News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2020/2021 (Gelesen 209303 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthussaison 2020/2021

oile » Antwort #2055 am:

Das müsste irgendein Baumarkt-Elwesii sein, es gefällt mir gut.
Edit meint, es könnte auch var. poreefolium sein. Staudo, was meinst Du?
Dateianhänge
P1100795.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthussaison 2020/2021

oile » Antwort #2056 am:

Das auch - aber so anders!
Dateianhänge
P1100793.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2057 am:

oile hat geschrieben: 9. Mär 2021, 21:58
Das müsste irgendein Baumarkt-Elwesii sein, es gefällt mir gut.
Edit meint, es könnte auch var. poreefolium sein. Staudo, was meinst Du?
das obere gefällt mir sehr, wegen der form
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2020/2021

Staudo » Antwort #2058 am:

oile hat geschrieben: 9. Mär 2021, 21:58
Edit meint, es könnte auch var. poreefolium sein. Staudo, was meinst Du?


Eher nicht. Die haben nicht diese Löffelform.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Megaclown
Beiträge: 112
Registriert: 4. Apr 2013, 12:59

Re: Galanthussaison 2020/2021

Megaclown » Antwort #2059 am:

kaieric hat geschrieben: 7. Mär 2021, 22:37
sehr hübsch, und ganz erstaunlich, diese grüne schulter. das sah auf dem frontcover von anne repnow anders aus. ist diese zeichnung stabil?
...bevor ich mich hals über kopf vergucke.. 8)


Kaieric, ich kann leider nicht sagen, ob die Zeichnung stabil so aussieht wie dieses Jahr. Ich hab's erst im August letzten Jahres gepflanzt. Muss aber sagen, dass ich es von Bildern genau so kenne und auch deshalb gekauft hab. War aber auch eine schön große Zwiebel, eine der größten Glöckchenzwiebel, die ich je in den Händen hatte. Hatte dieses Jahr gleich 3 Blüten und noch mehr Austriebe. Nur 'Chantry Bonus' war noch größer. Könnte aber auch eine bevorzugte Zwiebel für die Fliege sein. :-\

Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2020/2021

malva » Antwort #2060 am:

Ein paar hab ich auch erwischt heute
Bild

Bild

Bild

Bild
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2020/2021

Schnäcke » Antwort #2061 am:

malva hat geschrieben: 9. Mär 2021, 22:28
Ein paar hab ich auch erwischt heute

Sehr schöne Bilder. Ich fange mal hinten an:
Bild 4: Ein sehr schöner Tuff?
Wie heißt das gelbe Schneeglöckchen? Auch der Winterling ist sehr sehenswert.
Die Oilicher Elfe ist wirklich sehr zart.
.
Heute zwar kalter Wind, aber einige Schneeglöckchen haben auch die Sonne genossen: z.B.
‚Green Arrow‘
Bild
Dateianhänge
D79E16E7-CB01-4499-9CE7-AC4CE6DC0316.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2020/2021

Schnäcke » Antwort #2062 am:

Eines mit einem ganz kurzen Namen: Galanthus ‚JM 2‘ - ein Scharlockii.
Bild
Dateianhänge
43398B50-46B1-4434-A9E0-CC83918F5749.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2020/2021

malva » Antwort #2063 am:

Ich war flusig. ;)
Das Gelbe ist Ray Cobb aus dem letzten Jahr. Dazu hatte ich einen von drei Grünlingen von Händel gepflanzt. Ich denke die sehen etwas verschieden aus.
Die Elfe ist wirklich elfengleich und zart, aber sie ist da und wird gut gepflegt. Sie hat extra den Brummer neben sich bekommen.
Das letzte ist mein South Hayes von Ernst Gruber, gesetzt 2017. Meins wächst gut, das von Cornishnow hat es nicht geschafft. Dafür hat ein Jahr später sein Wachtmeister Dimpfelmoser aus einer gemeinsamen Lieferung überlebt, ich habe einen nachgepflanzt und The Wizard (eine dritte Quelle) kommt auch noch einmal neu demnächst. Es gibt halt immer wieder Mysterien und es ist immer sehr spannend. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2020/2021

Irm » Antwort #2064 am:

Ich hab noch ein Fieldgate Forte ;)
.
Bild
Dateianhänge
DSCF3920_5313.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2020/2021

Irm » Antwort #2065 am:

und nochmal der Seppel
Dateianhänge
DSCF3924_5315.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2020/2021

Irm » Antwort #2066 am:

E.A.Bowles
Dateianhänge
DSCF3923_5314.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2020/2021

Irm » Antwort #2067 am:

Yashmak
Dateianhänge
DSCF3858_5290.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2020/2021

Irm » Antwort #2068 am:

und die blöde blonde Inge ;)
Dateianhänge
DSCF3925_5316.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2020/2021

Hausgeist » Antwort #2069 am:

Schn hat geschrieben: 10. Mär 2021, 17:04
Eines mit einem ganz kurzen Namen: Galanthus ‚JM 2‘ - ein Scharlockii.


Bei den Scharlockii geht's mir wie mit den gelben: Die Unterscheidung fällt mir schwer. Exemplare mit mehr oder minder starker Grünfärbung stehen hier zahlreich, mal in der Sammeltüte aus Belgien bekommen.

Bild
Dateianhänge
2021-03-10 Galanthus Scharlockii 2.jpg
Antworten