News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2020-2021 (Gelesen 6288 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Loebtauer
Beiträge: 151
Registriert: 15. Feb 2020, 21:10
Kontaktdaten:

Dresden (Südbalkon + West-Fenstersims), WHZ 7b

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2020-2021

Loebtauer » Antwort #30 am:

Unsere Camellia hiemalis Shishigashira traut sich nun endlich - ein paar Tage bei 13-14°C (draußen gab es Dauerfrost) bevor es bald wieder raus geht.

Bild
Am Abend des 17.01.2021

Bild
Am Nachmittag es 18.01.2021

Wie schnell sich das "Blatt wandeln kann" ;)
---
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte

Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
Benutzeravatar
Loebtauer
Beiträge: 151
Registriert: 15. Feb 2020, 21:10
Kontaktdaten:

Dresden (Südbalkon + West-Fenstersims), WHZ 7b

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2020-2021

Loebtauer » Antwort #31 am:

Es kann dann auch mal ganz weiß kommen ;)

Eingeschneite Camellia hiemalis Shishigashira gestern morgen.

Bild

---
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte

Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
Benutzeravatar
Loebtauer
Beiträge: 151
Registriert: 15. Feb 2020, 21:10
Kontaktdaten:

Dresden (Südbalkon + West-Fenstersims), WHZ 7b

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2020-2021

Loebtauer » Antwort #32 am:

.... und schon kommt die nächste Blüte dieser Schönen :)

Camellia hiemalis Shishigashira

Bild
---
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte

Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2020-2021

Jule69 » Antwort #33 am:

Gerade zwei Blühende aus der Waschküche gepflückt...
Winter's Toughie (da bin ich mal wieder nicht sicher, ob sie hier richtig steht...)
Bild

Narumigata
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2020-2021

tarokaja » Antwort #34 am:

C. x vernalis Kamakura Shibori
Dateianhänge
11044FE6-E95E-4CE3-BBD0-45B8340E029E.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2020-2021

tarokaja » Antwort #35 am:

Misty Moon
Dateianhänge
BAF72732-8637-4620-88AD-6D1769A5E6A0.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2020-2021

tarokaja » Antwort #36 am:

Yume
Dateianhänge
92A3841B-475C-4A94-9B2B-44FE301761AE.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2020-2021

Jule69 » Antwort #37 am:

Hüstel ;D
Gehören diese drei Schönen nicht eher in die Abteilung 'ausgepflanzt'? Sieht zumindest so aus *Duckundweg*
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2020-2021

tarokaja » Antwort #38 am:

Jule69 hat geschrieben: 10. Mär 2021, 14:33
Hüstel ;D
Gehören diese drei Schönen nicht eher in die Abteilung 'ausgepflanzt'? Sieht zumindest so aus *Duckundweg*


Das ist halt immer mein Dilemma, da ich ja praktisch alle ausgepflanzt habe.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten