News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wald (Gelesen 140548 mal)
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Wald
Das hier sind aufgegebene Panzergleise durch Schmidt´s Kiefern . Als die Amis ihre Garnison in Garlstedt aufgaben, wurde das Gleisbett zum Teil abgebaut und bepflanzt, die Panzerverladestation zur Lucius D Clay Kaserne mit ein paar Restgleisen gibt´s noch mitten im Wald.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Wald
Sieht aus wie im Harz, ist aber ein Waldgebiet bei Bremen , hier schon ab und zu mal gezeigt, s.o.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Wald
Hier waren letzte Woche noch der Wolf und die sieben Geißlein Schlittschuh laufen.
Gestauter Geestrandbach, trotz Tauwetters seit Anfang der Woche immer noch mit Eisschicht überzogen.
Gestauter Geestrandbach, trotz Tauwetters seit Anfang der Woche immer noch mit Eisschicht überzogen.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Wald
Beim Spaziergang durch Schmidt´s Kiefern heute am Wegesrand : das zweiblättrige Schattenblatt ( aus der Maiglöckchenfamilie)
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Wald
3-Etagen - Bild am Waldrand , mit Wald Habichtskraut, Getreidefeld, norddt. Himmel.
Rus amato silvasque
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Wald
polluxverde hat geschrieben: ↑9. Mär 2021, 21:28
Handgranaten anstatt Frühlingserwachen im Deutschen Wald
Wir haben hier auf Grund von Probebohrungen zum Kohleabbau immer mal so Schilder im Wald stehen:
"Achtung im Umkreis von 25 Metern besteht die Gefahr einer Bodenabsenkung.
Lebensgefahr! Betreten verboten!"
...ich frag mich jedes Mal: Wer kloppt die Pfähle für diese Schilder da mitten rein...? ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- thuja thujon
- Beiträge: 21136
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wald
Ein lesenswerter Artikel aus dem Journal für Kulturpflanzen. Nicht ganz das typische Magazin für ein breites Publikum, aber durchaus gut zu lesen.
Herausforderungen in der Waldschutzforschung:
Ein forstentomologischer und -pathologischer
Rück- und Ausblick
https://ojs.openagrar.de/index.php/Kulturpflanzenjournal/article/view/15818/15889
Herausforderungen in der Waldschutzforschung:
Ein forstentomologischer und -pathologischer
Rück- und Ausblick
https://ojs.openagrar.de/index.php/Kulturpflanzenjournal/article/view/15818/15889
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität