News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 117217 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #165 am:

Ich nehme bei so etwas ein Küchentuch und wische den Katzen damit die Wangen und die Köpfe ab, dann gehe ich damit zur anderen Katze und mache dort das Gleiche, dann wieder zurück zur ersten Katze. Dort sitzen die Duftdrüsen und man vermischt damit die Katzeneigengerüche, manchmal kann es auch hilfreich sein, mit dem Gemisch über Möbelkanten usw.. zu streichen.

Gozilla hat wieder eine "ich fresse nicht viel" Phase ::) heute muss ich mal los um wieder superduperstinkefutter zu besorgen und hoffe dass es hilft. Leider ist er inzwischen sehr empfindlich geworden, d.h. wenn er z.B. Sahne schleckt und nur eine andere Katze ankommt, hört er sofort auf und ist nicht zum weitersaufen zu bewegen. :-[
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #166 am:

jutta hat geschrieben: 3. Mär 2021, 20:45
Dicke Freunde sind sie leider noch nicht, Gegrummel, manchmal Gepfauche bei direkter Begegnung, aber keine direkten Angriffe.
Ich hoffe, das wird noch, ev hat jemand Tipps?

Ich weiß im Nachhinein nicht, ob das politisch korrekt bzw. in den zarten Katzennäschen nicht doch recht stechend war. Aber bei unseren beiden Katern half je ein Hauch Parfum im Fell.
Sie dufteten also haargenau gleich, und irgendwann vergaß der Dominantere den Kleinen im Vorbeigehen anzufauchen. Es wurde eine lebenslange, kuschelige Freundschaft.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #167 am:

Weidenkatz, das habe ich auch mal gemacht, als meine Tochter geboren wurde - beide Katzen und Kind eingesprüht, es half gut.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

jutta » Antwort #168 am:

Danke für die Tipps. Decken getauscht haben wir immer wieder. Aber der Parfüm Tipp ist Klasse. Werde es gleich probieren. Allerdings... Herren oder Damenduft? :D
Heute haben sie in ca 1m Distanz gefressen, er hat etwas gegrummelt. Ich war allerdings dabei.
Bin halt verwöhnt. Bei allen anderen Neuzugängen hat es schneller geklappt.
Seit 2 Tagen darf er auch raus, dadurch ist er (Chicago sein Name) viel entspannter.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Roeschen1 » Antwort #169 am:

Wenn er jetzt raus darf, ist er viel besser gelaunt.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #170 am:

jutta hat geschrieben: 4. Mär 2021, 16:50
Danke für die Tipps. Decken getauscht haben wir immer wieder. Aber der Parfüm Tipp ist Klasse. Werde es gleich probieren. Allerdings... Herren oder Damenduft? :D ...

;D ;D ;D Damals nahmen meine Eltern zur Doppeltaufe der Herren einen recht bekannten, der nach einer Stadt benannt ist.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

jutta » Antwort #171 am:

Hm, diese Luxusmarke habe ich nicht. Im Haus.
Ev probiere ich mal Katzenminze.
Trixi hasst eigentlich starke Düfte, da gehört schon das Schälen einer Banane dazu, ganz zu schweigen von Orangen..
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Roeschen1 » Antwort #172 am:

Oder Baldrian
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

dmks » Antwort #173 am:

Durst ist schlimmer als Heimweh! ;D

...in dem Trog sind übrigens etwa 5cm Wasser!
Dateianhänge
IMG_20210220_085633[1].jpg
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #174 am:

;D da nimmt man auch nasse Füße in Kauf.

Gozilla hat gestern Abend drei Scheiben Kochschinken vertilgt (brav von mir in kleine Stückchen gerissen und immer nach und nach gefüttert).. dafür dass er sonst "nicht kauen" kann ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Irm » Antwort #175 am:

Mein Tommy war ja zu "schwer", dick kann man bei seiner Größe nicht so recht sagen. Also seit Weihnachten bekam er weniger Futter, und sieht jetzt schon ganz passabel aus. Er ist auch viel wacher und interessierter an allem.
Nachteil: Er ist kürzlich 13 geworden und war sein ganzes Leben lang nicht interessiert an meinem Essen. Jetzt ist das anders. Habe Waffeln gebacken und zum auskühlen in der Küche stehen lassen. Als ich wiederkam, hatte Kater die oberste Waffel gefressen und war noch dabei :P :P :P
Gestern beim Frühstück bin ich aufgestanden und habe Kaffee geholt. In den paar Sekunden hat Tommy mir die Wurst vom Brötchen geklaut ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #176 am:

;D der hat sich mit Pips abgesprochen. Nie war der vorher an mein Essen gegangen, aber diese Woche saß ich auf der Gartentreppe, Teller mit Brot neben mir. Ein unerwartetes Geräusch - ich sah gerade noch, wie die Scheibe Schinken verschwand :o
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #177 am:

;D ;D

Essen lässt hier keiner unbeaufsichtigt stehen und Waffeln.. ja die sind hier heiß begehrt, bei Hund und Katz :P
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Schnefrin » Antwort #178 am:

Unsere Katzen haben eine Vorliebe für abgekühlte Pellkartoffeln. Wenn welche übrig sind, muss ich die immer abdecken, sonst finde ich immer eine oder zwei zerkaut und zerkrümelt auf dem Fußboden. Vielleicht sind die Katzen auf dem Vegan-Trip ::)
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

spatenpaulchen » Antwort #179 am:

Unsere Nachbarskatze, die schon seit Monaten überwiegend bei uns im Stall bzw. dem ehemaligen Hühnerstall logiert weil sie in ihrem eigentlichen Zuhause nicht mehr so recht zuhause ist, aber mit unserer Liese eben nicht warm wird, weil die sie als Konkurrenz ansieht, hat immer einen gewissen Abstand gehalten. Neuerdings begrüßt sie uns vorm Haus ganz freundlich. Sie wartet schon regelrecht, dass wir von unserem Spaziergang zurückkommen.
Dateianhänge
katz01.jpg
Antworten