News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

meine ersten clematis :) (Gelesen 14990 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:meine ersten clematis :)

Glockenblume » Antwort #45 am:

Hallo Beate dieses Jahr wird alles anders. Das Wetter ist toll und es kommen ganz viele Forumsleute.Hast du eigentlich die Clematis Mandshurica? Ich nenne sie immer meinen weißen Traum. Vielleicht sollten wir mal Stecklinge machen und dann tauschen. Aber bei fast 200 hast du die meisten eh schon.Ich kaufe auch meist bei Westphal und fahre auch wieder zum Tag der offenen Tür hin. liebe GrüßeMartina
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:meine ersten clematis :)

Elli » Antwort #46 am:

ich hoffe auch auf gutes wetter :) habt ihr einen tipp für eine gelbe clematis?liebe grüßeelli
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:meine ersten clematis :)

Glockenblume » Antwort #47 am:

Hallo Ellida kann ich leider überhaupt nicht mitreden. Ich habe keine weil mir die meisten zu wüchsig sind. liebe GrüßeMartina
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18518
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:meine ersten clematis :)

Nina » Antwort #48 am:

habt ihr einen tipp für eine gelbe clematis?
Clematis tangutica
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:meine ersten clematis :)

Glockenblume » Antwort #49 am:

Moin moin ich bin ganz traurig gestern mußten wir unsere The President runterschneiden. Die Welke hat sie erwischt. Und sie hatte so viele dicke Knospen und auch schon Blüten.da ist man einfach MachtlosMartina
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:meine ersten clematis :)

Elli » Antwort #50 am:

hallo glockenblumen,das ist ja wirklich traurig :( bei mir ist letztens auch durch den wind ein schöner ast von st. swithun abgebrochen mit vielen knospen dran *grmpf* was will man machen?@nina: habe sie mir mal bei westphal angeschaut: sehr schön :) ich werde sie mir für den herbst vormerken :)liebe grüßeelli
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18518
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:meine ersten clematis :)

Nina » Antwort #51 am:

Dann würde ich sie jetzt direkt bestellen. Sie blüht ja im Spätsommer/Herbst. ;)
callis

Re:meine ersten clematis :)

callis » Antwort #52 am:

habt ihr einen tipp für eine gelbe clematis?
Ja, habe ich. Ich empfehle sie immer wieder. Sie heißt 'Helios' und ist eine Kreuzung aus tangutica und serratifolia. Das Bild stammt von heute früh, und sie blüht mit geringen Unterbrechungen nach bis in den September.
Dateianhänge
Clem.Helios002.jpg
Clem.Helios002.jpg (66.1 KiB) 274 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18518
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:meine ersten clematis :)

Nina » Antwort #53 am:

Die 'Helios' bildet ja auch tolle Samenstände Callis! :D
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:meine ersten clematis :)

Iris » Antwort #54 am:

Ja, Helios wäre auch mein Tipp gewesen, wenn man eine nicht ganz so hohe Clematis braucht. Denn da ist Helios den anderen Tanguticas im wahrsten Sinne des Wortes etwas unterlegen mit etwa 2,5-3 m. Dafür investiert sie - wie schon gesagt - in eine ausdauernde Blüte. Ist auch die erste gelbe Clematis die ich kenne mit einer Blüte ab Mai. Natürlich standortabhängig...GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:meine ersten clematis :)

Elli » Antwort #55 am:

hallo callis,wunderschön ist die clematis :) aber ich werde doch noch etwas warten, da dort momentan do ein wackliger zaun steht, der durch einen vernüftigen sichtschutz ersetzt werden soll. wenn ich mir deine clematis anschaue ist das dringend notwendig. wie alt ist sie denn?liebe grüßeelli
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:meine ersten clematis :)

Elli » Antwort #56 am:

liebe glockenblume und alle anderen :)wie versprochen kommt hier das nächste photo von meinen neuen clematis. heute ist rhaverine aufgegangen :)lg und bis samstag :) *freu*elli
Dateianhänge
clematis_rhaverine.jpg
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:meine ersten clematis :)

Glockenblume » Antwort #57 am:

Moin moin Ellidas ist aber eine Freude. Nach längerer Abwesenheit schaue ich heute hier rein und dann gleich ein schönes Foto von deiner Clematis.Vielen Dank! wir sehen uns in Labenz am Samstag falls ich mir bis dahin nicht wieder Terpentin in die Augen gieße oder die Hexe zuschlägt.Diese Jahr bin ich wohl dran.liebe GrüßeMartina
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:meine ersten clematis :)

Elli » Antwort #58 am:

liebe glockenblume,wie terpentin?! :o und hexe?!?? mach das bloß nicht! ich zähle ganz fest morgen auf dich :)bis morgen :)elli
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:meine ersten clematis :)

Glockenblume » Antwort #59 am:

Moin moin Elliwir sind so um und bei um 11.30 Uhr bei Beate. Hexenschuß und Terpentin habe ich mir Anfang der Woche gegönnt. Jetzt geht es mir blendend und ich freue mich schon auf euch. Kann es kaum erwarten vor Spannung. Rittersporne für Beate und Glockenblumen für Felicia habe ich bereits eingetütet. Ich hoffe ihr habt ein ´paar Bilder eingesteckt. Bei mir geht das nicht weil wir keine Papierbilder von diesem Jahr haben.liebe Grüße und bis MorgenMartina
Antworten