News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeit im Februar 2021 (Gelesen 26945 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Verjauchen hört sich nach Arbeit an. Aber mit den Schnecken kann man hübsche Sachen machen.
Il faut cultiver notre jardin!
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Dünger-to-go. Haben heute die Rosen an die Füße bekommen.
Rus amato silvasque
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Heute bin ich mit den Baumschösslingen vor dem Zaun fertig geworden. Gut dass ich den Polet noch hatte, der machte das einfacher. Dann habe ich weiter Beete sauber gemacht. Es soll wieder unter 0 Grad werden und ich habe mein Sensibelchen (Rosa roxburghii plena) schon ausgepackt. >:(
Il faut cultiver notre jardin!
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Ist aber die sicherere und schnellere Methode.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeit im Februar 2021 🎯
🎯 Gratuliere AndreasR
👍 🌹 🥂
Grüsse Natternkopf
AndreasR hat geschrieben: ↑28. Feb 2021, 18:40
Es ist vollbracht, meine Kompostbox ist leer, der Kompost ist durchgesiebt und in der alten Zinkbadewanne von meiner Oma zwischengelagert. Insgesamt dürften es ca. 400 Liter sein, nicht schlecht für meinen ersten selbstgemachten Kompost. :D
👍 🌹 🥂
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Sandbrumme hat geschrieben: ↑27. Feb 2021, 22:14
... Die Alligatoren können dafür bald in den Graben einziehen.
Da derzeit Alligatoren aus sind, habe ich heute den Apfelgraben wieder verfüllt. :-\
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
:( :'(
Die hätte sooo gut zum Elefanten gepasst ...
Die hätte sooo gut zum Elefanten gepasst ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Ja, aber man muss eben Abstriche machen. :-\
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Danke für das Angebot, Sandbrumme, aber ich habe selbst noch ausreichend ... und wenn nicht, sammle ich mir ein paar Maulwurfssandhaufen in den näheren Umgebung auf.
Am Mittwoch wollen wir auch Pferdemist holen, danach solls ja angeblich fließend Wasser von oben geben, da wird die Zufahrt zur Pferdemistsammelstelle mit dem PKW unpassierbar.
Am Mittwoch wollen wir auch Pferdemist holen, danach solls ja angeblich fließend Wasser von oben geben, da wird die Zufahrt zur Pferdemistsammelstelle mit dem PKW unpassierbar.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Mottischa
- Beiträge: 4007
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Bei uns soll es ab nächster Woche ordentlich regnen, d.h. das wir unbedingt am Wochenende Holz und Gestrüpp vom Hof bringen müssen.
Ich gehe gleich mal raus um meine Hortensien in Kübel zu setzen und eine mickerige Felsenbirne an einen Notplatz zu pflanzen.
Ich gehe gleich mal raus um meine Hortensien in Kübel zu setzen und eine mickerige Felsenbirne an einen Notplatz zu pflanzen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Aber ein kleiner Rückblick aufs letzte Februarwochenende darf noch sein ;) Wein verschnitten, Tulpen- und Arum-Kübel nach draußen geräumt – es hat nicht nochmal Winter zu werden. So. ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeit im Februar 2021
Im Garten rumgelaufen und den März gefunden.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C