News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im März 2021 (Gelesen 38928 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21137
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2021

thuja thujon » Antwort #60 am:

Ich mache Fisch eher länger bei weniger Hitze.
zB hier Barbe, rund 60-70 Minuten bei 80 bis 90 Grad. Anfangs 10 Minuten bei knapp 100, alles nicht ganz genau mit kleinen Buchenholzscheiten zu steuern. Nach dem anfänglichen Aufheizen die gute Stunde durchziehen lassen, hinterher noch 2 Stunden Rauch.

Knusprig ist dann natürlich nix, aber das Fleisch auch bei fettarmen Fischen noch schön saftig.
Dateianhänge
Barbe geräuchert.JPG
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Quendula » Antwort #61 am:

Hier gab es aufgrund von Geburtstagsfeierlichkeiten am Wochenende Buttercremetorte, Eierlikörtorte und Schoko-Zimt-Cupcakes.
Dateianhänge
IMG_2481.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Mottischa » Antwort #62 am:

Quendula, da läuft mir das Wasser im Munde zusammen :)

Hier gab es gestern für Mann und mich einen kleinen Rinderbraten mit Klößen und Rotkohl.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Kübelgarten » Antwort #63 am:

habe eben für heute Spanferkelbraten aus TK geholt
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5515
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #64 am:

Aella hat geschrieben: 6. Mär 2021, 08:03
Wir hatten gestern Abend wieder ein Brettchen mit Kühlschrankresten ;)


Aella, dein Brettchen hat wieder köstlich ausgeschaut!
Da haben wir scheint's schon wieder eine Gemeinsamkeit :D.
Bei uns gibt's solche kreativen Kühlschrankrest-Zusammenstellungen oftmals am Sonntagabend.
(Zwar nicht auf einem Brett, sondern auf einer runden Platte, aber ist ja wurscht.)
Wir essen dieses "Durcheinander-Fingerfood" auf dem Sofa vorm Fernseher und nennen es "Picknick" ;D

Ansonsten haben wir gestern Mittag mal wieder die Gastronomie unterstützt und beim Griechen Gyros und Calamares geholt, war sehr lecker.

Am Samstag gab es Gulasch mit Spätzle, die zweite Portion vom Gulasch heute Abend.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Alva » Antwort #65 am:

Schaut sehr gut aus, Quendula, hätte ich nicht grad Palatschinken mit Marmelade gegessen, hätte ich gerne ein Stück Torte.
.
Vorher gabs eine Hühnersuppe, die hat gestern 12 Stunden gekocht, weil ich völlig drauf vergessen hatte und es ansonsten auch niemandem aufgefallen ist. :-[ ::)
War aber gut und kräftig. Und so dunkel, dass man weder Karotten noch Nudeln sieht, nur die schlampig geschnittene Petersilie. :)
Dateianhänge
639D6889-A7AB-4BB2-9E4A-5B140B431C64.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Aella » Antwort #66 am:

Gute Idee Apfelbäurin :D ich werde es hier zukünftig auch Picknick nennen 8)

Gestern Hacklauchsuppe mit Brot
Dateianhänge
CE226AF5-9476-469E-BF33-2ADE858F338E.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Aella » Antwort #67 am:

Heute Tomaten mit Schafskäse, Hähnchen und Kartoffelecken - alles aus dem Ofen
Dateianhänge
0741F5D8-A686-4AFF-BCB5-B1B01D32D440.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Lieschen » Antwort #68 am:

Gebratener Reis mit Champignons, Porree, Erbsen, Knofi und Parmesan, verschiedene Blattsalate
Dateianhänge
20210308_191223.jpg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5515
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #69 am:

Aella hat geschrieben: 8. Mär 2021, 19:06
Gute Idee Apfelbäurin :D ich werde es hier zukünftig auch Picknick nennen 8)


:D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5515
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #70 am:

Aella hat geschrieben: 8. Mär 2021, 19:07
Heute Tomaten mit Schafskäse, Hähnchen und Kartoffelecken - alles aus dem Ofen


Das gefällt mir auch gut :D.

Ich hab heut wenig Zeit zum Kochen, muss improvisieren. Wahrscheinlich gefüllte Champignons mit Kartoffelspalten und Feldsalat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Kübelgarten » Antwort #71 am:

endlich dürfen wir wieder unsere Freunde zum Essen begrüßen

Ofengyros ... Hähnchenfleisch mit Reis, Feta, Wirsing, Eiersahne

Grünen Wackelpudding mit Eierlikör
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im März 2021

borragine » Antwort #72 am:

Nachdem ich einige Wochen eher unambitioniert gekocht (und folglich eine kleine Gartenküchenpause gemacht) habe, melde ich mich mal mit frischer Energie zurück :)

Am Samstag gab es bei der Pasta-Dealerin meines Vertrauens gekaufte Ravioli mit einer Blutwurstfüllung, dazu eine Senf-Sahnesauce und Parmesan. Absolut lecker :D

Am Sonntag Kalbs-Involtini, gefüllt mit getrockneten Tomaten und Mozzarella, gegart in Tomatensauce - dazu gab's Pasta.
Dateianhänge
20210307_131440.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im März 2021

borragine » Antwort #73 am:

Gestern: Hähnchenbrustfilet mit Currylinsen und Basmatireis.
Heute: Spaghetti mit Resten : Hähnchenbrustfilet, Kalbsröllchen, Mozzarella und Frühlingszwiebeln.
Dateianhänge
20210308_130027.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Quendula » Antwort #74 am:

borragine hat geschrieben: 9. Mär 2021, 13:44
melde ich mich mal mit frischer Energie zurück :)

:D

Hier gab es was aus der Rubrik "abgelaufene Vorräte verbrauchen": Sojabohnen (immerhin aus diesem Jahrhundert 8)) mit Gummikürbis, Porree und Paprika als gemischte Pfanne.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten