News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
schwarze johannisbeeren- sorten? (Gelesen 142382 mal)
Moderator: cydorian
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: schwarze johannisbeeren- sorten?
Scheinbar ist leider nicht die ganze Pflanze abgestorben. Ich habe zwei Grüne Knospen gesichtet >:(
Re: schwarze johannisbeeren- sorten?
Rib-isel, was hast du denn für Temperaturen gehabt ? Am 10.2. waren -22°C bei mir, bis jetzt hab ich keinerlei Schäden an irgend einer Pflanze gefunden.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: schwarze johannisbeeren- sorten?
Mehere Tage/ Nächte -17 - -20 °C
Trockenheit verursacht bei manchen Sorten extreme Frostempfindlichkeit.
By the way, Ich habe einen Steckling der Premiere, die im Topf begossen wurde und so nie den Wassermangel erfahren musste, wie bei der ausgepflanzten. Sie erlitt keinen Schaden.
Trockenheit verursacht bei manchen Sorten extreme Frostempfindlichkeit.
By the way, Ich habe einen Steckling der Premiere, die im Topf begossen wurde und so nie den Wassermangel erfahren musste, wie bei der ausgepflanzten. Sie erlitt keinen Schaden.
Re: schwarze johannisbeeren- sorten?
Naß und 20cm Schnee waren es bei mir.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: schwarze johannisbeeren- sorten?
Nein, du missverstehst mich. Es geht um die Dürre im Vegetationsjahr 2020. Im Frühjahr, Sommer und Herbst 2020 fiel viel zu wenig Regen. Das sorgte für eine verminderte Holzreife/Winterhärte und verursachte somit, im Zusammenhang mit dem Frost im Winter 20/21, diese Schäden.
Das ist nichts neues für mich. ich meine, ich hätte einen Thread über das Thema M mal aufgemacht...
Das ist nichts neues für mich. ich meine, ich hätte einen Thread über das Thema M mal aufgemacht...
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: schwarze johannisbeeren- sorten?
Habe dem Thread gefunden
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,64554.0.html
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,64554.0.html
Re: schwarze johannisbeeren- sorten?
Janee is klar, ich hab den ganzen Sommer gut gegossen, fast täglich, außer das mit Holzspänen gemulchte Beerenbeet, das war nach 5 Tagen noch feucht.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Re: schwarze johannisbeeren- sorten?
Ohje... da bin ich mal gespannt, welches Elend mich bei meiner 'Premiere' erwartet, sobald ich mal wieder in den Garten komme.
Zu trocken ist es in unserem Sandkastengarten immer, wobei das Prinzesschen schon einen (Gieß-)Premiumplatz direkt am Weg hat.
Die Blattfarbe war bei meiner im Spätsommer allerdings schon recht vielversprechend (dafür, dass sie im Frühsommer gepflanzt wurde). Ganz dunkel wurde sie auch nicht, aber so die letzten Saisonwochen, ca. ab September bis Laubfall fand ich "rotlaubig" durchaus gerechtfertigt.
Allerdings stimme ich zu, dass das Verkaufsbild bei Lub... schon deutlich mehr verspricht, als die Pflanze im Hausgarten hält.
Zu trocken ist es in unserem Sandkastengarten immer, wobei das Prinzesschen schon einen (Gieß-)Premiumplatz direkt am Weg hat.
Die Blattfarbe war bei meiner im Spätsommer allerdings schon recht vielversprechend (dafür, dass sie im Frühsommer gepflanzt wurde). Ganz dunkel wurde sie auch nicht, aber so die letzten Saisonwochen, ca. ab September bis Laubfall fand ich "rotlaubig" durchaus gerechtfertigt.
Allerdings stimme ich zu, dass das Verkaufsbild bei Lub... schon deutlich mehr verspricht, als die Pflanze im Hausgarten hält.
LG Meralin
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: schwarze johannisbeeren- sorten?
Richtigstellung im Fall Premiere.
Ich Schnitt gestern die Pflanze so weit runter, bis ich meine, dass das noch leben drin sein könnte.
Dann fand ich diesen Freund im Haupttrieb. Eine Johannisbeer-glasflügler-raupe.
Sie kann ebenfalls zur Herabsetzung der Frosthärte führen. Manchmal sterben die Triebe auch so ab. Manchmal auch nicht.
Ich Schnitt gestern die Pflanze so weit runter, bis ich meine, dass das noch leben drin sein könnte.
Dann fand ich diesen Freund im Haupttrieb. Eine Johannisbeer-glasflügler-raupe.
Sie kann ebenfalls zur Herabsetzung der Frosthärte führen. Manchmal sterben die Triebe auch so ab. Manchmal auch nicht.
Re: schwarze johannisbeeren- sorten?
3 Dinge brauch der Mann, aber die Raube im Ast gehört garantiert nicht dazu. :o
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: schwarze johannisbeeren- sorten?
Ich habe auch immer mal wieder einen abgestorbenen Trieb, vor allem bei der Titania und immer war es der Glasflügler. Frost war hier noch nie das Problem, außer Spätfrost.
LGr
Bienenkönigin
LGr
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: schwarze johannisbeeren- sorten?
Habe alles tote weg geschnitten. Die Pflanzen im sogenannten Beerengarten sind nicht vom Galsflügler betroffen.
Ich meine ein Muster sehen zu können. Je heller der Standort, desto eher der Befall von Glasflügler. Der Beerengarten liegt mehr im Schatten.
Die vom Glasflügler betroffenen Pflanzen liegen dagegen in der Vollsonne.
An meiner Titania habe ich bisher keinen Befall. Sie gehen bei mir auch gerne an Rote Johannisbeeren.
Ich meine ein Muster sehen zu können. Je heller der Standort, desto eher der Befall von Glasflügler. Der Beerengarten liegt mehr im Schatten.
Die vom Glasflügler betroffenen Pflanzen liegen dagegen in der Vollsonne.
An meiner Titania habe ich bisher keinen Befall. Sie gehen bei mir auch gerne an Rote Johannisbeeren.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: schwarze johannisbeeren- sorten?
Nein, keine neue Züchtung sondern eine Johannisbeere mit ausgeprägteren Synpthomen des Black currant reversion viruses.
Diese Jungpflanze wird gerodet.
Diese Jungpflanze wird gerodet.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: schwarze johannisbeeren- sorten?
der untere Trieb hat leichtere Synpthome, man sieht aber, wie stark der Virus das Laub verformen kann.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: schwarze johannisbeeren- sorten?
Er verursacht am Ende Ertragseinbußen wegen missgebildeten Blüten.