News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 269598 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Hepatica ab Herbst 2017
ein Geschenk- schöne rötliches Violett
leider nicht sehr fotogen
leider nicht sehr fotogen
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Deine violette ist aber auch toll, ich liebe solche Farben!
Sonnige Grüße, Irene
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Die sind ja soo schön, Falk, Irm, Alva, Rocambole, Mathilda :o
Ich bin sehr froh mit diesem Sämling, der sich in einen Hostatopf ausgesät hatte. Zunächst ganz langsam wachsend, blühte es letztes Jahr zum ersten Mal mit einer Blüte. Dann hat es letzten Sommer so zugelegt, dass es fast die Host verdrängte. Jetzt habe ich beide zusammen einfach ausgepflanzt. Von allen meinen Hepatica hat es das dunkelste blau.
. 
Mhm, auf mich wirkt das Blau eher so:

Ich bin sehr froh mit diesem Sämling, der sich in einen Hostatopf ausgesät hatte. Zunächst ganz langsam wachsend, blühte es letztes Jahr zum ersten Mal mit einer Blüte. Dann hat es letzten Sommer so zugelegt, dass es fast die Host verdrängte. Jetzt habe ich beide zusammen einfach ausgepflanzt. Von allen meinen Hepatica hat es das dunkelste blau.


Mhm, auf mich wirkt das Blau eher so:

Re: Hepatica ab Herbst 2017
umwerfend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hepatica ab Herbst 2017
dieses kräftige Blau!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hepatica ab Herbst 2017
nachdem ich einige Sorten und Arten verloren habe, freue ich mich über dieses hier. Hepatica transsilvanica aus Uebigau. Danke dem Spender! :-* Die wachsen jetzt hier am Haus zu Füßen von Hainbuchen und werden gepäppelt. Das mögen sie. Schokoladenfarbener Mistkompost motiviert sie offenbar sehr.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hepatica ab Herbst 2017
irritierend ist, dass die Hepatica transsilvanica jetzt zu den Anemonen gehören sollen. Noch ehe ich mich daran gewöhnt habe transsilvanica mit i statt mit y zu schreiben, sind die jetzt bei den Anemonen. Wozu? Diese weiße ist aus der Nähe von München. Auch das eine großzügige Spende. Danke dafür. :-*
.
Ich hatte ja davon geträumt im Wiesengarten große Bestände anzulegen. Das hat nicht geklappt. Ob es die Mäuse sind oder was auch immer, nur an den steilen Hängen sonnenexponiert auf nacktem Boden haben Sämlinge gekeimt und sind jetzt große Pflanzen.
.
Ich hatte ja davon geträumt im Wiesengarten große Bestände anzulegen. Das hat nicht geklappt. Ob es die Mäuse sind oder was auch immer, nur an den steilen Hängen sonnenexponiert auf nacktem Boden haben Sämlinge gekeimt und sind jetzt große Pflanzen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Die sehen im Rudel noch viel herrlicher aus! :)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Unglaublich, Hausgeist. :D
Das ist so, wenn man alle Leberblümchen und auch wieder alle Küchenschellen in einer weiten Auffassung der Gattung zu Anemone zählt. Die Florenliste Deutschland und die Euro+Med-Datenbank führen die Arten in jeweils eigenen Gattungen.
pearl hat geschrieben: ↑4. Mär 2021, 18:19
irritierend ist, dass die Hepatica transsilvanica jetzt zu den Anemonen gehören sollen. Noch ehe ich mich daran gewöhnt habe transsilvanica mit i statt mit y zu schreiben, sind die jetzt bei den Anemonen. Wozu? Diese weiße ist aus der Nähe von München. Auch das eine großzügige Spende. Danke dafür. :-*
.
Ich hatte ja davon geträumt im Wiesengarten große Bestände anzulegen. Das hat nicht geklappt. Ob es die Mäuse sind oder was auch immer, nur an den steilen Hängen sonnenexponiert auf nacktem Boden haben Sämlinge gekeimt und sind jetzt große Pflanzen.
Das ist so, wenn man alle Leberblümchen und auch wieder alle Küchenschellen in einer weiten Auffassung der Gattung zu Anemone zählt. Die Florenliste Deutschland und die Euro+Med-Datenbank führen die Arten in jeweils eigenen Gattungen.
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Wahnsinn!
Hier ist (noch?) keines zu sehen, nicht eines.
Meine Steppe ist einfach kein Hepaticaland.
Ich habe aber jetzt eine neu gesetzte Hainbuchenhecke und möglicherweise wachsen die Hainbuchen auch... :-X (Eine erste Hecke an einem anderen Ort sieht sehr mies aus.)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Hepatica ab Herbst 2017
wie ich schon schrieb, daran arbeite ich! ;) Die Baumscheibe einer Hainbuche ist schon damit voll.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Ich auch. ;D Meine Uebigauer (die ja eigentlich 'De Buis' heißen) sind aber auch noch längst nicht so üppig, wie die Eltern in Staudos Mutterpflanzenquartier. ;)