Alva hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 13:40 Ich hab ganz vergessen zu erwähnen, dass die Blaue letztes Jahr die meisten Blüten auf 10 cm hohen Stielen hatte :-[
Dann passt das mit den Wanda-Dings natürlich nicht. Vorblüten von Stängeltragenden sind öfter so weit unten, Primula elatior macht das hier bspw. gerne mal den Winter über. Und viele scheinbar Stängellose haben dann doch einen, wenn auch nur millimeterlangen Stiel. Oder machen beides gemischt, an derselben Pflanze.
Eine junge Primula elatior, etwas unscharf und verloren auf dem Bild. Wollte unbedingt auch noch die Paeonie mit aufs Bild bringen, um damit ein bisschen nebenher anzugeben ;D. Die ganze Ecke war vom Schlangenknöterich überwachsen, den habe ich im Januar größtenteils vom Oberboden abgeschält, das eben die Pfingstrose wieder Luft bekommt. Zum Lücken füllen kamen ein paar eh rumstehende Primeln gerade recht!
In der Topfsammlung bei den Juliae-Hybriden tut sich auch was, diese kam als `Purpurkissen´, die dritte Unterschiedliche unter diesem Namen. Passt gar nicht, anschauen kann man sie doch.
J-H "Annie Kohler", kein offizieller Name, ursprünglich mehrere Formen aus dem Garten einer alten Dame aus dem Quellenland. Diese Pflanze hat ein tiefes glühendes Purpur, an der hinteren etwas verschobenen Blüte ists besser ausgeprägt.
Manche von den Primula vulgaris sibthorpii "Jelitto-Saat" nehmen nach den kalten Nächten wieder einen bläulichen Schimmer an, andere bleiben babyrosa, Vergleichsbild vergessen.
Und noch eine weiter vorne erwähnte blaue sogenannte "Wanda-Hybride", gefunden (und mitgenommen) als Einzelstück in mit "rosa Tönen" bezeichneten und so blühenden Pflanzen. Wache Geister sehen den Fehler sofort ;D. Ist nur bedingt meins, aber bei blauen Primeln bin ich prinzipiell machtlos.
Krokosmian hat geschrieben: ↑7. Mär 2021, 20:51 ... aber bei blauen Primeln bin ich prinzipiell machtlos.
:D verständlich! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Krokosmian hat geschrieben: ↑7. Mär 2021, 20:34 ... Wollte unbedingt auch noch die Paeonie mit aufs Bild bringen, um damit ein bisschen nebenher anzugeben ;D ...
Der Austrieb ist ja auch beeindruckend :o Und deine Primelsammlung ebenso :) . Ich schaffe es nicht, die unterschiedlichen rosa/rot/violett-Töne der Karnevalsprimeln abzulichten. ::) Die hellblaue ist eine selbstausgesäte ‚Blue Juliana‘. . Aber zuerst ein paar von meinen Neuen :D von Barnhaven.