Hallo,
was mache ich mit diesem Buchsbäumchen (ich denke, es ist ein Buchs, die "App sagt es"), das in die Blutpflaume wächst?
Schneiden, wenn ja, wie? Oder einfach lassen?
Vielen Dank für Euere Hilfe!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Buchsstrauch, wie/ob schneiden? (Gelesen 924 mal)
Moderator: AndreasR
- laubentraum
- Beiträge: 244
- Registriert: 25. Sep 2019, 15:35
- Kontaktdaten:
-
Hang zum Schrägen
Buchsstrauch, wie/ob schneiden?
- Garten(-und Haus)kauf 2019
- Hanglage SW, 6a
- Streuobstwiese, Wald und Ziergarten
(teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.)
- Naturnah, Blackbox, Wild
- Hanglage SW, 6a
- Streuobstwiese, Wald und Ziergarten
(teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.)
- Naturnah, Blackbox, Wild
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Buchsstrauch, wie/ob schneiden?
ich würd ihn lassen, der wuchs gefällt
vlt die pflaume etwas
vlt die pflaume etwas
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Buchsstrauch, wie/ob schneiden?
Ich hab ein bisschen Zweifel, dass es Buchs ist.....allerdings hat weder Foto groß zoomen noch Lesehilfe Klarheit gebracht ;D
Kannst du vielleicht noch ein Foto von näher machen, und von den Blättern?
Ansonsten stimme ich dem Lord zu, der Wuchs ist schön, da würd ich nicht schneiden.
Blutpflaume ist eh robust, hier bei mir steht eine "Wilde", trotzdem rotlaubig, die durch die Krone von einer großen, alten Trauerweiden durchgewachsen ist, ich werde das rauspfriemeln müssen, um die Wuchsform der Trauerweiden zu erhalten.
Kannst du vielleicht noch ein Foto von näher machen, und von den Blättern?
Ansonsten stimme ich dem Lord zu, der Wuchs ist schön, da würd ich nicht schneiden.
Blutpflaume ist eh robust, hier bei mir steht eine "Wilde", trotzdem rotlaubig, die durch die Krone von einer großen, alten Trauerweiden durchgewachsen ist, ich werde das rauspfriemeln müssen, um die Wuchsform der Trauerweiden zu erhalten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Cryptomeria
- Beiträge: 6713
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Buchsstrauch, wie/ob schneiden?
Ich würde den Buchs auch so wachsen lassen. Hat einen schönen Habitus. Ich würde den Ast der Blutpflaume wegnehmen, der von unten ganz nach rechts über den Buchs wächst.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Buchsstrauch, wie/ob schneiden?
das wird schon buchs sein, denke der großlaubigere
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Cryptomeria
- Beiträge: 6713
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Buchsstrauch, wie/ob schneiden?
Ja, denke ich auch. Bei mir ist es der , der immer so stinkt ( ich denke, wenn er blüht ).
VG wolfgang
VG wolfgang