News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 270011 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Hall » Antwort #1980 am:

Hier blüht gerade Weinreichs Rosa ;D

Robust und ein guter Vermehrer .
Dateianhänge
IMG_0762.JPG
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Starking007 » Antwort #1981 am:

Hier geht`s erst los,
der starke Frost hat die ersten Knospen gebräunt.
Bilder nicht von der Nahaufnahmenkamera.

Das wird Pink-rot gefüllt
Bild

Aquarell
Bild

Die Weisse mit dunklem Stiel
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Starking007 » Antwort #1982 am:

Normale Blaue
Bild

H. trans. Eisvogel (das bissl Blau hinten sieht man nicht, Blatt gehört woanders hin)
Bild

Ein Rotes in ner Felsspalte.
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

lord waldemoor » Antwort #1983 am:

hier sehen sie seit tagen auch so aus
bei dem 0 gradwetter ohne sonne öffnen sie nicht
ich fuhr gestern 265 km, um weisse zu sehn, dort schneite es, sah nur tausende weiße knospen, viele waren auf der rückseite rosa
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Starking007 » Antwort #1984 am:

Nur geschaut?!?
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

lord waldemoor » Antwort #1985 am:

ja, ich wollte gefüllte weisse suchen, aber das ging nicht
ein freund hat mir aber viele mitgegeben, das ist aber die kleinblütige art, mit bissl marmorierten blätter
ich steh aber nicht auf weisse
wenn ich blaue buschwindröschen liebe, brauche ich nicht reinweiße heps ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica ab Herbst 2017

rocambole » Antwort #1986 am:

nur her damit ;D
Sonnige Grüße, Irene
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica ab Herbst 2017

polluxverde » Antwort #1987 am:

Bild.

Trotz Sturm : ein paar Heps hatten heute ihre Blüten geöffnet, Hep nvn " Rosa " und " Blau"
Dateianhänge
20210311_172947 (2).jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Staudo » Antwort #1988 am:

lord hat geschrieben: 11. Mär 2021, 20:51
wenn ich blaue buschwindröschen liebe, brauche ich nicht reinweiße heps ;)


Blau ist in der Natur etwas besonderes, weiß nicht. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

lord waldemoor » Antwort #1989 am:

der zustand auch, weiß meist hinterher
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

lord waldemoor » Antwort #1990 am:

ich warte auf sonne damit ich mal solche blüten sehe
Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Alva » Antwort #1991 am:

Ich hab heute einen blühenden Sämling von meinem ‚White Forest‘ entdeckt - der erste <3
Die gleichen rosa Staubgefäße wie die Mutter. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica ab Herbst 2017

rocambole » Antwort #1992 am:

toll - von den vielen Forrest-Hybriden ist mir glaube ich nur eine einzige geblieben - da scheint zu viel japonica mit drin zu sein. Die normalen nobilis kommen dagegen gut wieder.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Alva » Antwort #1993 am:

Obwohl, ich halte dein hübsches violettes (das was eventuell vom Härtl ist) auch für ein Japonica, Irene.
Mein Avatar-Japonica habe ich auch von ihm.

lord hat geschrieben: 11. Mär 2021, 22:20
ich warte auf sonne damit ich mal solche blüten sehe

Sonne reicht leider nicht, zu windig darf es auch nicht sein.
Heute Sonne und Wind ::)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
appleboy
Beiträge: 79
Registriert: 28. Jan 2011, 14:51

Re: Hepatica ab Herbst 2017

appleboy » Antwort #1994 am:

Sehr schöne Blüten Alva.
Dein Avatar Leberblümchen erinnert mich von der Blüte an Hepatica japonica 'Miwaku', aber die Blätter sind bei dir schöner.
Das Weiße ist auch ein Traum!
Antworten