Hoffentlich sind es in diesem Jahr schon mehr. :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Krokusse im Frühjahr 2020/2021 (Gelesen 90216 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Ein schöner gestreifter war in der Mischung auch dabei...

Hoffentlich sind es in diesem Jahr schon mehr. :D
Hoffentlich sind es in diesem Jahr schon mehr. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Boah, tolle Sorten! :D
Bei uns stehen leider nicht solche Prachtexemplare, aber es ist schön bunt und macht gute Laune:

Keine Ahnung, was GG da gepflanzt hat.
Aber diese hübschen weißen Krokusse haben es mir angetan:

Bei uns stehen leider nicht solche Prachtexemplare, aber es ist schön bunt und macht gute Laune:

Keine Ahnung, was GG da gepflanzt hat.
Aber diese hübschen weißen Krokusse haben es mir angetan:

Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Hummel im Rausch, habe gedacht, sie ist tot, weil sie sich so lang nicht bewegt hat ;D
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Rubinetta macht sehr unterschiedliche Nachkommen, hier die normalen
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
schick finde ich die dunkler getönte Variante
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Pictus steht daneben, man sieht es an den Nachkommen, rosa "Pictus"
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
und dieser ist irre, er und der rosafarbene wachsen im Rasen, beide sind markiert, um sie separat zu kultivieren
Sonnige Grüße, Irene
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
rocambole hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 17:43
und dieser ist irre, er und der rosafarbene wachsen im Rasen, beide sind markiert, um sie separat zu kultivieren
Toitoitoi!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Rubinetta ist Klasse! Und die markierten sind ja etwas ganz besonderes! :D
Und Goldkohls Wiese sieht herrlich aus! :D
Hier delektieren sich zu viel Mäuse an den Krokussen, deshalb werde ich wohl nie solche Flächen bekommen. Aber nette Grüppchen gibt es auch.
Leider ist es den Krokussen zu heiß, sie verblühen, kaum dass sie aufgegangen sind.
Hier Crocus vernus 'Vanguard' (mit völlig besoffenen Hummeln)

und Crocus korolkowii 'Golden Nugget'

Und Goldkohls Wiese sieht herrlich aus! :D
Hier delektieren sich zu viel Mäuse an den Krokussen, deshalb werde ich wohl nie solche Flächen bekommen. Aber nette Grüppchen gibt es auch.
Leider ist es den Krokussen zu heiß, sie verblühen, kaum dass sie aufgegangen sind.
Hier Crocus vernus 'Vanguard' (mit völlig besoffenen Hummeln)

und Crocus korolkowii 'Golden Nugget'

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
die sattgelben mag ich auch sehr, schönes Teil :D
Sonnige Grüße, Irene
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Sind das irre tolle Sorten, die ihr hier zeigt. :D
Hier sind leider noch viel zu wenig davon unterwegs.
Aber 'Elegance' ( habe ich das jetzt richtig geschrieben?) bringt schon Vorfreude.
Hier sind leider noch viel zu wenig davon unterwegs.
Aber 'Elegance' ( habe ich das jetzt richtig geschrieben?) bringt schon Vorfreude.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Tungdil hat geschrieben: ↑26. Feb 2021, 14:59
Sind das irre tolle Sorten, die ihr hier zeigt. :D
Hier sind leider noch viel zu wenig davon unterwegs.
...
Bei beiden Aussagen gebe ich dir völlig Recht... hier auch. ;) ;D
Ich brauche unbedingt 'Pictus' und im Herbst nach der Rubinette schauen... und deine Sämlinge sehen toll aus Rocambole.
Meine letztes Jahr erworbenen Crocus t. f. albus ist auch wieder ausgetrieben aber blüht noch nicht, dafür fangen demnächst ein paar Crocus heuffelianus Sorten an zu blühen. :D
Wenigstens ein paar sind schon vorhanden. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.