News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4163768 mal)
Moderator: cydorian
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
-26 Grad Celsius mit viel Mulch überlebt.
https://youtu.be/lavt3z-_jWY
Natürlich zurückgeschnitten vor dem Winter, um die Basistriebe schützen zu können.
https://youtu.be/lavt3z-_jWY
Natürlich zurückgeschnitten vor dem Winter, um die Basistriebe schützen zu können.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hier seine Empfehlungen für Feigensorten in kalten Gebieten und ob sie gleich wieder Feigen bringen nach einem Frosttod der oberirdischen Triebe.
https://youtu.be/8MUBXThfu-I
Sein BT-Blätter-Foto beweist, dass es sich nicht um die von uns bekannte BT handelt.
https://youtu.be/8MUBXThfu-I
Sein BT-Blätter-Foto beweist, dass es sich nicht um die von uns bekannte BT handelt.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Lady Gaga
- Beiträge: 4328
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
mikie hat geschrieben: ↑11. Mär 2021, 17:35
Kenne auch ein paar Leute mit über 100 Sorten. Ich brauch das nicht.
Habe nicht genug Platz, und wenn ich genug Platz hätte würden mir die Arbeiter&Maschinen fehlen, hätte ich die Arbeiter müsste ich mich um Abnehmer bemühen....
Ich bleibe lieber bei den ca. 30 Sorten, denke das wird schon viel zu viel..... die Nachbarin klagt bei zwei Bäumen schon das sie ständig die ganze Nachbarschaft versorgen muss damit sie weg kommen.
Gibt so viel anderes tolles das auch in den Garten soll. Ein Apfel, frisch vom Baum kann man auch nur bedingt mit Supermarkt-Äpfel aus dem CA-Lager vergleichen....
Und hätte ich mal zu viel Äpfel, ich wüsste sofort was ich damit machen würde --> Apfelsaft.
Bei zu vielen Feigen müsste ich überlegen --> evtl trocknen, ok...
Jetzt bin ich fast überrascht von den offenen Worten. ;D
Mir gehts genauso, ich will eine Vielfalt an Essbarem und bloß keinen Stress mit dem Verteilen der Ernte. Ich habe z.B. 4 Kirschbäume, was ich nicht ernten will, fressen die Vögel. Und 4 Feigensorten reichen mir auch. ;)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Apropo Obstfresser, ich hatte ja letztes Jahr einen Igel im Verdacht das der an meine Feigen geht.
Diesen Winter hat einer keine 10m entfernt von den Bäumen überwintert.
Diesen Winter hat einer keine 10m entfernt von den Bäumen überwintert.
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ziemlich im Kreis gefahren die ersten 3 Stationen ;D !
Early Black von Lubera.
Mal abwarten ob sie um 6 Uhr morgens nördlich von Wien im Verteilzentrum ist - Leobendorf.
DPD Depot 0622 Gebrüder Weiss Paketdienst GmbH
057 877 770
https://goo.gl/maps/wsTpyeWEQJpJTJRK7
Early Black von Lubera.
Mal abwarten ob sie um 6 Uhr morgens nördlich von Wien im Verteilzentrum ist - Leobendorf.
DPD Depot 0622 Gebrüder Weiss Paketdienst GmbH
057 877 770
https://goo.gl/maps/wsTpyeWEQJpJTJRK7
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ab Montag sollte das Setup für die 2 Reihen am Balkon für 2021 komplett sein:
Negronne hat die bisher geschmacklich besten Brebas geliefert. Kenne aber auch nur Brebas von eben dieser Sorte. :)
Negronne hat die bisher geschmacklich besten Brebas geliefert. Kenne aber auch nur Brebas von eben dieser Sorte. :)
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑11. Mär 2021, 20:25
-26 Grad Celsius mit viel Mulch überlebt.
https://youtu.be/lavt3z-_jWY
Natürlich zurückgeschnitten vor dem Winter, um die Basistriebe schützen zu können.
Die 25 cm Schnee, die er erwähnt, haben sicherlich noch einiges an Isolation gebracht!
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑11. Mär 2021, 21:36
Ab Montag sollte das Setup für die 2 Reihen am Balkon für 2021 komplett sein:
Negronne hat die bisher geschmacklich besten Brebas geliefert. Kenne aber auch nur Brebas von eben dieser Sorte. :)
Wo ist die Panachee abgeblieben? Schon entsorgt? ;D
Zu meinem Post - stimmt eigentlich so - aber es gibt auch bei mir noch 2-3 Sorten die ich gerne testen will.
Marmelade stelle ich mir mit Maulbeeren lecker vor, Einfieren wäre eine Idee - könnte ich mal testen wenn ich zu viel habe.
Und Igel lieben Feigen, ja - die Nachbarin füttert "ihren" auch immer ;D
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@mikie
Ja, die Panachee ist schon 2020 entsorgt worden wegen des „Geruchs“. Nicht auszuhalten der Gestank am Balkon. ;D
Noch nie so eine übel riechende Pflanze erlebt.
Habe ich aber bereits mal erwähnt. ;)
Lubera D: Zustellung nach Österreich innerhalb 48h ab Versand funktioniert - siehe Foto.
update:
DPD meint es gibt einen Adressfehler...kommt somit doch erst vielleicht Montags...und steht noch 3 Tage im Logistikzentrum...
Die 2 von Quissac haben das gleiche Problem laut tracking....Adresse unverändert seit 20 jahren und auch im System nichts geändert....strange.
Oder allgemeiner IT-Fehler bei den Kundendatenbanken....
Ja, die Panachee ist schon 2020 entsorgt worden wegen des „Geruchs“. Nicht auszuhalten der Gestank am Balkon. ;D
Noch nie so eine übel riechende Pflanze erlebt.
Habe ich aber bereits mal erwähnt. ;)
Lubera D: Zustellung nach Österreich innerhalb 48h ab Versand funktioniert - siehe Foto.
update:
DPD meint es gibt einen Adressfehler...kommt somit doch erst vielleicht Montags...und steht noch 3 Tage im Logistikzentrum...
Die 2 von Quissac haben das gleiche Problem laut tracking....Adresse unverändert seit 20 jahren und auch im System nichts geändert....strange.
Oder allgemeiner IT-Fehler bei den Kundendatenbanken....
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑11. Mär 2021, 23:07
@mikie
Ja, die Panachee ist schon 2020 entsorgt worden wegen des „Geruchs“. Nicht auszuhalten der Gestank am Balkon. ;D
Noch nie so eine übel riechende Pflanze erlebt.
Habe ich aber bereits mal erwähnt. ;)
:o :'( ;D
So schlimm?! Hättest mal ne Zitronenverbene daneben gestellt :D
Meine GdSJ von Senteurs du Querzy ist heute angekommen, sieht nicht ganz so toll aus aber will mich nicht beschweren für 6,90.... Foto evtl später....
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Early Black selbst von DPD abgeholt.
Stiege und Türnummer fehlten am Etikett.
Stiege und Türnummer fehlten am Etikett.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
schöner Busch - aber für 50€ schon recht teuer (das ist Lubera, das weis ich...)
Meine Apfelbäume von Lubera waren riesig im Vergleich zu der Feige.
Mein 30€ Busch (15€ mit Gutschein...) von letztem Jahr, der war nur kurz in dem Topf bevor er ausziehen durfte.
btw: letztens im Baumarkt: Gota de Miel und Napolitana (gibt´s grad beim Biber...) angeschaut - kommt die Verkäuferin und fragt ob ich eine möchte. Ich sage Nein danke, habe schon Feigen. Sie lächelt und sagt, jaja, hat man eine hat man genug Feigen. Ich grinse sie an und sage, joa - ich hab so verschiedene 30 Sorten.... ihr Blick :o ..... ich :-[ ;D ... war irgendwie lustig....
Meine Apfelbäume von Lubera waren riesig im Vergleich zu der Feige.
Mein 30€ Busch (15€ mit Gutschein...) von letztem Jahr, der war nur kurz in dem Topf bevor er ausziehen durfte.
btw: letztens im Baumarkt: Gota de Miel und Napolitana (gibt´s grad beim Biber...) angeschaut - kommt die Verkäuferin und fragt ob ich eine möchte. Ich sage Nein danke, habe schon Feigen. Sie lächelt und sagt, jaja, hat man eine hat man genug Feigen. Ich grinse sie an und sage, joa - ich hab so verschiedene 30 Sorten.... ihr Blick :o ..... ich :-[ ;D ... war irgendwie lustig....
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hier eingetopft.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑12. Mär 2021, 14:24
Early Black selbst von DPD abgeholt.
Stiege und Türnummer fehlten am Etikett.
Sehr schöne Pflanze.
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die Quissac Bestellung GdSJ und Noir de Caromb ist irgendwo in D und wartet auf meine Adresse.
Quissac hatte aber meine vollständige im Profil hinterlegt.
Lieferservice unbekannt. Nur la Post aus FRA mit Trackingnummer aufrufbar.
Mal sehen ob die beiden überhaupt noch ankommen oder alles umsonst war.
Quissac hatte aber meine vollständige im Profil hinterlegt.
Lieferservice unbekannt. Nur la Post aus FRA mit Trackingnummer aufrufbar.
Mal sehen ob die beiden überhaupt noch ankommen oder alles umsonst war.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne