News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar 2021 (Gelesen 30924 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Aella » Antwort #210 am:

Ich hab gestern wieder ein Holzbrett mit allerlei angerichtet :)
Dateianhänge
6687778A-C54E-44DA-9749-F42A184FF4F8.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Mottischa » Antwort #211 am:

Aella, das sieht gut aus, ich mag sowas auch :)

Hier gibt es heute.. keine Ahnung, weil der Gatte sich eine fertige Lasagne in den Ofen schieben will :-X obwohl, ich hab noch was von der Bolognese übrig, da koch ich einfach Nudeln zu.

Morgen gibt es dann Wirsingrouladen und ich werde dann mal für mich Baklava machen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Rinca56 » Antwort #212 am:

Geht auch sehr gut mit Auberginen oder Zucchini. Die Kartoffelvariante kannte ich bisher gar nicht, aber probiere ich schnellstmöglich aus. Bezieht sich auf die Kartoffelpizza 8)
Amor Fati
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

martina 2 » Antwort #213 am:

Samstägliches Mehlspeisessen: Karfiolsuppe, Topfenmohnknödl auf Himbeerspiegel. Erst auf dem Foto wurden die Ecken an den Knödln sichtbar :-[

Abends gibt es Pasta alla Norna mit Blattsalat :D
Dateianhänge
mohnhimbeerknoedel.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Lieschen » Antwort #214 am:

Gebratener Reis mit Porree, Paprika, Champignons, Lachs und bunter Salat
Dateianhänge
20210220_194149.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

zwerggarten » Antwort #215 am:

hier soll es später noch psári plakí geben, ausnahmsweise mal nach rezept aus einem buch von christian teubner. weil mir ganz unabsichtlich zwei niedliche wolfsbarsche zuliefen.
Dateianhänge
6B2C6B5C-AFA7-403E-9FBC-CF67EC833F50.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

zwerggarten » Antwort #216 am:

die wurden nach dem würzen noch gefüllt und umlegt...
Dateianhänge
609FF457-1A66-4264-8B70-85327225DD23.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

zwerggarten » Antwort #217 am:

... und vor dem ofenbad auch noch gekrönt. ;)

wie ich den ganzen quatsch dann halbwegs ansehnlich auf teller bekommen soll, wird man sehen. ::) :P
Dateianhänge
684414F3-1A1E-46A9-9E28-4FA8B0FB4A13.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

martina 2 » Antwort #218 am:

Oh, griechisch :D Das sieht sehr spannend aus, du zeigst schon auch das Ergebnis?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

zwerggarten » Antwort #219 am:

ja doch. ;D

es gab übrigens tatsächlich kartöffelchen dazu. :o

auch wenn es gutes weißbrot genauso gut getan hätte. ;)
Dateianhänge
B70CFE69-54C8-4DB8-9E76-F3C72BBDF6D1.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Nina » Antwort #220 am:

Das Ergebnis sieht toll aus! :D
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

martina 2 » Antwort #221 am:

Ja :D! Obwohl ich die gelblichen Krumen nicht identifizieren kann - Bröslmischung? Weißt du, woher die Wolfsbarsche gekommen sind - Adria?

Mir hat der griechische Fischhändler am Markt auch diese oder eine ähnliche Zubereitung für größere Fische empfohlen, weil sie in der Pfanne schwer handhabbar sind. Die Kleineren brate ich lieber kurz als Filet.

Was so harmlos ausschaut, war ein unglaublich gutes, leicht chilischarfes Rahmgulasch von der ausgelösten Hendloberkeule :D Dazu gedünsteter Reis und Chinakohlsalat.
Dateianhänge
hendlgulasch.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

lord waldemoor » Antwort #222 am:

das hendl sieht gut aus
hier gabs einen mümmelmann, der glaubte er ist schneller als ein auto
iwie fand ich er ist zu schade für die tonne
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

martina 2 » Antwort #223 am:

Mümmelmann mußte ich googeln. Hoffentlich fand er einen raschen und schmerzlosen Tod. Die rennen dann immer im Zickzack vor einem her, so doof.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

lord waldemoor » Antwort #224 am:

nein, die im zickzack passiert nix bei normalen autofahrern
die querreiter erwischts
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten