News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 269672 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica ab Herbst 2017

rocambole » Antwort #1935 am:

Hausgeist hat geschrieben: 4. Mär 2021, 19:30
pearl hat geschrieben: 4. Mär 2021, 19:11
wie ich schon schrieb, daran arbeite ich!


Ich auch. ;D Meine Uebigauer (die ja eigentlich 'De Buis' heißen) sind aber auch noch längst nicht so üppig, wie die Eltern in Staudos Mutterpflanzenquartier. ;)
kam mir gleich so bekannt vor, ich habe ein solches von Mr. Hepatica
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
appleboy
Beiträge: 79
Registriert: 28. Jan 2011, 14:51

Re: Hepatica ab Herbst 2017

appleboy » Antwort #1936 am:

Danke Pearl! Ja 'Maria Theresia ist wirklich umwerfend. Wobei die Farbe doch ein wenig verblasst. Das dunkel war beim Aufblühen.
Alva dein Avatar Hepatica ist auch eine Wucht. Diese intensive Farbe gefällt mir sehr gut, noch dazu so schönes Laub!!
Einfach Klasse!
Bei mir blühen wieder ein paar.
Hepatica japonica 'Haato no Kingu'
Dateianhänge
IMG_3427 (2).JPG
Benutzeravatar
appleboy
Beiträge: 79
Registriert: 28. Jan 2011, 14:51

Re: Hepatica ab Herbst 2017

appleboy » Antwort #1937 am:

Hepatica japonica ohne Namen
Dateianhänge
IMG_3409 (2).JPG
Benutzeravatar
appleboy
Beiträge: 79
Registriert: 28. Jan 2011, 14:51

Re: Hepatica ab Herbst 2017

appleboy » Antwort #1938 am:

Hepatica japonica ohne Namen
Dateianhänge
IMG_3416 (2).JPG
Benutzeravatar
appleboy
Beiträge: 79
Registriert: 28. Jan 2011, 14:51

Re: Hepatica ab Herbst 2017

appleboy » Antwort #1939 am:

Hepatica japonia ohne Namen
Dateianhänge
IMG_3419 (2).JPG
Benutzeravatar
appleboy
Beiträge: 79
Registriert: 28. Jan 2011, 14:51

Re: Hepatica ab Herbst 2017

appleboy » Antwort #1940 am:

Hepatica nobilis gefüllt mit Staubgefäßen
Dateianhänge
IMG_3438 (2).JPG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

marygold » Antwort #1941 am:

Du meine Güte, welche Schätze :D
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Alva » Antwort #1942 am:

appleboy hat geschrieben: 4. Mär 2021, 20:58
Alva dein Avatar Hepatica ist auch eine Wucht. Diese intensive Farbe gefällt mir sehr gut, noch dazu so schönes Laub!!

Danke, ja das Laub ist bis zu letzt immer schön marmoriert.

Du hast wirklich Schätze. :D Wäre jetzt nicht grad Kontaktbeschränkung, wäre ich so unverschämt und würde vorbeikommen wollen ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

fructus » Antwort #1943 am:

An die Experten: ist mein bisher namenloses Hepatica auch ein Buis? Jedenfalls ist es zusammen mit Schwanensee eins der ersten, die blühen.
Dateianhänge
6B211E3C-EA71-492E-B27A-214444C88C80.jpeg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Alva » Antwort #1944 am:

Endlich aufgeblüht: ‚Omurasaki‘
Ich hab’s im Herbst gekauft und lasse es noch ein bisschen im Topf, für den Fall, dass es frisch geteilt war. Eventuell bleibt es auch in einem Topf, ich denke, bei den Japonicas sind die Sämlinge eher zum auspflanzen geeignet als die Namenssorten.
Dateianhänge
CBFD4F27-9561-494C-932E-DA98664AF11F.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Jule69 » Antwort #1945 am:

Der Wahnsinn, was es so alles gibt, einfach toll anzuschauen!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Wühlmaus » Antwort #1946 am:

Ja! Diese Vielfalt macht ganz schwindelig :o
.
Hier gedeiht H.nobils ja bestens und prächtig. Aaaaber bis sie in die Pötte kommen, sind bei euren schon bald die Samen reif :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Jule69 » Antwort #1947 am:

Den Virus verkneif ich mir, obwohl sie zauberhaft sind, ich hab so einige, manche blühen auch, den Rest überlase ich anderen und erfreue mich an den Bildern. Da bin ich mal knallhart!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

lord waldemoor » Antwort #1948 am:

sieh es positiv, wenn wir wiedermal zu spät waren beim samen abnehmen kommst du rechtzeitig ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Wühlmaus » Antwort #1949 am:

Vielleicht fallen dir ja mal Samen deiner weißen in einen Briefumschlag ;) 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten