News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt es rund um Salzwedel? (Gelesen 2156 mal)
- oile
- Beiträge: 32185
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Was gibt es rund um Salzwedel?
Ich will im Herbst meine FG Zwiebelpflanzen nach Salzwedel locken (hoffentlich!). Hat jemand Tipps, was wir uns da ansehen können?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was gibt es rund um Salzwedel?
Interesse an Colchicum zuhauf? Dann P.M. ;)
If you want to keep a plant, give it away
- oile
- Beiträge: 32185
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt es rund um Salzwedel?
Das ist schon gesetzt. Aber ich muss auch noch was drumrum stricken.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was gibt es rund um Salzwedel?
gustaf nagel :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32185
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt es rund um Salzwedel?
:o :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt es rund um Salzwedel?
der trug aber hübsche kleidchen! dass das irgendwie zulässig war, jedenfalls zur hochzeit, erstaunt mich dann doch sehr – das würde ja heute fast nicht gehen...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt es rund um Salzwedel?
Vielleicht bietet sich auch ein Besuch in der Gärtnerei Schoebel in Bergen/Dumme an.
Wenige Kilometer von Salzwedel entfernt.
Wenige Kilometer von Salzwedel entfernt.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Was gibt es rund um Salzwedel?
Vielleicht bietet sich auch der ein oder andere Privatgarten für einen Besuch an.
Dort könntest du vielleicht mal anrufen.
Wie ich weiß, wird dort grade an der Gartensommer 2021 Broschüre gearbeitet.
gARTenakademie Sachsen-Anhalt e. V.
Salzwedeler Torstraße 34
39638 Hansestadt Gardelegen
Tel. +49 (0) 3907-7777 114
Info(at)gartenakademie-sachsen-anhalt.de
www.gartenakademie-sachsen-anhalt.de
Dort könntest du vielleicht mal anrufen.
Wie ich weiß, wird dort grade an der Gartensommer 2021 Broschüre gearbeitet.
gARTenakademie Sachsen-Anhalt e. V.
Salzwedeler Torstraße 34
39638 Hansestadt Gardelegen
Tel. +49 (0) 3907-7777 114
Info(at)gartenakademie-sachsen-anhalt.de
www.gartenakademie-sachsen-anhalt.de
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt es rund um Salzwedel?
Hohenwulsch ;D ;D ;D
Im Johann-Friedrich-Danneil-Museum in Salzwedel kämen archäologisch Interessierte auf ihre Kosten, und dort könnte außerdem sozusagen Obstkultur mit Kunstgeschichte verknüpft werden: Dort ist Cranachs Weinbergsaltar zu sehen (der das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg zeigt). Wenn's also zwischendurch zur Erholung mal nicht explizit um Zwiebelpflanzen gehen soll … ;)
Im Johann-Friedrich-Danneil-Museum in Salzwedel kämen archäologisch Interessierte auf ihre Kosten, und dort könnte außerdem sozusagen Obstkultur mit Kunstgeschichte verknüpft werden: Dort ist Cranachs Weinbergsaltar zu sehen (der das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg zeigt). Wenn's also zwischendurch zur Erholung mal nicht explizit um Zwiebelpflanzen gehen soll … ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Quendula
- Beiträge: 11673
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt es rund um Salzwedel?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32185
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt es rund um Salzwedel?
;D ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt es rund um Salzwedel?
zwerggarten hat geschrieben: ↑16. Feb 2021, 22:05
der trug aber hübsche kleidchen! dass das irgendwie zulässig war, jedenfalls zur hochzeit, erstaunt mich dann doch sehr – das würde ja heute fast nicht gehen...
Hm, ein Bekannter heiratete im kleinen Schwarzen.
Zu Salzwedel fällt mir außer dem Märchenpark Salzwedel leider nix ein :-\
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Was gibt es rund um Salzwedel?
Vielleicht gibt es 2022 noch mehr zu sehen? Der Arendsee ist ja gleich um die Ecke.