News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4158391 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #15945 am:

Hier der 2.
Dateianhänge
0738F75D-AC3B-485F-A426-0A92D6995922.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #15946 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 24. Feb 2021, 19:52
Eine Piccolo nero,
wäre eine geeignete Kübelfeige, weil kleinbleibend, Feigen ab Juli.
Weiß jemand eine Bezugsquelle, die größere Pflanzen bietet als im 8cm Topf?
Quissac hatte sie schon.
Petite negri wäre auch so ein Kandidat?


Sind denn die Pflanzen bei Quissac im 8cm Topf?

Hatte die letzte Woche mal Kontakt mit Quissac...
Die Pflanzen wären ab Juni wieder verfügbar
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #15947 am:

HerrMG hat geschrieben: 24. Feb 2021, 20:55
Roeschen1 hat geschrieben: 24. Feb 2021, 19:52
Eine Piccolo nero,
wäre eine geeignete Kübelfeige, weil kleinbleibend, Feigen ab Juli.
Weiß jemand eine Bezugsquelle, die größere Pflanzen bietet als im 8cm Topf?
Quissac hatte sie schon.
Petite negri wäre auch so ein Kandidat?


Sind denn die Pflanzen bei Quissac im 8cm Topf?

Hatte die letzte Woche mal Kontakt mit Quissac...
Die Pflanzen wären ab Juni wieder verfügbar

Meine waren 1jährige Pflanzen im 3 Liter Topf
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #15948 am:

Elias hat geschrieben: 24. Feb 2021, 07:42
Arni99 hat geschrieben: 23. Feb 2021, 21:57
Sind die Pfälzer (Brown Turkey) -Brebas ergiebig und schmackhaft?

Ergiebig ja, sehr!
Beim Geschmack scheiden sich die Geister. Auf den Punkt geerntet, wenn es nichts anderes gibt, schmackhaft!

Meine BT waren noch nie so gelb.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #15949 am:

Brown Turkey schaut bei jedem anders aus. ;D
Wahrscheinlich gibt es 1 echte Brown Turkey und 20-50 andere Sorten die ähnlich sind.
Die von Quissac sieht wieder komplett anders aus innen.
https://www.jardin-ecologique.fr/very-winterhardy-figs-figuiers-tres-resistant-au-froid/1301-figuier-brown-turkey-ficus-carica-brown-turkey.html

Sieht richtig appetitlich aus.
Das Blatt sieht wiederum nicht nach BT aus....egal, Hauptsache es schmeckt. :)
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #15950 am:

Die auf dem ersten Bild von Quissac ist keine BT. Behaupte ich mal frech. Blatt und Frucht - da passt nichts!
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #15951 am:

Es geht deshalb nichts über Verkostung vor Ort und dann sagt man: diese Sorte, egal wie sie heißt, will ich. :)
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #15952 am:

Alva hat geschrieben: 24. Feb 2021, 21:10
Elias hat geschrieben: 24. Feb 2021, 07:42
Arni99 hat geschrieben: 23. Feb 2021, 21:57
Sind die Pfälzer (Brown Turkey) -Brebas ergiebig und schmackhaft?

Ergiebig ja, sehr!
Beim Geschmack scheiden sich die Geister. Auf den Punkt geerntet, wenn es nichts anderes gibt, schmackhaft!

Meine BT waren noch nie so gelb.

Da könnte mein eigenes Bild täuschen. Gelb waren sie nicht. Die Brebas sehen typisch so aus bei mir:
Dateianhänge
20200831_152415.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #15953 am:

Arni99 hat geschrieben: 24. Feb 2021, 20:07
Piccolo Nero gibts am Feigenhof in 40-70cm um 79€.

Foto: „Genovese Nero AF“-Steckling kämpft.....


Ich denke da kommt noch was ;)
Die untere Knospe sieht gut aus
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #15954 am:

Arni99 hat geschrieben: 24. Feb 2021, 21:50
Es geht deshalb nichts über Verkostung vor Ort und dann sagt man: diese Sorte, egal wie sie heißt, will ich. :)


An einer Feigen-Verkostung konnte ich noch nie teilnehmen.
Wüsste auch nicht wo...(außer Wien ;D)
Leider
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #15955 am:

HerrMG hat geschrieben: 24. Feb 2021, 20:55
Roeschen1 hat geschrieben: 24. Feb 2021, 19:52
Eine Piccolo nero,
wäre eine geeignete Kübelfeige, weil kleinbleibend, Feigen ab Juli.
Weiß jemand eine Bezugsquelle, die größere Pflanzen bietet als im 8cm Topf?
Quissac hatte sie schon.
Petite negri wäre auch so ein Kandidat?

Sind denn die Pflanzen bei Quissac im 8cm Topf?
Hatte die letzte Woche mal Kontakt mit Quissac...
Die Pflanzen wären ab Juni wieder verfügbar

Nein, aber bei manchen deutschen Lieferanten.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #15956 am:

Elias hat geschrieben: 24. Feb 2021, 21:51
Da könnte mein eigenes Bild täuschen. Gelb waren sie nicht. Die Brebas sehen typisch so aus bei mir:

Sehen meinen BT trotzdem nicht ähnlich.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #15957 am:

Alva hat geschrieben: 24. Feb 2021, 22:13
Elias hat geschrieben: 24. Feb 2021, 21:51
Da könnte mein eigenes Bild täuschen. Gelb waren sie nicht. Die Brebas sehen typisch so aus bei mir:

Sehen meinen BT trotzdem nicht ähnlich.

Wer weiß ob du eine richtige hast?
Hier BT Breba Feige.
Dateianhänge
20200721_133529.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #15958 am:

Oder so
Habe 2 Sträucher aus unterschiedlicher Quelle. Einmal ausgepflanzt und einmal im Topf.
Früchte und Blatt sehen gleich aus.
Dateianhänge
20200808_185737.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #15959 am:

Label der Feige
Dateianhänge
20210217_093601.jpg
Antworten