News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Störche ab 2021 (Gelesen 24880 mal)
-
MadJohn
Störche ab 2021
Im Nachbarort hat sich der erste Storch auf einem Nest niedergelassen. Vermutung: der hat die Flugkosten gespart und hier überwintert
. Die zentrale Mülldeponie des LK Schaumburg ist nicht weit entfernt.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Störche 2021
In Mannheim war zur Zeit der Schneeglöckchentage auch schon immer starker Betrieb. Ist aber schon noch etwas südlicher als bei euch...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Störche 2021
enaira hat geschrieben: ↑18. Feb 2021, 13:24
In Mannheim war zur Zeit der Schneeglöckchentage auch schon immer starker Betrieb. Ist aber schon noch etwas südlicher als bei euch...
Die in Mannheim überwintern dort. Was zum Problem für die Vögel wird, die noch reisen. Wenn sie zurückkommen, sind die besten Nester schon besetzt.
Gießen statt Genießen!
Re: Störche 2021
Eine sehr unscharfe Ausschnittsvergrößerung, aber die für mich unfassbare Anzahl von neun Störchen wollte ich euch doch mal zeigen.
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
- dmks
- Beiträge: 4371
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Störche 2021
In dem Horst gegenüber wurden dies Jahr zwei Jungstörche ausgebrütet und versuchen sich bereits in kräftigem Flügelschlagen!
...in 4 Wochen sind sie schon wieder weg.
...in 4 Wochen sind sie schon wieder weg.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
Hausgeist
Re: Störche 2021
Hier hat einer der beiden Jungstörche die Regentage nicht überlebt. :-\
- Wiesenschaumkraut
- Beiträge: 36
- Registriert: 13. Mai 2020, 11:18
Re: Störche 2021
Ich habe am Sonntag diesen Storch bei uns im Feld fotografiert.
[/img]
[/img]Liebe Grüße
Wiesenschaumkraut
In der Ruhe liegt die Kraft
Wiesenschaumkraut
In der Ruhe liegt die Kraft
- dmks
- Beiträge: 4371
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Störche 2021
Ein Altvogel! :D (roter Schnabel)
Die Jungen schweben/hüpfen/üben hier derzeit über den Nestern. Zwei Horste sind's im Dorf; mit jeweils zwei Jungen.
...in etwa drei Wochen werden sie nach Afrika aufbrechen. :-\
Die Jungen schweben/hüpfen/üben hier derzeit über den Nestern. Zwei Horste sind's im Dorf; mit jeweils zwei Jungen.
...in etwa drei Wochen werden sie nach Afrika aufbrechen. :-\
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
neo
Re: Störche 2021
dmks hat geschrieben: ↑5. Aug 2021, 21:35
...in etwa drei Wochen werden sie nach Afrika aufbrechen. :-\
[/quote]
Und sie werden die warmen Aufwinde nutzen. Ist mir noch so aus dem Lernen mit Sohn 2 geblieben. ;) Und der musste das wohl lernen, weil wir in einem Storchendorf leben. Die Störche wurden hier ab 1960 wieder angesiedelt, nachdem sie 1950 ganz verschwunden waren aus dem Schweizer Mittelland.
Dieses Jahr gab es 40 Jungstörche, von denen 30 überlebten.
[quote author=Juneberry link=topic=68488.msg3723077#msg3723077 date=1626250192]
unfassbare Anzahl von neun Störchen
Letzte Woche waren auch viele auf dem Feld. Der Bauer hatte grade frisch gemäht. Das "Kettentelefon" scheint bei Störchen sehr gut zu funktionieren. ;)
- dmks
- Beiträge: 4371
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Störche 2021
Heut Abend waren hier 10 Jungstörche gemeinsam unterwegs.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- dmks
- Beiträge: 4371
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Störche 2021
Vier jetzt noch bei uns auf dem Dach.
...das wird 'ne lange Partynacht! 8)
...das wird 'ne lange Partynacht! 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
Ruby Ginosa
- Beiträge: 403
- Registriert: 18. Aug 2008, 20:27
Re: Störche 2021
Ooooohhh!
Und wir waren letztes Jahr völlig aus dem Häuschen, weil einer auf der Birke an der Einfahrt gestanden hat und einer die Nacht auf unserem Dach verbracht hat...
Aber vorgestern ist GG an einer Weide vorbeigefahren, auf der er mindestens zwölf Störche gesehen hat. Es ist so schön, dass es wieder mehr werden!
Und wir waren letztes Jahr völlig aus dem Häuschen, weil einer auf der Birke an der Einfahrt gestanden hat und einer die Nacht auf unserem Dach verbracht hat...
Aber vorgestern ist GG an einer Weide vorbeigefahren, auf der er mindestens zwölf Störche gesehen hat. Es ist so schön, dass es wieder mehr werden!
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
- dmks
- Beiträge: 4371
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Störche 2021
Ja, ich freu mich auch! :D
.....allerdings weiß ich auch aus Erfahrung, daß mit diesen Gästen auf dem Dach spätestens gegen vier Uhr früh die Nacht vorbei sein wird.... :-\
.....allerdings weiß ich auch aus Erfahrung, daß mit diesen Gästen auf dem Dach spätestens gegen vier Uhr früh die Nacht vorbei sein wird.... :-\
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.