News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthussaison 2020/2021 (Gelesen 215708 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Galanthussaison 2020/2021

Callis » Antwort #1665 am:

Greenfinch
Dateianhänge
fullsizeoutput_fed.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Galanthussaison 2020/2021

Callis » Antwort #1666 am:

und als letztes hat sich Augustus geöffnet.
Dateianhänge
fullsizeoutput_fe6.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2020/2021

Irm » Antwort #1667 am:

:D da hast Du ja schon eine ganz schöne Sammlung, Callis !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Galanthussaison 2020/2021

Sandkeks » Antwort #1668 am:

Schn hat geschrieben: 25. Feb 2021, 22:59
Sandbiene wollte gerne Bilder mit Überblick:


Oh ja, das sieht wunderschön aus. :D

Ist 'Frohnauer Gold' wüchsig? Und das auch auf Sandboden? Das ist wirklich ein tolles, leuchtendes Glöckchen.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Galanthussaison 2020/2021

Sandkeks » Antwort #1669 am:

Irm hat geschrieben: 26. Feb 2021, 17:46
Wo ich grade hier bin, hab noch ein Übersichtsfoto.


Ja, so liebe ich die Glöckchen. Danke Irm. :D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthussaison 2020/2021

RosaRot » Antwort #1670 am:

Woher stammen denn die 'Frohnauer Gold'? Ein Findling aus einem Frohnauer Garten?
Viele Grüße von
RosaRot
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2020/2021

Hausgeist » Antwort #1671 am:

Ich muss mal ein Foto von einem Märzenbecher zeigen, um zu verdeutlichen, was der Schimmel dieses Jahr ausgemacht hat in diesem Beet. :-\ Und das ist nur ein Ausschnitt...

Bild

Vorjahr:
Bild
Dateianhänge
2021-02-26 Gartenimpressionen 3.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8320
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2020/2021

Anke02 » Antwort #1672 am:

Callis hat geschrieben: 26. Feb 2021, 19:10
Wasp


Okay, endgültig überzeugt und kommt auf meine Liste ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Galanthussaison 2020/2021

Sandkeks » Antwort #1673 am:

Hausgeist hat geschrieben: 26. Feb 2021, 19:39
Ich muss mal ein Foto von einem Märzenbecher zeigen, um zu verdeutlichen, was der Schimmel dieses Jahr ausgemacht hat in diesem Beet. :-\ Und das ist nur ein Ausschnitt...


Ach Du Schreck. :o
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8320
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2020/2021

Anke02 » Antwort #1674 am:

Oh nein Hausgeist! :'(

Das muss mehr als frustrierend sein! :-\
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2020/2021

fyvie » Antwort #1675 am:

Hausgeist hat geschrieben: 26. Feb 2021, 19:39
Ich muss mal ein Foto von einem Märzenbecher zeigen, um zu verdeutlichen, was der Schimmel dieses Jahr ausgemacht hat in diesem Beet. :-\ Und das ist nur ein Ausschnitt...

...


Das ist wirklich traurig. :-[ Den Märzenbechern scheint der Schimmel aber offensichtlich nichts auszumachen?
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthussaison 2020/2021

chlflowers » Antwort #1676 am:

Hausgeist hat geschrieben: 26. Feb 2021, 19:39
Ich muss mal ein Foto von einem Märzenbecher zeigen, um zu verdeutlichen, was der Schimmel dieses Jahr ausgemacht hat in diesem Beet. :-\ Und das ist nur ein Ausschnitt...


Bei mir hat er auch wieder zugeschlagen :'(.
In den letzten beiden Schneetautagen kam das Grauen wie aus dem Nichts...
John Gray, Ding Dong und das letzte Alison Hillary sind jetzt im Glöckchen-Himmel …
Bei Maidwell L und Benhall Beauty hoffe ich auf Überlebende, die ich dann nach dem Einziehen in Töpfe verfrachten werde :(.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2020/2021

fyvie » Antwort #1677 am:

M hat geschrieben: 26. Feb 2021, 18:26
malva hat geschrieben: 26. Feb 2021, 00:14
Es war die Rede vom Rosenburger Schatz. Der ist hier auch sehr zögerlich aber er ist da. Ich erinnere, daß auf dem Lieferzettel extra darauf hingewiesen wurde, daß es eher Sandboden braucht. Oder so ähnlich. Ich weiß noch, daß ich extra viel Sand in das Pflanzsubstrat gegeben habe.

Rosenburger Schatz ist ein Spätblüher.


Dann sollte meine noch vorhandene Zwiebel aber jetzt zumindest schon mal Wurzeln und irgendeinen Austrieb haben...sie liegt aber gerade noch wie eine glatte Murmel in der Erde.
Habe sie auch extra durchlässig gepflanzt, vlt war ihr das dann letzten Sommer nach der Pflanzung doch zu trocken.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2020/2021

fyvie » Antwort #1678 am:

chlflowers hat geschrieben: 26. Feb 2021, 20:35
Hausgeist hat geschrieben: 26. Feb 2021, 19:39
Ich muss mal ein Foto von einem Märzenbecher zeigen, um zu verdeutlichen, was der Schimmel dieses Jahr ausgemacht hat in diesem Beet. :-\ Und das ist nur ein Ausschnitt...


Bei mir hat er auch wieder zugeschlagen :'(.
In den letzten beiden Schneetautagen kam das Grauen wie aus dem Nichts...
John Gray, Ding Dong und das letzte Alison Hillary sind jetzt im Glöckchen-Himmel …
Bei Maidwell L und Benhall Beauty hoffe ich auf Überlebende, die ich dann nach dem Einziehen in Töpfe verfrachten werde :(.


Irgendwie scheint der Schimmel heuer besonders häufig zu wüten.... ???
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2020/2021

fyvie » Antwort #1679 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Feb 2021, 23:10
...

Im Vorgarten wird es so langsam.

...


Das ist schön, mit 'Trampelpfad' :D
Antworten