News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2021 (Gelesen 141185 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2021

marygold » Antwort #210 am:

Hausgeist hat geschrieben: 7. Mär 2021, 20:55
Endlich wieder Durchblick. :)

Bild


Schööön
Borker

Re: Garteneinblicke 2021

Borker » Antwort #211 am:

Das erste Beet hat jetzt seinen weißen Saum :D

LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 2540.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2021

lord waldemoor » Antwort #212 am:

das beet auch ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Borker

Re: Garteneinblicke 2021

Borker » Antwort #213 am:

:D ;D Danke vielleicht sollte ich mir dort mal schlafen legen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2021

lord waldemoor » Antwort #214 am:

ich habe eh geschaut ob dort eine kuhle ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2021

Jule69 » Antwort #215 am:

Ich hatte ja schon vor Wochen wieder das Gefühl, ich müsste jetzt Frühling haben und konnte ein paar Pflanzen ergattern.
Den Namen der hinteren Pflanze hab ich schon wieder vergessen :-[, aber was sich da tut, gefällt mir gut.
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2021

cydora » Antwort #216 am:

Wie schön :D Das Gefühl kann ich nachvollziehen, ich war vorgestern Abend auch noch schnell bei Kölle, um nach Hornveilchen zu schauen.
Und du hast die in meiner Lieblingsfarbe bekommen! Viel Freude daran!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2021

Gartenlady » Antwort #217 am:

Sehr schön diese Kombi. Die Hornveilchen sind bei mir auch vollkommen unentbehrlich im Vorfrühling bis Frühling. Sie überstehen auch einigen Frost.

Meine Lieblingsfarbe ist himmelblau, war dieses Jahr sehr knapp, zumindest als ich sie kaufen wollte.
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1667
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2021

tomma » Antwort #218 am:

@ Jule
Sieht aus, als wäre es Pieris jap. 'Variegata'.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2021

Alva » Antwort #219 am:

Sehr schön, Jule. Frühling tut so gut :D

Das hab ich heute schon bei den Tulpen gepostet.
Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2021

cydora » Antwort #220 am:

Oha, schon so weit bei dir :o :D schön!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16623
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2021

AndreasR » Antwort #221 am:

Auch wenn's eine sehr frühe Tulpe ist, scheint Alvas Garten in der Tat schon sehr weit zu sein, hier zeigen die meisten Primeln gerade die allerersten Blüten. Jule, das ist in der Tat eine sehr hübsche Kombi; wie es der Zufall so will, nahm ich letztes Jahr im November genau so eine Pieris von der Resterampe im Baumarkt mit, jetzt weiß ich, mit was ich die kombinieren könnte. ;) Borker drücke ich die Daumen, dass sich die Schneeglöckchen am Beetrand gut vermehren, und bei Hausgeist gerade zurückgeschnittenem Garten macht sich gerade eine merkwürdige Leere breit.

Ich bin leider die Tage überhaupt nicht zum Fotografieren gekommen und konnte den Garten immer nur ganz kurz genießen, jetzt hoffe ich auf besseres Wetter, denn es tut sich eine ganze Menge. Die zweite Krokusblüte (Crocus vernus und letztes Jahr im November verbuddelte botanisch Krokusse) steht an, außerdem kommen nun immer mehr Narzissen, Lungenkraut, Leberblümchen, Helleboren, und auch die Schneeglöckchen wollen noch nicht aufgeben. Außerdem muss ich dringend noch die restlichen Beete jäten, dann ist der Garten wieder vorzeigbar... :P
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2021

cydora » Antwort #222 am:

Hier lockte heute Morgen trotz des starken Windes die Sonne zu kurzer Gartenrunde
Bild
.
die rosaroten Helleboren glühten in der Morgensonne
Bild
.
die Krokusse liegen durch den Sturm großteils darnieder, aber die Schneeglöckchen strehen immer noch
Bild
.
und strahlen
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2021

Alva » Antwort #223 am:

Wunderschön, Cydora. Den letztjährigen Umbau merkt man gar nicht. :)
.
Danke Euch :D Die frühe Tulpe heißt übrigens Tulipa kaufmanniana ‚Showwinner‘
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2021

Jule69 » Antwort #224 am:

tomma hat geschrieben: 12. Mär 2021, 17:45
@ Jule
Sieht aus, als wäre es Pieris jap. 'Variegata'.

Genau so heißt sie, Danke Dir!

cydora:
Wo hast Du nur immer die Sonne her?

Gartenlady:
Himmelblaue muss ich auch immer haben. Foto hab ich vergessen zu machen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten