News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 922102 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Scabiosa » Antwort #4725 am:

War es ein Bodendecker oder eine höhere Staude, Blue Opal?
Z.B. 'Waldsteinia ternata?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #4726 am:

Goldnessel?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #4727 am:

Leider weder waldsteinia, noch Goldnessel. Ich habe das Ding vorher noch nie gesehen. Es war auch eher unauffällig, aber tatsächlich fand ich es im Nachhinein dann doch interessant, weil es die Trockenheit verträgt. Ach verdammt. Hätte ich besser mal direkt gekauft ::)

Ob meine Erinnerungen so ganz klar diesbezüglich sind, sei auch fraglich :P
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2951
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Rosenfee » Antwort #4728 am:

Bitte helft mir auf die Sprünge bei dieser Pflanze. Ich kenn sie, kann sie aber nicht benennen.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2989
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Hero49 » Antwort #4729 am:

Cimicifuga - Silberkerze ?
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2951
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Rosenfee » Antwort #4730 am:

Danke :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #4731 am:

Was hab ich denn da mal eingepflanzt?
Dateianhänge
20210227_192126.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #4732 am:

Ein noch etwas verhocktes weißes Scilla?
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2756
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #4733 am:

Ein sehr frühe Ornithogalum?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2756
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #4734 am:

@ Blauopal
Könnte die staude ein Epimedium sein? Fronleiten oder eine andere Hybrid?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #4735 am:

Bei mir blühen momentan Schneeglöckchen, Winterlinge und die ersten frühen Krokusse. Die Hasel beginnt langsam an zu blühen.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Was ist das?

lonicera 66 » Antwort #4736 am:

Rib hat geschrieben: 27. Feb 2021, 19:25
Was hab ich denn da mal eingepflanzt?


Für mich sieht es nach Zwergiris aus...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #4737 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 27. Feb 2021, 20:03
Ein sehr frühe Ornithogalum?


Ja, denke ich auch. Es könnte Ornithogalum oligophyllum sein, oder wie immer dieser kleine, frühe Milchstern wirklich heißt. Auch als O. balansae im Handel.
Vielleicht hattest Du mal einen Topf aus dem Frühlingsangebot der Garten- und Supermärkte versenkt.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #4738 am:

Ich stehe auf dem Schlauch.
Was ist das?
Nicht gepflanzt....
Bild
Dateianhänge
DSC_0510.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #4739 am:

Und ist das das gleiche? ???
Bild
Dateianhänge
DSC_0509.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten