dmks hat geschrieben: ↑6. Mär 2021, 18:03 Drum gehört Lavendel eher an den Rand. Auf Grund seiner Blühzeit und weil er halt blau ist (gibt es ja bei Rosen nicht) eignet er sich durchaus. ;)
Deine Lilien sind toll. Bei meinen werden die Blätter leider radikal abgefressen.
BlueOpal hat geschrieben: ↑11. Mär 2021, 23:00 Welche der beiden Astern soll sich nicht aussäen? Keine Aussaat und keine Ausläufer wären von Vorteil. Einjährige kommen bis auf Mohn nicht in Frage.
Aster amellus haben sich bei mir noch nie ausgesät. Veilchenkönigin ist sehr niedrig, King George höher, beide aus der gleichen Gruppe, es gibt auch noch mehr Sorten. Schau auch mal unter Aster x frikartii. Die Wuchertypen sind Sämlinge von A. novea angliae und/oder A. novi belgii (die Fachleute unter Euch mögen mich ergänzen). In meinem Garten liebe ich auch die Sorte A. "Little Carlow", sät sich nicht aus.
BlueOpal hat geschrieben: ↑11. Mär 2021, 23:00 Welche der beiden Astern soll sich nicht aussäen? Keine Aussaat und keine Ausläufer wären von Vorteil. Einjährige kommen bis auf Mohn nicht in Frage.
Aster amellus haben sich bei mir noch nie ausgesät. Veilchenkönigin ist sehr niedrig, King George höher, beide aus der gleichen Gruppe, es gibt auch noch mehr Sorten. Schau auch mal unter Aster x frikartii. Die Wuchertypen sind Sämlinge von A. novea angliae und/oder A. novi belgii (die Fachleute unter Euch mögen mich ergänzen). In meinem Garten liebe ich auch die Sorte A. "Little Carlow", sät sich nicht aus.
Oh da werde ich definitiv mal bei schauen. Ich finde Astern eine schöne Ergänzung, da sie spät blühen. Bislang sind sie immer "gegangen worden" weil mir das rupfen der Sämlinge oder Ausläufer zu aufwendig wurden in gewissen Beeten.
Wie winterhart habens ie sich denn bei dir erwiesen?
Bei den OT-Hybriden - Lilien - sind nur selten die Lilienhähnchen zu sehen. Aster amellus - Veilchenkönigin - steht bei mir seit Jahren, sät sich nicht aus und wuchert auch nicht. Als späte Astern habe ich A. cordifolius und A. laevis gepflanzt. Kalimeris ist auch sehr zu empfehlen. Blüht von Ende Mai bis Ende September durch. Sät sich moderat aus. Scutellaria incana mußt du einfach ausprobieren, ob sie bei dir wächst. Ich finde auch die Samenstände sehr schön.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere! Rosige Grüße von Hero49