News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 347997 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

lord waldemoor » Antwort #1350 am:

hier war der februar bei 0
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Niederschlagsbilanzen

RosaRot » Antwort #1351 am:

Was, kein Schnee, kein Regen?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

wallu » Antwort #1352 am:

55 mm Niederschlag im März; ziemlich genau der langjährige Durchschnitt. Die Böden sind gesättigt und bereit für einen weiteren trockenen Frühling?
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Niederschlagsbilanzen

MarkusG » Antwort #1353 am:

Im März hatten wir gerade mal 25 Liter. Im Zusammenhang mit dem derzeitigen Frühsommerwetter um die 25 Grad kippt das Ganze schon wieder ins Unangenehme! Werde ich schon bald wieder jammern? :P
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

AndreasR » Antwort #1354 am:

Hier sind immerhin 42 mm heruntergekommen, das ist für März recht ordentlich, auch wenn die Niederschläge im letzten Märzdrittel deutlich weniger wurden. Jetzt kommt es darauf an, ob es im April und Mai ausreichend Regen gibt, das ist die Hauptwachstumsperiode. Aktuell ist es in der Tat schon wieder viel zu warm, aber so wie's aussieht, wird es nur noch morgen solche frühsommerlichen Temperaturen geben.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2951
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

mavi » Antwort #1355 am:

Hier sind es im März 52 mm. Ansonsten hoffe ich auch auf ausreichend Regen im April und Mai. In tieferen Bodenschichten ist es immer noch trocken...
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Niederschlagsbilanzen

hunsbuckler » Antwort #1356 am:

März brachte hier etwa 60 Liter und somit eine Kleinigkeit unterdurchschnittlich....auch hier ist es in unteren Schichten noch trocken :-\
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Niederschlagsbilanzen

RosaRot » Antwort #1357 am:

13,6 mm im März, also 35% des üblichen Mittelwertes.
Nicht etwa, dass es uns zu gut geht mit Schnee im Februar und feuchtem Januar...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Niederschlagsbilanzen

tarokaja » Antwort #1358 am:

Januar 168mm
Februar 83mm
März 16mm

total 1. Quartal 267mm
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Niederschlagsbilanzen

MarkusG » Antwort #1359 am:

RosaRot hat geschrieben: 1. Apr 2021, 21:14
13,6 mm im März, also 35% des üblichen Mittelwertes.
Nicht etwa, dass es uns zu gut geht mit Schnee im Februar und feuchtem Januar...


13 Liter! Das ist übel! :P
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

lord waldemoor » Antwort #1360 am:

wir hatten im ganzen jahr ca 50 lt
vmtl regnets dann wieder wochenlang wenn die bauern heu ernten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Niederschlagsbilanzen

goworo » Antwort #1361 am:

lord hat geschrieben: 14. Apr 2021, 12:22
wir hatten im ganzen jahr ca 50 lt

??? ??? ???
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

thuja thujon » Antwort #1362 am:

vermutlich im bisherigen Jahr, also seit 1. Januar 2021.

Hier sinds bisher rund 100mm, also schon doppelt so viel.

In den letzten 6 Wochen, also März und die erste Hälfte vom April, kamen hier nur 28mm zusammen.

Der Rheinwasserstand ist auch schon wieder besorgniserregend lange stabil auf niedrigem Pegel. Der Grundwasserstand ist auch entsprechend niedrig.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

lord waldemoor » Antwort #1363 am:

ja heuer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

AndreasR » Antwort #1364 am:

32 mm habe ich im April gezählt, das sind 10 mm weniger als im März. Die vergleichsweise kühle Witterung hat Schlimmeres verhindert, letztes Jahr war die Dürre um diese Zeit deutlich extremer.
Antworten