News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse im Frühjahr 2020/2021 (Gelesen 90199 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3730
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Mufflon » Antwort #375 am:

Bild

Elfen in der Rasenwiese.

Sogar die, auf die GG draufgelatscht ist, blüht weiter.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Tungdil » Antwort #376 am:

Buddelk hat geschrieben: 22. Feb 2021, 15:26
Sicher nichts Besonderes, was ich zu bieten habe.
Bild
Aber Freude PUR... ;D


Schicke Tuffs zeigst Du! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

pearl » Antwort #377 am:

Mufflon hat geschrieben: 22. Feb 2021, 15:56
Elfen in der Rasenwiese.

totschick diese Farbe!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

pearl » Antwort #378 am:

auf Verlangen heute der Sämling Crocus tommasinianus, ich hatte die Außenseite für weiß gehalten und die inneren Petalen für zartlilablassblau.
Dateianhänge
P2220001.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

pearl » Antwort #379 am:

näher
Dateianhänge
P2220002.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Wühlmaus » Antwort #380 am:

Selbst hier beginnt die Blühte und ja, "die Gelben" sind die Vorhut :)
Unter den Apfelbäumen habe ich nach und nach immer wieder "Wildkrokus-Mischung" gesteckt. Als ich heute dort die Bäume schnitt (keine gute Kombination :-X) fiel mir sofort diese Blüte auf. Ist das eine Sorte oder ein "Zufall"?
Dateianhänge
DSC_4090-Krokus-speziell.JPG
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

kaieric » Antwort #381 am:

Norna hat geschrieben: 21. Feb 2021, 23:36
Eine Krokusauslese, die ich letztes Jahr erhielt. Anfangs waren die Blüten dunkler, jetzt ist nur noch im Zentrum ein bläulicher Schein zu erkennen. Diese Selektion von John Grimshaw hebt sich jedenfalls deutlich von allen anderen in meinem Garten ab.

exquisit.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

lerchenzorn » Antwort #382 am:

W hat geschrieben: 22. Feb 2021, 22:02
Selbst hier beginnt die Blühte und ja, "die Gelben" sind die Vorhut :)
Unter den Apfelbäumen habe ich nach und nach immer wieder "Wildkrokus-Mischung" gesteckt. Als ich heute dort die Bäume schnitt (keine gute Kombination :-X) fiel mir sofort diese Blüte auf. Ist das eine Sorte oder ein "Zufall"?


Vergleiche mal mit Crocus chrysanthus 'Romance'. Auch der in #373 von Buddelkönigin könnte diese Sorte sein.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

rocambole » Antwort #383 am:

ein Suchbild, noch sind nicht viele aufgeblüht, aber die verschiedenen Farben sind schön. Rubinetta steht 15m entfernt, ist aber eindeutig an dem einen rotvioletten beteiligt. Das ergibt ungeahnte Möglichkeiten, das rosafarbene streut recht breit ;D
Dateianhänge
20210223_121953.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Hausgeist » Antwort #384 am:

Norna hat geschrieben: 21. Feb 2021, 23:36
Eine Krokusauslese, die ich letztes Jahr erhielt. Anfangs waren die Blüten dunkler, jetzt ist nur noch im Zentrum ein bläulicher Schein zu erkennen. Diese Selektion von John Grimshaw hebt sich jedenfalls deutlich von allen anderen in meinem Garten ab.


Toll! Welche Nummer? Hier blüht gerade die 4 auf.
Dateianhänge
IMG_20210223_131119369.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #385 am:

Hier blüht jetzt mal ein niedlicher, kleiner Gelber auf, der sich in Jahren bisher eher zögerlich verbreitet hat.
Bild
Könnte m.E. Crocus chrysanthus 'Cream Beauty' – der Balkan-Krokus- sein. :D
Dateianhänge
20210223_110834.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Ulrich » Antwort #386 am:

Schöne Crocen zeigt ihr.
Crocus tommasinianus Boppo, langsam geht es hier auch los
Dateianhänge
DSC_3408_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Ulrich » Antwort #387 am:

Immer wieder schön. Crocus tommasinianus pictus
Dateianhänge
20210223_2.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Anke02 » Antwort #388 am:

Wundervoll!!! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Ulrich » Antwort #389 am:

Einen habe ich noch fürs erste: Crocus biflorus ssp. weldenii 'Fairy'
Dateianhänge
20210223_3.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten