News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schafe halten III (Gelesen 153268 mal)
Moderator: Nina
Re: Schafe halten III
Erst mal Gute Besserung für die Schäferin.
Viel Glück mit dem Nachwuchs.
Bei meinem Papa, bzw nebenan bei ihrem Sohn gab es Drillinge, schwierige Geburt, eins lag wohl etwas quer,
aber alle sind wohlauf,
3 Lämmer plus Mama.
Viel Glück mit dem Nachwuchs.
Bei meinem Papa, bzw nebenan bei ihrem Sohn gab es Drillinge, schwierige Geburt, eins lag wohl etwas quer,
aber alle sind wohlauf,
3 Lämmer plus Mama.
Grün ist die Hoffnung
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Heute morgen endlich wieder ein neues Lamm. Kräftige Zibbe. Alle Zibben sind kräftig. Nur die Jungs sind spillert. Na gut, der ein kann nix dafür. Mama hat kaum Milch. Die andere Mama ist eine Gänseblümchenmama: Ich mag Dich, ich mag Dich nicht, ich mag Dich, ich mag Dich nicht... macht 2 mal Flaschenamm, Nummer 3 ist dafür erfolgreich von der Flasche weg. Dabei wäre der wirklich falsch im Bauplan. Fhlfarben und miniatur... hätte als Skudde durchgehen können, hätten ihn die ellenlangen Beinchen nicht verraten. Nunmehr mit vollem Pansen fit wie Turnschuh... ganz nach dem Motto: Was leben will, bekommt das ganze Programm. Was zehrt Wenn man vor der Arbeit schon Flachenkinder füttert, fragt man sich, was man da tut.
Um so mehr aber in einem großen verein, der in Corona Zeiten eigentlich ja nur verinnerlichen müsste, dass man nacheinander in familiären Schichten arbeiten müsste. Da fällt mir der 3 Masken-Witz ein. Versteht Wissenschaft nicht. Leugnet Wissenschaft und versteht Wissenschaft.
Langer Rede kurzer Sinn. Vorgestern sägte ich in Wathose (ich will jetzt keinen Kommentar zur Berufgenossenschaft) eine Kirsche aus dem Teich, die mir da leider reingekippt war. Die muss weg, weil sie illegal auf dem Damm stand. Merkwüdigerweise wollte sie erst keiner umnieten, dann keiner aufwarbeiten. Und schon gar nicht nachpflanzen.
Hier schiebe ich das hohe Lied der tollen Sprößlinge ein, die Not und Natur gleichermaßen verstehen. Und so sauste Töchterlein an. In meiner genzenlosen Naivitöt hatte ich 9 Obstbäume bestellt. Weil man ja pflanzen wollte. Aus dem was dann kam: Ich habe keinen Spaten. Ich weiß nicht wo der Brinkplak ist. Ich wusste nicht, das wir alles alleine machen sollen.
Resumee: Wir haben natürlich die Bäume aus Göttingen geholt. Wir haben sie im Hänger auf den Brinkplak gefahren. Wir haben den Pflanzschnitt vorgenommen, wir haben 9 Löcher gegraben, wir haben 12 Eimer Kompost geschleppt und Wasserkanister. 9 Bäume - 8 aufBrinkplak, einer am Teich als Ersatzpflanzung - sind nun drin. Pause hatte ich null. Habe ich doch noch gestern gearbeitet und hatte doch noch vorher... heute torkele ich leicht.
Uns sind 50 Bäume für geschenkt angekündigt. Dreimal dürftIhr raten, was ich aus demgesterigen Tag für eine Lehre zieh?
Mein Gewissen sei rein. Meine Familie hat diesen Winter 18 Bäume gepfanzt. Hätte das jede Familie getan, dann könnten wir zumindest ausbügeln,was andere wegen Laubfall und nem faulen Apfle, den man nicht aufheben möchte, umnieten.
Sorry, aber mein mentaler Zustand ist tatsächlich derzeit etwas speziell.
Meine Naturleistung heute wird sein, dass ich Veredelungen lerne. Und mit viiiiiiiiel Glücl, hätten die Reiser der Sollingbirne überlebt. Wenn nicht... von den 8 alten Sorten gestern habe ich geschnitten und düse glech noch los und hole von ausgesuchten Straßenbäumen Material. Hihi... das ergibt dannam Ende nochmal so viele Bäume, die versenkt werden wollen. Ommmmmmmmmmmm...
Je älter ich werde, desto mehr zählen die Sprüche meiner Mutter: Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott. Wenn Du Dich auf andere verlässt, biste verlassen.Wenn Du es nicht tust, tut´s keiner.
Gegensprüche zum Wiederaufbau erwünscht!
Um so mehr aber in einem großen verein, der in Corona Zeiten eigentlich ja nur verinnerlichen müsste, dass man nacheinander in familiären Schichten arbeiten müsste. Da fällt mir der 3 Masken-Witz ein. Versteht Wissenschaft nicht. Leugnet Wissenschaft und versteht Wissenschaft.
Langer Rede kurzer Sinn. Vorgestern sägte ich in Wathose (ich will jetzt keinen Kommentar zur Berufgenossenschaft) eine Kirsche aus dem Teich, die mir da leider reingekippt war. Die muss weg, weil sie illegal auf dem Damm stand. Merkwüdigerweise wollte sie erst keiner umnieten, dann keiner aufwarbeiten. Und schon gar nicht nachpflanzen.
Hier schiebe ich das hohe Lied der tollen Sprößlinge ein, die Not und Natur gleichermaßen verstehen. Und so sauste Töchterlein an. In meiner genzenlosen Naivitöt hatte ich 9 Obstbäume bestellt. Weil man ja pflanzen wollte. Aus dem was dann kam: Ich habe keinen Spaten. Ich weiß nicht wo der Brinkplak ist. Ich wusste nicht, das wir alles alleine machen sollen.
Resumee: Wir haben natürlich die Bäume aus Göttingen geholt. Wir haben sie im Hänger auf den Brinkplak gefahren. Wir haben den Pflanzschnitt vorgenommen, wir haben 9 Löcher gegraben, wir haben 12 Eimer Kompost geschleppt und Wasserkanister. 9 Bäume - 8 aufBrinkplak, einer am Teich als Ersatzpflanzung - sind nun drin. Pause hatte ich null. Habe ich doch noch gestern gearbeitet und hatte doch noch vorher... heute torkele ich leicht.
Uns sind 50 Bäume für geschenkt angekündigt. Dreimal dürftIhr raten, was ich aus demgesterigen Tag für eine Lehre zieh?
Mein Gewissen sei rein. Meine Familie hat diesen Winter 18 Bäume gepfanzt. Hätte das jede Familie getan, dann könnten wir zumindest ausbügeln,was andere wegen Laubfall und nem faulen Apfle, den man nicht aufheben möchte, umnieten.
Sorry, aber mein mentaler Zustand ist tatsächlich derzeit etwas speziell.
Meine Naturleistung heute wird sein, dass ich Veredelungen lerne. Und mit viiiiiiiiel Glücl, hätten die Reiser der Sollingbirne überlebt. Wenn nicht... von den 8 alten Sorten gestern habe ich geschnitten und düse glech noch los und hole von ausgesuchten Straßenbäumen Material. Hihi... das ergibt dannam Ende nochmal so viele Bäume, die versenkt werden wollen. Ommmmmmmmmmmm...
Je älter ich werde, desto mehr zählen die Sprüche meiner Mutter: Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott. Wenn Du Dich auf andere verlässt, biste verlassen.Wenn Du es nicht tust, tut´s keiner.
Gegensprüche zum Wiederaufbau erwünscht!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Ach so,die 9. war glaube ich Sweetheart oder so ähnlich. Blöder Name. Weil dieKirsche allein steht, sollte sie selbstfruchtbar sein. Aber von so was schneide ich keine Reiser...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Schafe halten III
Tut mir leid, von mir nicht. Manchmal ist man ja schon froh, wenn einem andere das Geschaffene nicht aus Gedanken- oder Rücksichtslosigkeit oder gar Blödheit kaputt machen. Aber hin und wieder gibt's auch aufbauendes Lob. Freue Dich an Deinen Schafen, Deinen Tälern und sei stolz auf die Hornhaut an den Händen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Schafe halten III
Den Splitter im fremden Auge, aber nicht den Balken im eigenen sehen...................... und Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall..........................
Re: Schafe halten III
Das ist doch mal ein konstruktiver Beitrag! :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
;D
Klasse. So geht Vereinsleben, hihi... gut verinnerlicht. Folgerichtig, dass so viele nicht mehr V1 sein wollen. In was für einen Verein auch immer.
Klasse. So geht Vereinsleben, hihi... gut verinnerlicht. Folgerichtig, dass so viele nicht mehr V1 sein wollen. In was für einen Verein auch immer.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Ich hatte schon mal erwähnt, dass Stallgeburten Mist sind?!. Gut, dieses Jahr beim dem Wetter und den kleinen Lämmern durch die minus 25 Grad Welle ist es nur so machbar. Aber es fehlt die Bewegung der schwangeren pardon trächtigen Tiere. Eine Erstlingsgeburt konnte ausgetrickst werden. Man nehme Kraffutter und verstecke das im Heu ihrer Bucht und endlich kann das Lamm saugen. Aber die 2. Erstlingsgeburt... das gab Gott, dass das ein gutes Ende nahm. Ohne meine beiden Kurse... hätte Secanim verladen müssen. Es reichte der Blick der Mutter, das nicht mehr Hochkommen um zu wissen.... weder die Dauer noch die Art passen. Gummihandschuhe geholt, Gott gedankt für das gute Verhältnis vom Schaf zu mir
Lange sondiert und sortiert und vorsichtig mit jeweiliger Wehenunterstützung gezogen, Nase noch unter der Geburt frei geräumt und nach etlichen Versuch kam ein furchtbar großer Bock auf die Welt. Blau und braun. Blau weil zu wenig Sauerstoff und braun von einem Fruchtwasser, was ich so nie wieder sehen möchte. Schnell die Box verlassen, weil die Mutterinstinkte sofort griffen. Draußen zitternd auf dem asphaltierten Weg gesessen.... ich hätte es wirklich nicht brauchen können, wenn mir das Lamm unter der Hand gestorben wäre. Dazu bin ich derzeit zu angeschlagen.
Nach einer Stunde fand man ihn. Außerhalb der Hürden, weil drüben sind doch auch Lämmer, die man mal begrüßen muss. Kommentar Tochter: der muss Deckbock werden. Schon am 1. Tag schnuckentypisches Verhalten. Grenzen sind dazu da sie zu überwinden.
Lange sondiert und sortiert und vorsichtig mit jeweiliger Wehenunterstützung gezogen, Nase noch unter der Geburt frei geräumt und nach etlichen Versuch kam ein furchtbar großer Bock auf die Welt. Blau und braun. Blau weil zu wenig Sauerstoff und braun von einem Fruchtwasser, was ich so nie wieder sehen möchte. Schnell die Box verlassen, weil die Mutterinstinkte sofort griffen. Draußen zitternd auf dem asphaltierten Weg gesessen.... ich hätte es wirklich nicht brauchen können, wenn mir das Lamm unter der Hand gestorben wäre. Dazu bin ich derzeit zu angeschlagen.
Nach einer Stunde fand man ihn. Außerhalb der Hürden, weil drüben sind doch auch Lämmer, die man mal begrüßen muss. Kommentar Tochter: der muss Deckbock werden. Schon am 1. Tag schnuckentypisches Verhalten. Grenzen sind dazu da sie zu überwinden.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Zurück un seiner Bucht, wo Mama schon empört auf ihn wartete
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Und das andere Gespann, bei dem es deutlich zivilisierter zugeht. 13 sind jetzt da. Es stehen also nich viele aus.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Schafe halten III
Da versteht man, wieso Schäfer früher auch Hilfsärzte und Seelsorger waren. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten III
Frauenschuh, fantastisch,was du leistest!
Und umso schöner, dass es Mutter und Böckchen geschafft haben :)
Und umso schöner, dass es Mutter und Böckchen geschafft haben :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Tja. Und was hat das noch mal ganz deutkicg gemacht? Lena htte vor Jahren schon gesagt: Es kommt der Tag an dem Du Dich zwischen Verein und Schäferei entscheiden musst. Die Antwort kam wie aus der Pistoke geschossen: Die Schäferei.
Dafür bin ich ganz offenbar geboren, auch wenn ich fast ein halbes Leben brauchte, bevor ich das erkannte. Das erste Lächeln des Tages fängt genau dort im Stall an. Auch wenn die Sorgen einen manchmal fast den Boden unter den Füßen wegzieht. Ich muss das Kalb von Lamm mal wiegen. Jedes mal wenn ich ihn hochhebe, trifft mich fast der Schlag. Auf jeden Fall ist dort bei den Schafen - egal wo sie sind - mein Kraftort. Und den benötige ich derzeit dringend. Wir sind gespannt auf die Traueranzeige eines guen Bekannten. :-X Meinen Mann habe ich ganz aus dem Verkehr gezogen. Der darf nur zu den Heilschafen, nachdem andere seine Herzkrankheit ignorieren. Lehrt uns was? Genau. Entscheidung getroffen. Ehrenamt für ihn ade, weil zu viel für die angeschlagene Gesundheit.
Dafür bin ich ganz offenbar geboren, auch wenn ich fast ein halbes Leben brauchte, bevor ich das erkannte. Das erste Lächeln des Tages fängt genau dort im Stall an. Auch wenn die Sorgen einen manchmal fast den Boden unter den Füßen wegzieht. Ich muss das Kalb von Lamm mal wiegen. Jedes mal wenn ich ihn hochhebe, trifft mich fast der Schlag. Auf jeden Fall ist dort bei den Schafen - egal wo sie sind - mein Kraftort. Und den benötige ich derzeit dringend. Wir sind gespannt auf die Traueranzeige eines guen Bekannten. :-X Meinen Mann habe ich ganz aus dem Verkehr gezogen. Der darf nur zu den Heilschafen, nachdem andere seine Herzkrankheit ignorieren. Lehrt uns was? Genau. Entscheidung getroffen. Ehrenamt für ihn ade, weil zu viel für die angeschlagene Gesundheit.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.