diese Samen zu topfen.
Ich würde diese Samen nach dem Frost einen Tag in ein Wasserglas geben und dann unter einen Strauch eingraben.
Vielleicht hast du ja Glück und ein paar Samen werden nächstes Jahr keimen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

enaira » Antwort #1239 am:

Frost ist vorbei, Gartenrundgang war teilweise frustierend.
Viele Blüten sind Matsch, ebenso die Stiele. Da muss ich aufpassen, dass mir nicht die ganze Pflanze wegfault. :'(
Ein paar unverdrossene gibt es aber schon.
Einen Bereich hatte ich mit einem Vlies abgedeckt, das scheint zumindest etwas geschützt zu haben.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus ab 2020

Irm » Antwort #1240 am:

Hattest Du keinen Schnee ???
Hier ist momentan noch alles zugedeckt, bei den Helleborus gucken nicht mal die Blätter raus. Daher hoffe ich, dass die zweistelligen Minusgrade nix ausgemacht haben, hoff hoff. Erstmal hats ja heute nacht noch 5cm draufgeschneit auf die 20 cm Altschnee, muss also noch warten :P :P
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2020

Gartenlady » Antwort #1241 am:

Ein kurzer Abstecher in den Garten ergab nebeneinander Matsch und tapfere Überlebende, alle lagen unter Schnee. Offenbar gibt es härtere und Empfindlichere. Ich glaube die, die ich gesehen habe, waren alles Sämlinge.

Tapferer Ashwood-Sämling, während Mama schon längst nicht mehr lebt.
Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

enaira » Antwort #1242 am:

Irm hat geschrieben: 16. Feb 2021, 11:42
Hattest Du keinen Schnee ???

.
Leider nur ganz wenig Puderzucker, der schnell wieder weg war.
Es war zwar nicht ganz so kalt wie bei euch, aber eben auch über mehrere Tage. Und Sonnenschein auf die gefrorenen Blüten, das war vermutlich auch nicht hilfreich... :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus ab 2020

Irm » Antwort #1243 am:

ja, das ist nicht hilfreich :-\ Dafür habe ich Jutetücher, die ich drüber lege. Aber vermutlich habe ich da mehr Erfahrung mit, hier ist ja fast jedes Jahr eine Phase mit Kahlfrost bei strahlendem Sonnenschein :P
Letztes Jahr habe ich die Bergenien bei so einer Wetterlage nicht abgedeckt und die haben sehr gelitten. Aber auch die sind ja dieses Jahr völlig unterm Schnee verschwunden. Bin echt gespannt. Wünschte, es würde bisserl mehr tauen ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #1244 am:

So, der Schnee ist komplett weg.
50% der Helliblüten ebenfalls :P
Die Stiele mit Knospen sind matschig.
Naja, dann hoffe ich auf die anderen 50% und erfreue mich daran...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten