News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Colonial White und Sombreuil (Gelesen 33889 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Loli

Colonial White und Sombreuil

Loli »

Fahre am Freitag oder nächste Woche nach Lottum. Ist von hier aus nur 20km entfernt, weswegen ich auch schon 12 Jahre nicht mehr dort gewesen bin. Warum in die Nähe fahren, wenn das Gute liegt so fern - oder so, nicht wahr ::) 8)!In meiner Frage zu den geschenkten englischen Rosen (warum fragen die Schenker eigentlich nie, was frau möchte :-\ ::)) habe ich bereits erwähnt, dass ich einen Ersatz für eine Guinee benötige (habe noch zwei weitere, die den eiskalten Winter gut gemeistert haben). Mir fehlt bisher noch Sombreuil, die aber - wie ich hier gelesen habe - oftmals in Wahrheit Colonial White ist, oder? Laut Internetseite werden in Lottum sowohl Sombreuil als auch Colonial White angeboten. Was mich aber stutzig macht ist, dass die dazugehörigen Fotos identisch sind. Also, das soll nichts gegen Colonial White heißen. Wenn mir die hier jemand heiß empfehlen kann und sie nicht reinweiß, sondern mehr cremefarben ist, bin ich es auch zufrieden.Weiß jemand mehr, ob es in Lottum ein und diesselbe Rose ist. Und/oder kann mir jemand was über Colonial White erzählen?Vielen Dank im vorausLoli
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Nova Liz † » Antwort #1 am:

Hallo,Loli!Was ,du wohnst nur 20 km von Lottum entfernt? :o 8)Blanker Neid. :-[Es handelt sich in der Tat um identische Rosen.Irgentwo hat Raphaela mal eine ausführliche Abhandlung dazu geschrieben.Weiß aber nicht mehr wo.Die Rose (n)beginnen zunächst zögerlich zu klettern und erreicht dann bei uns hier im Schnitt so 3-4m.Sie ist kreidigweiß und stark gefüllt,flach.Sie duftet und remontiert.Colonial White wurde in den 50ziger Jahren gezüchtet.Die erstaunliche Frosthärte ist vielleicht eins der Merkmale ,was für die vorrangige Bezeichnung "Colonel White" spricht.In Deutschland haben einige Anbieter beide Rosen auch schon als eine erkannt und verbreiten sie als Colonel White(syn.Sombrieuil).Liebe Loli,wenn du in Lottum bist,wärest du so nett und für mich nach zwei Rosen schauen?Ich schick dir noch eine PM. ;)
Raphaela

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Raphaela » Antwort #2 am:

Der ausführliche Text müßte auf Rareroses zu finden sein.Meine beiden Rosen dieser Namen sind auf jeden Fall identisch (und übrigens gut durch den Winter gekommen: Alle gefleckten Triebe sind wie üblich verholzt :)).Haaaa!!!!! Lottum!!!!! Wenn irgend möglich, hätte ich bitte gerne eine The Prioress, eine The Swan und eine Emily (dreitausendsiebenhundertfünfundvierzig niederkniende Männchen)Penelope hat mir netterweise letztes Jahr um diese Zeit eine superkräftige Containerpflanze von The Nun dort besorgt und geschickt und scheinbar bekommt man dort einige Austins, die es sonst nirgends mehr gibt :)
Loli

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Loli » Antwort #3 am:

Also "The Prioress" habe ich schon mal im Online-Katalog gefunden. Ob sie die auch im Container haben, werde ich sehen. Falls ja, kommt sie in de Kump. Nach den anderen werde ich "uitgebreid zoeken".Übrigens weiß ich, dass Daniel Schmitz die Emily und "The swan" hat :D. Falls ich die beiden in Lottum nicht finde, kann ich die dann später von dort mitbringen.LG Loli
Raphaela

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Raphaela » Antwort #4 am:

:D :D :D :D
marcir

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

marcir » Antwort #5 am:

Zum Thema Sombreuil, Climbing bzw. "Colonial White" hab ich jetzt eine Fotoserie in der Galerie zwecks Vergleich. Also los, Beate, eva0308, KarinL, Landhausgarten, Laulo, Loli, mara, Miriam, Moonlight, Nina, Raphaela, Roland, SabineN, Stefan, Thomas, Ulli und andere ;D
Loli

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Loli » Antwort #6 am:

Am besten mit Vergleichsphotos? Am besten sammelst Du sie, nicht wahr?LG Loli
Raphaela

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Raphaela » Antwort #7 am:

Sehr gut Marcir! :DSieht auf den ersten Blick aus wie meine beiden, nur das kräftige Apricot in der Blütenmitte kommt hier sehr selten vor.Werde morgen im Hellen mal rausgehen und vergleichen. Leider zickt meine Digi rum ::)
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Miriam » Antwort #8 am:

Zum Thema Sombreuil, Climbing bzw. "Colonial White" hab ich jetzt eine Fotoserie in der Galerie zwecks Vergleich. Also los, Beate, eva0308, KarinL, Landhausgarten, Laulo, Loli, mara, Miriam, Moonlight, Nina, Raphaela, Roland, SabineN, Stefan, Thomas, Ulli und andere ;D
Hallo Marcir,willst du mich etwa aus dem Dornröschenschlaf wecken?Du hast ja tatsächlich schon eine Reihe Superfotos zu Sombreuil in dein Album gestellt, und auch sehr ausführlich erklärt.Sombreuil ist bei mir auch nicht so gelblich in der Mitte, aber ich muss das erst mit den momentan letzten Blüten noch einmal vergleichen.Melde mich dann.
marcir

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

marcir » Antwort #9 am:

Am besten mit Vergleichsphotos? Am besten sammelst Du sie, nicht wahr?LG Loli
Gute Idee, Loli! Ich schick Dir meine Adresse! ;D
marcir

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

marcir » Antwort #10 am:

Hallo Marcir,willst du mich etwa aus dem Dornröschenschlaf wecken?
Genau! ;)
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

mara » Antwort #11 am:

Die Apricot-Mitte kommt mir auch ein wenig fremd vor. Ich habe ein Juni-Photo von meiner gefunden gefunden: Rosen Hammer, 2005
Dateianhänge
sombrcolwhite.jpg
Raphaela

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Raphaela » Antwort #12 am:

So sehen die Blüten hier auch meistens aus.Triebe und Stacheln ähneln aber denen auf Marcirs Fotos.
Loli

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Loli » Antwort #13 am:

Ähem, bin mit Kamera in den Garten wo mir dieselbe vermeldet hat, dass die Batterien leer sind. Beschaff mir morgen neue und schreite dann wieder zur Tat.LG Loli
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil

Viridiflora » Antwort #14 am:

@Raphaela: Ich muss Dich leider enttäuschen: Auf unsere Online-Bestellung hin bekamen wir aus Lottum den Bescheid, "The Prioress" sei dieses Jahr nicht lieferbar. :'(Trotzdem liebe Grüsse :)Viridiflora
Antworten