W hat geschrieben: ↑21. Feb 2021, 18:05Wäre doch schlimm, an einem Tag schon fertig zu sein 8) Ich freue mich, dass fpr die nächsten Tage noch reichlich bleibt!
Genau, jeden Tag ein bisschen, und sich genügend Zeit nehmen, Bienchen und Blümchen zu bewundern. :D Ich war auch wieder mit der Kamera unterwegs, die Schneeglöckchen, Krokusse und Co. wurden eifrig umschwärmt. Die Bienen stellten sich bei den Schneeglöckchen teils etwas ungeschickt an, vielleicht sind die auch zu glatt, jedenfalls rutschten sie immer wieder mal ab. Der dicken Erdhummelkönigin schien das nichts auszumachen, die Blüten wackelten zwar bedenklich, trugen das Gewicht jedoch problemlos.
Beim Begutachten der Schneeglöckchen entdeckte ich ein paar mit jeweils vier Blütenblättern, das habe ich vor zwei Jahren schon einmal gesehen. Nun habe ich sogleich zum Unkrautstecher gegriffen, die Glückchen geborgen und an einem markierten Platz direkt an der Terrasse ausgepflanzt. Ich bin mal gespannt, ob das stabil bleibt. Die Blütenblätter sind etwas vom Frost oder von den Amseln lädiert, aber egal, sowas sieht man ja nicht alle Tage. :)

Danach habe ich testweise mal angefangen, Unkraut zu jäten, aber in den meisten Beeten ist es noch viel zu nass. Da das Wetter noch eine Weile schön bleiben soll, werde ich es die Tage immer wieder mal versuchen. Ansonsten habe ich noch die Gräser - noch größtenteils in Töpfen, ich kam bisher einfach nicht voran mit neuen Beeten - und ein paar andere Stauden in Töpfen heruntergeschnitten, jetzt bin ich mit dem Schnitt bis auf ein paar Kleinigkeiten durch. Morgen Nachmittag geht's dann weiter.