Der sieht nett aus, Irm, und offensichtlich ist er auch sehr blühfreudig! :)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2020/2021 (Gelesen 211850 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2020/2021
Der sieht nett aus, Irm, und offensichtlich ist er auch sehr blühfreudig! :)
Re: Galanthussaison 2020/2021
ja, es ist ein Kind von Trymlet, ist aber niedriger und blüht früher.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthussaison 2020/2021
Ich weiß nicht mal mehr wo meine in den Beeten sind :-[
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Ich habe mal ein paar in "planthill Art" zusammengestellt.
No garden is perfect.
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2020/2021
sehr schön Ha-Jo
gehen schon, aber auf Dauer zu einseitig ;D
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2020/2021
hier steht ein 10cm hoher Zwerg, wo gar keiner stehen dürfte, kommt der von einem von Euch :-[? Dann Asche auf mein Haupt ...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2020/2021
Oha, ein astreines High-Society-Quartett.
Toll! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2020/2021
Solche Sämlinge sind doch einfach klasse!
Glückwunsch, Irm!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Hier in diesem Jahr zum ersten Mal Schneeglöckchen-Grauschimmel in einer begrenzten Ecke des Kleingartens. Bisher nur an den ganz normalen, schon ewig im Garten stehenden nivalis und fast nur da, wo ein Vlies empfindlichere Stauden abgedeckt hat. Obwohl das recht luftig lag, scheint die Luft darunter so stark gestaut gewesen zu sein, dass der Pilz zuschlagen konnte. Ich hoffe, das greift nicht um sich. :-\
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2020/2021
und noch ein Blick unter das Röckchenrocambole hat geschrieben: ↑18. Feb 2021, 16:38
hier steht ein 10cm hoher Zwerg, wo gar keiner stehen dürfte, kommt der von einem von Euch :-[? Dann Asche auf mein Haupt ...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2020/2021
lerchenzorn hat geschrieben: ↑18. Feb 2021, 16:55
Hier in diesem Jahr zum ersten Mal Schneeglöckchen-Grauschimmel in einer begrenzten Ecke des Kleingartens. Bisher nur an den ganz normalen, schon ewig im Garten stehenden nivalis und fast nur da, wo ein Vlies empfindlichere Stauden abgedeckt hat. Obwohl das recht luftig lag, scheint die Luft darunter so stark gestaut gewesen zu sein, dass der Pilz zuschlagen konnte. Ich hoffe, das greift nicht um sich. :-\
er ist doch sowieso immer da ...
ich denke
die Umstände machens ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2020/2021
und ein semi i-poc trift ein perfect i-poc ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Galanthussaison 2020/2021
Die Kugel gefällt mir sehr! :D
Sieht aus wie ein Luxusporzellan.
Sieht aus wie ein Luxusporzellan.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot