News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wie/was/Wann Schneide ich diese Rosen? (Gelesen 8063 mal)
Wie/was/Wann Schneide ich diese Rosen?
Hallo liebe Rose Spezialisten.
Ich habe letztes Jahr den Garten angelegt und bin noch nicht der Profi. Nun wollte ich fragen wie ich folgende Rosen zuschneiden soll!
A) die beim Weidenzaun ist die Kletterrose Hella
B) dann habe ich zwei Kletterrosen Guerlande d'amour
C) die mit dem hohen Stamm in der Mitte ist eine Rose Synactif by Shiseido
D) die mit den ewig langen Trieben und ohne Seitentriebe ist die Pillnitzer Vitaminrose
Wäre super wenn ihr mich da beraten könnt!
Liebe Grüße und danke schonmal!
Sony
Ich habe letztes Jahr den Garten angelegt und bin noch nicht der Profi. Nun wollte ich fragen wie ich folgende Rosen zuschneiden soll!
A) die beim Weidenzaun ist die Kletterrose Hella
B) dann habe ich zwei Kletterrosen Guerlande d'amour
C) die mit dem hohen Stamm in der Mitte ist eine Rose Synactif by Shiseido
D) die mit den ewig langen Trieben und ohne Seitentriebe ist die Pillnitzer Vitaminrose
Wäre super wenn ihr mich da beraten könnt!
Liebe Grüße und danke schonmal!
Sony
Sony
Re: Wie/was/Wann Schneide ich diese Rosen?
Hallo Sony,
ich halte mich nicht für einen Rosenspezialisten, aber ich hätte einen Tipp: Schau doch mal bei Youtube nach Videos von "James dem Gärtner". Da gibt's einiges über Rosenschnitt und sonstige Gartenthemen. Die Stammrose wird wie eine Strauchrose behandelt, soweit ich weiß.
ich halte mich nicht für einen Rosenspezialisten, aber ich hätte einen Tipp: Schau doch mal bei Youtube nach Videos von "James dem Gärtner". Da gibt's einiges über Rosenschnitt und sonstige Gartenthemen. Die Stammrose wird wie eine Strauchrose behandelt, soweit ich weiß.
Liebe Grüße, Jule
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wie/was/Wann Schneide ich diese Rosen?
sony70 hat geschrieben: ↑10. Mär 2021, 10:46
Hallo liebe Rose Spezialisten.
Ich habe letztes Jahr den Garten angelegt und bin noch nicht der Profi. Nun wollte ich fragen wie ich folgende Rosen zuschneiden soll!
A) die beim Weidenzaun ist die Kletterrose Hella
B) dann habe ich zwei Kletterrosen Guerlande d'amour
C) die mit dem hohen Stamm in der Mitte ist eine Rose Synactif by Shiseido
D) die mit den ewig langen Trieben und ohne Seitentriebe ist die Pillnitzer Vitaminrose
Wäre super wenn ihr mich da beraten könnt!
Liebe Grüße und danke schonmal!
Sony
Hi Sony,
Kletterrosen scheide ich nur ganz vorsichtig denn sie sollen an einem Gerüst, an einer Hauswand oder ähnliches klettern.
C, ist meine Strauchrose dort sollte man nur alte Triebe entfernen. Abgeblühte Blüten sollte man kurz hinter der Blüte entfernen. Im Frühjahr wenn die Forsythien blühen, sagt man, wird geschnitten.
Und D ist auch eine Strauchrose die wie C behandelt wird.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Aramisz78
- Beiträge: 2736
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wie/was/Wann Schneide ich diese Rosen?
Nach der Kälte im Februar kann sein dass auch viel mehr zurückgefroren wie im "normalen" Jahren. Also darauf müsstest Du auch achten.
Bei mir sind die Kletterrosen fast bis zum Boden zurückgefroren, da muss man(glaube ich) doch tiefer als sonst die Schrere ansetzen ;)
Bei mir sind die Kletterrosen fast bis zum Boden zurückgefroren, da muss man(glaube ich) doch tiefer als sonst die Schrere ansetzen ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Hero49
- Beiträge: 2984
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wie/was/Wann Schneide ich diese Rosen?
Allgemeine Regeln für den Rosenschnitt:
Alles was tot, beschädigt oder krank ist muß weg. Unter beschädigt laufen auch Frostschäden. Wenn das Mark im Inneren der Triebe braun ist, abschneiden bis das Mark weiß ist.
Immer wieder einen alten Trieb komplett entfernen damit die Rose sich mit Neutrieben aus der Basis verjüngen kann. Deine Rosen sind noch rel. neu, also trifft das erst in wenigen Jahren zu.
Auf welche Höhe zurückschneiden: Bei Kletterrosen nur die obersten Spitzen einkürzen und die Triebe bogenförmig anbinden. Strauchrosen auf 60 bis 100 cm und Hochstammrosen auf ca. 20 cm lange Triebe schneiden.
Letzter Schritt: Auslichten! Das heißt zu dichte Triebe teilweise entfernen, Alle Triebe, die Quer durch die Rose wachsen entfernen und ganz zuletzt alle noch vorhandenen Blätter entfernen.
Bei der Pillnitzer V. kannst du die längsten Triebe etwas einkürzen. Ich hoffe, daß am Standort genügend Platz für diese Riesenrose ist.
Alles was tot, beschädigt oder krank ist muß weg. Unter beschädigt laufen auch Frostschäden. Wenn das Mark im Inneren der Triebe braun ist, abschneiden bis das Mark weiß ist.
Immer wieder einen alten Trieb komplett entfernen damit die Rose sich mit Neutrieben aus der Basis verjüngen kann. Deine Rosen sind noch rel. neu, also trifft das erst in wenigen Jahren zu.
Auf welche Höhe zurückschneiden: Bei Kletterrosen nur die obersten Spitzen einkürzen und die Triebe bogenförmig anbinden. Strauchrosen auf 60 bis 100 cm und Hochstammrosen auf ca. 20 cm lange Triebe schneiden.
Letzter Schritt: Auslichten! Das heißt zu dichte Triebe teilweise entfernen, Alle Triebe, die Quer durch die Rose wachsen entfernen und ganz zuletzt alle noch vorhandenen Blätter entfernen.
Bei der Pillnitzer V. kannst du die längsten Triebe etwas einkürzen. Ich hoffe, daß am Standort genügend Platz für diese Riesenrose ist.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Wie/was/Wann Schneide ich diese Rosen?
ist das eine arbeitsbeschaffungsmassnahme? ;)
die blätter kann man getrost ignorieren.
im übrigen gibt es rosenklassen, die ihr laub den winter über behalten, weil sie sich ständig im wachstum befinden, wenn die temperaturen es gestatten. das entfernen des laubes würde sie unnötige kraft kosten.
- Hero49
- Beiträge: 2984
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wie/was/Wann Schneide ich diese Rosen?
Wenn man die Unterseite der alten Blätter anguckt, sieht man oft Pilzsporen, die den Neuaustrieb sofort infizieren.
Habe ich schon oft erlebt; deshalb mache ich mir die Arbeit und zupfe noch vorhandene Blätter ab.
Immergrüne Rosen habe ich nicht.
Habe ich schon oft erlebt; deshalb mache ich mir die Arbeit und zupfe noch vorhandene Blätter ab.
Immergrüne Rosen habe ich nicht.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Wie/was/Wann Schneide ich diese Rosen?
um welche pilze handelt es sich da?
- Starking007
- Beiträge: 11489
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Wie/was/Wann Schneide ich diese Rosen?
".....und zupfe noch vorhandene Blätter ab...."
Man könnte sie auch einzeln abwaschen und mit kaltgepresstem Rhizinusöl einreiben.............. ;)
Man könnte sie auch einzeln abwaschen und mit kaltgepresstem Rhizinusöl einreiben.............. ;)
Gruß Arthur
Re: Wie/was/Wann Schneide ich diese Rosen?
wenn die rose im vorjahr mehltau hatte oder die übrigen Blätter Sternrußtau haben, stecken die tatsächlich zackig den Neuaustrieb an- Wenn die Blätter krank sind, montier ich die bei meinen rosen auch ab, obwohl hier viele rumstehen, da das aber meist an den Triebspitzen ist, macht das nicht übermäßig viel Arbeit, weil ich die beim in Form bringen ohnehin wegnehme. Wenn sie gesund sind, lass ich sie dran.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4292
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wie/was/Wann Schneide ich diese Rosen?
sony70 hat geschrieben: ↑10. Mär 2021, 10:46
A) die beim Weidenzaun ist die Kletterrose Hella
B) dann habe ich zwei Kletterrosen Guerlande d'amour
C) die mit dem hohen Stamm in der Mitte ist eine Rose Synactif by Shiseido
D) die mit den ewig langen Trieben und ohne Seitentriebe ist die Pillnitzer Vitaminrose
Vereinfacht ausgedrückt, schneidet man öfterblühende Rosen jetzt im Frühling zurück, wenn keine starken Fröste mehr zu erwarten sind. Dazu zählt Synactif, auch La Rose du Petit Prince genannt. Ich schneide die Triebe ca. 1/3 zurück, auf einen harmonischen Strauch. Bei öfterblühenden Kletterrosen wie Hella die Seitentriebe einkürzen und bei älteren Rosen einzelne alte Triebe herausnehmen.
Guirland d'Amour ist eine Moschata-Hybride, die würde ich noch weniger schneiden.
Einmalblühende Rosen wie die Pillnitzer Vitaminrose (PiRo 3) schneidet man ggf. nach der Blüte zurück. Sie legt die Blüten schon im Vorjahr an, da würde dich ein Schnitt jetzt um einen Großteil der Blüten bringen.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Re: Wie/was/Wann Schneide ich diese Rosen?
Mathilda1 hat geschrieben: ↑14. Mär 2021, 13:48
wenn die rose im vorjahr mehltau hatte oder die übrigen Blätter Sternrußtau haben, stecken die tatsächlich zackig den Neuaustrieb an- Wenn die Blätter krank sind, montier ich die bei meinen rosen auch ab, obwohl hier viele rumstehen, da das aber meist an den Triebspitzen ist, macht das nicht übermäßig viel Arbeit, weil ich die beim in Form bringen ohnehin wegnehme. Wenn sie gesund sind, lass ich sie dran.
pilzsporen befinden sich zwangsläufig immer im garten und auf den pflanzen - der neubefall und die stärke seiner ausprägung wird in jeder saison neu durch das wetter gesteuert und kann durch das absammeln der blätter nicht beeinflusst werden, nicht einmal durch die entfernung sämtlichen laubes aus dem garten.
schade, dass immer wieder solche ammenmärchen umlaufen und unausrottbar sind.