News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus ab 2020 (Gelesen 245228 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Helleborus ab 2020

Tungdil » Antwort #1410 am:

Grüne Hellis waren bislang noch nicht meins, dachte ich.
Aber die, die Du zeigst, sehen toll aus, Falk! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #1411 am:

hier versamen sich die grünen am meisten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12052
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2020

Buddelkönigin » Antwort #1412 am:

Sooo schön !!! :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Helleborus ab 2020

polluxverde » Antwort #1413 am:

Bild.

Beeindruckende Vielfalt der Helleboren , schöne Aufnahmen ! Die Grünen und Wilden hatte ich bisher auch nicht auf dem Plan, sehen aber gut
aus !

Ein Sämling in unserem Garten.
Dateianhänge
20210306_153203.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Quokka
Beiträge: 266
Registriert: 31. Jan 2020, 12:18

Re: Helleborus ab 2020

Quokka » Antwort #1414 am:

Von den fünf Helleboren, die ich Ende letzten Jahres gepflanzt habe, schlagen sich drei trotz der widrigen Hinterhof-Umstände wunderbar. Eine hat zwar aktuell keine Blüten, aber gesundes Laub.

Die fünfte ließ von einem Tag auf den anderen alles an Laub und Blüten hängen und legte sich platt auf den Boden. Weil sie auch nach längerer Zeit keine Anstalten machte, sich zu berappeln, habe ich sie komplett zurückgeschnitten. :'(

Meint Ihr, die kommt noch mal wieder?
Liebe Grüße
Quokka
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Helleborus ab 2020

kaieric » Antwort #1415 am:

eine schöne reihe, falk!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Helleborus ab 2020

Wühlmaus » Antwort #1416 am:

"Der Große Frost" hatte ja hier sehr unter den Helleboren gewütet. Bei sehr vielen Pflanzen sind die Triebe mit den Knospen komplett erfroren, bei einigen werden doch wenigstens einige Blüten aufgehen. Und dann gibt es ganz wenige Pflanzen, die sehen aus, als hätte es nie Frost gegeben. Oft stehen sie direkt nebeneinander und waren zu Frostbegin gleich weit wie die Totalausfälle. Ist schon erstaunlich. Achso: Es sind alles Orientalis-Hybriden...
Dateianhänge
DSC_4223-Helleborus-dunkel.JPG
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Helleborus ab 2020

Siri » Antwort #1417 am:

Genauso ist es hier auch, wühlmaus. Leider scheinen gerade die gelben Blüten anfällig zu sein, von denen waren viele Knospen Matsch und ich habe sie abgekniffen. Schade, weniger Sonne im Beet dieses Jahr. Ein paar haben es aber überstanden, aber wie immer, bin ich wieder mindestens 1 Woche hinter euch allen her ( wenn nicht 2)
Ps: deine dunkle gefällt mir sehr gut! Tolle Farbe und so svhöner aufrechter Habitus, toll!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Helleborus ab 2020

Wühlmaus » Antwort #1418 am:

Oh Siri, und das bei der Pracht, die du immer zeigst :-\ Das tut mir leid!
Und es ist schwer zu sagen, welche hier empfindlicher waren. Es sind auch ganz Dunkle erfroren...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2020

jardin » Antwort #1419 am:

Quokka hat geschrieben: 7. Mär 2021, 22:38
Die fünfte ließ von einem Tag auf den anderen alles an Laub und Blüten hängen und legte sich platt auf den Boden. Weil sie auch nach längerer Zeit keine Anstalten machte, sich zu berappeln, habe ich sie komplett zurückgeschnitten. :'(

Meint Ihr, die kommt noch mal wieder?


Es könnte sein, daß dein Helleborus Kronenfäule gehabt hat.
Dieses Phänomen habe ich bei 2 Hellebori gehabt und alles Faule entfernt.
Beide Pflanzen haben wieder ausgetrieben, jedoch haben sie ihre alte Größe nach mehreren Jahren immer noch nicht erreicht.
Hans-Herbert
Beiträge: 2145
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Helleborus ab 2020

Hans-Herbert » Antwort #1420 am:

Heute beim Spaziergang : eine Helleborus orientalis
Dateianhänge
HelleborusOrient.jpg
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Helleborus ab 2020

Tungdil » Antwort #1421 am:

Schöne Aussicht auf Deinem Spaziergang, Hans-Herbert!
Hier schien heute ganztägig die Sonne. Heute Nacht hatten wir noch -6 Grad.
Da lagen die Hellis noch flach.
Aber im Laufe des Tages ging es wieder bergauf.
Dateianhänge
DSC_0726.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Helleborus ab 2020

Tungdil » Antwort #1422 am:

.
Dateianhänge
DSC_0731.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Helleborus ab 2020

Tungdil » Antwort #1423 am:

.
Dateianhänge
DSC_0735.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2020

rocambole » Antwort #1424 am:

die aus #1421 ist toll Tungdil!
Sonnige Grüße, Irene
Antworten