News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 656418 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3345 am:

Du Glückspilz, beide sind, so finde ich, wunderschön gewachsen und dann noch die Blüten, toll!
(Washington Park ist auch auf dem Weg zu mir... ;D) Spanish Spider ist schon da... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16665
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

AndreasR » Antwort #3346 am:

Die sind beide wirklich wunderschön, und die Kombination dunkelgrüner Hintergrund und schneebedeckter Rasen ist einfach der Hammer! :D
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Der Zauber von Hamamelis

Cryptomeria » Antwort #3347 am:

Ja, ich finde auch, dass Hamamelis am besten vor dunklem Hintergrund ( Eibenhecke , solitäre Nadelgehölze ) wirkt.
VG wolfgang
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

Nina » Antwort #3348 am:

Ja definitiv!
.
Nach der Trockenheit letztes Jahr ist dieses Jahr die Blüte komplett ausgefallen bei meinen zwei Exemplaren. :(
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12039
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Buddelkönigin » Antwort #3349 am:

Deine Hamamelis stehen wunderschön frei, Conni. Toller Effekt vor dem dunklen Hintergrund. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Conni

Re: Der Zauber von Hamamelis

Conni » Antwort #3350 am:

Danke. :)
.
Jule69 hat geschrieben: 17. Feb 2021, 15:00
... wunderschön gewachsen ...

Bei 'Pallida' seh ich den Habitus mit gemischten Gefühlen, weil ich weiß, wie der Strauch aussah, bevor sie zurückgefroren war und ich danach sehr viel altes Holz, das nicht mehr treiben wollte, rausnehmen musste. Aber das ist Luxusjammern. ;)
.
Ein Vorher-Bild ...
Dateianhänge
pallida2018.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenlady » Antwort #3351 am:

Die Beiden sehen phantastisch aus. Insgesamt haben alle Pflanzen - jedenfalls hier - die Frostperiode besser vertragen als befürchtet.

Meine als 'Pallida' bei einer guten Baumschule Gekaufte ist ziemlich sicher eine andere Sorte. Sie blühte schon seit Weihnachten, die Blüten sind jetzt hinüber, was vermutlich nicht nur von der Kälte kommt, sondern sie sind halt verblüht.

Cryptomeria hat geschrieben: 17. Feb 2021, 20:52
Ja, ich finde auch, dass Hamamelis am besten vor dunklem Hintergrund ( Eibenhecke , solitäre Nadelgehölze ) wirkt.
VG wolfgang


das gilt aber nur für helle Blüten, die roten Blüten brauchen einen hellen Hintergrund, der schwieriger herzustellen ist.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Der Zauber von Hamamelis

Cryptomeria » Antwort #3352 am:

Ich finde Rot auch schon vor Dunkelgrün, allerdings muss die Sonne scheinen für einen auffallenden Effekt.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2730
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Der Zauber von Hamamelis

sequoiafarm » Antwort #3353 am:

@Conni: beide wirklich traumhaft!

Jahrzehnte später sieht das dann vielleicht so aus:

Bild
Dateianhänge
hamamelis1.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2730
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Der Zauber von Hamamelis

sequoiafarm » Antwort #3354 am:

Sie passt weder hoch noch quer ganz aufs Bild.
Einige Profigärtner meinen, sie hätte längst zurückgeschnitten werden müssen.
Pffft... ;)

Bild
Dateianhänge
hamamelis_2.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2730
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Der Zauber von Hamamelis

sequoiafarm » Antwort #3355 am:

Ein toller gefühlter Sommertag heute, viel Arbeit draußen, aber im späten Licht bot das Bäumchen eine schöne Belohnung.

Bild
Dateianhänge
hamamelis3.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3356 am:

Bohr!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenlady » Antwort #3357 am:

Ja, die Gelben leuchten wie es nur die gelbe Sonne auch kann, toll.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3358 am:

Hat evtl. jemand Bilder von Hamamelis Spanish Spider und Washinton Park mit Herbstfärbung?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3735
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Mufflon » Antwort #3359 am:

Eine alte Hamamelis hier im Park, steht ganzjährig schattig.

Bild
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Antworten