News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im März 2021 (Gelesen 39206 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Lieschen » Antwort #45 am:

Pasta mit Austernseitlingen und Spinat, Romanasalat
Dateianhänge
20210306_191148.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Aella » Antwort #46 am:

Für ein bisschen Urlaubsfeeling....

Paella von Aella ;) auf der Terrasse gekocht
Dateianhänge
FC2955D2-4AB2-4425-B099-AF3BB2961C02.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im März 2021

oile » Antwort #47 am:

Gestern gab es auf dem Markt frischen Lachs, angeblich aus Wildfang. Außerdem gab es wunderbaren knackig frischen Spinat. Also hatten wir abends ganz klassisch Tagliatelle mit Spinat und Lachs, gewürzt mit etwas Rosenharissa und geriebener Zitronenschale.
.
Heute gab es Tafelspitz mit Karoffelrösti, Blattspinat und Meerrettichsoße.
.
Morgen wird es kräftige Suppe mit Msrkklößchen geben. Brühe ist ja genügend da.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2021

zwerggarten » Antwort #48 am:

lachs gab es hier auch, auf der haut gebraten mit grünem kartoffelsalat.
Dateianhänge
2DBD6A7E-548E-4BA7-B5FE-4C94FD6FCCCB.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11310
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Kübelgarten » Antwort #49 am:

wir hatten gestern Gänsebrust mit Orange im Folienbeutel gegart dazu Röstkartoffeln.
Heute Reste als Nudelsoße
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4006
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Mottischa » Antwort #50 am:

Heute gibt es für uns noch mal die Gulaschsuppe, nur backe ich heute frisches Weißbrot dazu.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2021

lord waldemoor » Antwort #51 am:

zwerggarten hat geschrieben: 6. Mär 2021, 23:34
lachs gab es hier auch, auf der haut gebraten mit grünem kartoffelsalat.
sieht aber beidseitig gebraten aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2021

zwerggarten » Antwort #52 am:

schlauberger. ;) gg hasst labbrigen fisch, daher. dennoch war das filet innen noch saftig-glasig und butterzart. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2021

martina 2 » Antwort #53 am:

Ich dachte schon, bei euch wären die Restaurants offen, so perfekt gebraten und arrangiert sieht das aus :o Ich brate Lachs auch auf der zuvor von der Haut befreiten Seite an, wende ihn nach ca. 2 Minuten und brate ganz sachte weiter.

Hier gab es Grießnockerlsuppe (hatte ich noch im TK), Wiener Schnitzl vom Schwein mit Erdäpfl-, Endivien- und rote Rübensalat.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2021

lord waldemoor » Antwort #54 am:

zwerggarten hat geschrieben: 7. Mär 2021, 15:00
schlauberger. ;) gg hasst labbrigen fisch,
ich ebenfalls, darf auch nicht viel glasig sein

ich seh das ohne es sehen zu wollen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Alva » Antwort #55 am:

Ich bekomme das mit Lachsfilets selten richtig hin, so schön wie bei ZG schaut das nie aus. :-\ Gut klappt eigentlich nur ganzer Fisch im Backrohr. Forelle oder Saibling. Ich liebe das. Aber meine Familie mag die Gräten nicht ::)

Heute Mittag Hendl mit Backrohrgemüse, Reis, Salat.
Rücken und Flügerl habe ich abgetrennt, die kochen seit Stunden in der Suppe.

My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Lieschen » Antwort #56 am:

Mit Parmesan gebratene, vegetarische Maultaschen auf Sauerkraut, Endiviensalat
Dateianhänge
20210307_185619.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2021

lord waldemoor » Antwort #57 am:

Alva hat geschrieben: 7. Mär 2021, 17:39
Ich bekomme das mit Lachsfilets selten richtig hin,
nimm ordenliches holz zum heizen, richtig scharf anbraten, dann wirds schon
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Alva » Antwort #58 am:

Ich hab einen Gasherd :-\
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2021

lord waldemoor » Antwort #59 am:

vlt gehts eine stufe höher ;D
um die zeit koche, brate ich mit holz, ausser kuchenbacken, das geht dann doch vlt schief
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten