News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 245546 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus ab 2020
Ein bescheidener kleiner Sämling, aber mit aufrechten, ziemlich gelben Blüten:
Re: Helleborus ab 2020
MartinG hat geschrieben: ↑2. Mär 2021, 17:48
Ein bescheidener kleiner Sämling, aber mit aufrechten, ziemlich gelben Blüten:
.
hübsch !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus ab 2020
"Vielleicht war ein Sämling mit im Topf, der jetzt blüht?"
@enaira, Falk, rocambole, Jörg Rudolf,
Danke für eure Rückmeldungen und Erfahrungen.
ich hatte die Helleboren letztes Jahr im Baumarkt mitgenommen. Es war tatsächlich ein großer Topf, in dem jeweils 2 verschiedene Pflanzen waren, die beim Kauf beide blühten.
Nachdem sie schon relativ mitgenommen waren, habe ich sie sofort nach dem Kauf aus dem Topf genommen, die alte Erde entfernt, die beiden Pflanzen entzweit und danach an jeweils verschiedene Plätze gepflanzt.
Ich denke also nicht, daß da noch ein Sämling mit im Topf war - zumal die Pflanze 3 Blütenstiele hat.
Ob es sich um Sämlinge oder Meristemvermehrte Pflanzen handelt, kann ich nicht sagen, habe sie "namenlos" gekauft.
Habe eine Quelle gefunden, die auch von diesem Phänomen schreibt. Anbei der Link, falls sich jemand dafür interessiert): Link entfernt!1/2011/09/11/hellebores-part-6-doubles/
Lg, Ike
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
@enaira, Falk, rocambole, Jörg Rudolf,
Danke für eure Rückmeldungen und Erfahrungen.
ich hatte die Helleboren letztes Jahr im Baumarkt mitgenommen. Es war tatsächlich ein großer Topf, in dem jeweils 2 verschiedene Pflanzen waren, die beim Kauf beide blühten.
Nachdem sie schon relativ mitgenommen waren, habe ich sie sofort nach dem Kauf aus dem Topf genommen, die alte Erde entfernt, die beiden Pflanzen entzweit und danach an jeweils verschiedene Plätze gepflanzt.
Ich denke also nicht, daß da noch ein Sämling mit im Topf war - zumal die Pflanze 3 Blütenstiele hat.
Ob es sich um Sämlinge oder Meristemvermehrte Pflanzen handelt, kann ich nicht sagen, habe sie "namenlos" gekauft.
Habe eine Quelle gefunden, die auch von diesem Phänomen schreibt. Anbei der Link, falls sich jemand dafür interessiert): Link entfernt!1/2011/09/11/hellebores-part-6-doubles/
Lg, Ike
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
so bescheiden finde ich den nicht, wenn da mal Samen über sind :-* .... der hat ein fantastisch intensives Gelb!MartinG hat geschrieben: ↑2. Mär 2021, 17:48
Ein bescheidener kleiner Sämling, aber mit aufrechten, ziemlich gelben Blüten:
Sonnige Grüße, Irene
Re: Helleborus ab 2020
Sämlinge... weiss, weiss mit Punkten, ...
Re: Helleborus ab 2020
Von Anna´s Red bin ich bis jetzt sehr begeistert. Hab sie letztes Jahr aus einem Gartencenter mitgenommen, weil sie reduziert war, die Stiele waren an der Basis etwas matschig. Ich dachte, ich probier´s, ob sie es schafft. Ausgetopft, Erde entfernt, matschige Stellen mit Holzkohle behandelt und gepflanzt.
Sogar die letzten Kahlfröste vor ca. 3 Wochen mit minus 11 Grad haben die Blüten ungeschützt überstanden, das alte Laub hat allerdings Schäden davon abbekommen. Die Blüten lagen nach den Frösten welk am Boden aber sie haben sich mittlerweile alle erholt, als ob nichts gewesen wäre.
Sogar die letzten Kahlfröste vor ca. 3 Wochen mit minus 11 Grad haben die Blüten ungeschützt überstanden, das alte Laub hat allerdings Schäden davon abbekommen. Die Blüten lagen nach den Frösten welk am Boden aber sie haben sich mittlerweile alle erholt, als ob nichts gewesen wäre.
Re: Helleborus ab 2020
und dann noch eine gefüllte - alle anderen stehen erst in den Startlöchern.
Re: Helleborus ab 2020
Erstlingsblüte. Auf den war ich schon sehr gespannt.
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
MartinG hat geschrieben: ↑2. Mär 2021, 17:48
Ein bescheidener kleiner Sämling, aber mit aufrechten, ziemlich gelben Blüten:
Das ist doch wirklich ein hübscher kleiner Sämling.
Er hat auch eine sehr ungewöhnliche Blütenform.
Re: Helleborus ab 2020
Ist gerade mal 15 cm mit 2 Blüten, hat sich in die Baumwurzel gesetzt..
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
Glücksfall, ich finde ihn außerordentlich hübsch, Form, Größe, Farbe, da stimmt alles :D
Sonnige Grüße, Irene