News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten III (Gelesen 153400 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Waldschrat

Re: Schafe halten III

Waldschrat » Antwort #1365 am:

Das liest sich garnicht gut. Ich hoffe, Ihr habt das rechte Augenmaß, was machbar ist und was nicht, ohne dass es Euch selbst die Restgesundheit kostet.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten III

Wühlmaus » Antwort #1366 am:

Frauenschuh, ich wünsche euch, dass die Kraftorte für euch stark genug sind!!
Und es scheint gut, dass ihr Ballast abwerft!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten III

Rosenfee » Antwort #1367 am:

Ich schließe mich Waldschrat an und wünsche Euch das richtige Augenmaß für Eure Entscheidungen. Vereinsarbeit ist immer und überall ein undankbarer Job!
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten III

Schnefrin » Antwort #1368 am:

Ich bin ja nur stille Mitleserin, aber auch ich wünsche Euch für die Zukunft nur das Beste. Ja, Vereinsarbeit ist undankbar, wie ich selbst erfahren musste. Manchmal müssen solche Entscheidungen sein, und es ist gut, wenn man weniger oder keine Klötze an den Beinen hat.
Alles. alles Gute für Euch!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1369 am:

Gleich geht´s wieder in den Stall- nur noch 3 Geburten stehen aus.

Also bei den Schnucken. Dann bin ich auch froh, wenn die Zeit um ist. Skuddengeburten sind ja anders. Und die werden ja auch draußen lammen. Grundsätzlich sind das eben die "Heilschafe" des Betriebs. Für verwundete Seelen und verwahrloste Flächen. 8)

Meiner Tochter gefällt es in ihrem Praktikum. Da wird sie auf jeden Fall auch Ideen für unseren Betrieb mitnehmen. Oder vielleicht auch zukünftig ihren Betrieb? Wer weiß das schon.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten III

Quendula » Antwort #1370 am:

Du hast ne tolle Tochter :D! Und das praktische und begeisternde Wesen hat sie bestimmt von ihrer Mutter :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1371 am:

;)

Aber die Lammzeit ist und bleibt beschissen.

Die absolte Krönung setzte Antje auf. Sie bekam vor gut 2 Wochen ein Lamm. Keine Töuschung moglich, ink. Nachgeburt und allem. Sie liebte ihren Sohn, nurMilch hatte sie nicht. Nun ist Anje ein altes Schaf. Sie war ja unsere jahrelange Purzequeen, hat Zwillinge a gogo gebracht. Letztes Jahr verlammte sie im Dezember und brachte im März doch noch ein gesundes Lamm zur Welt.

Tja, und nun bekam sie Zwillinge zum Anton dazu. Und weil die Hormonampel umsprang ist auch Milch da. Aber nicht für 3 und schon gar nicht, wenn eines davon dass Fetteste Lamm der Herde ist.

Er war vorher ein reines Flaschenkind, durfte nur bei Mutti schlafen. Und gab sich völlig auf, als seine kleine Welt zusammen brach.

Die Lösung heißt Linus und ist ein Leinebock. 6 Tage alt, mittlerweile mit Durchfall, weil komplett andere Mikrobioik in unserer Hede. Aber das packt er schon. Anton hatte auch Durchfall und ist drüber weg. Anton liebte es in der kleinen Badewanne zu baden, Linus findet das noch Sch..

Anton trinkt nicht mehr. Anton ist depresssiv. Das funktioniert nicht. Er bekommt die Spritze ins Maul, morgens und abends darf er bei Mutti trinken. Ansonsten bin ich viel mit ihm draußen. Mit beiden. Der arme Linus muss mit. Er hat noch etwas Proleme mich zu finden. Anton findet man immer, er plärrt wie ein Feuerwehrauto.

Wenn Anton sagt: ich bin depressivm sagt Linus: Was ist das? Eine Kopfnuss, einmal Trampolinspringen auf Anton und der kleine Stinkstifel verschiebt die Depression. Lebensretted. Ich bin zutiefst dankbar. Ich nehme gerne in Kauf, wenn Linus in die Badewanne muss, weil so
langschwänzige Rassen da echt bei Durchfall ihre Pflege brauchen.

Ja, wer hätte das gedacht. Lena sagt: Antje muss aus der Zucht. Ich bin unsicher. Denn ehrlich gesagt...sind es immer top Lämmer. Der kleine Bock ist sogar hinter die Hürde gefallen und hat das überlebt, war zu reanimieren. Na wir haben ja ein Jahr zum Nachdenken. Aber sicher ist, dass sich Werner und ich abspechend müssen. Mur wenn wir parallel sind, kann ich solch verstoßene Lämmer adopteren. Wir sind nunmehr bei 23 Lämmer. Die ersten flogen gestern nachmarkiert raus.

Übriges wieder mit aktueller Bedrohung. Wir sollen Metallstäbe eines Amphibienzauns entwendet haben :P ;D Furchtbar lachhaft. Ich mit Schiene quäle mich um Metallstäbe zu bergen, was für ein lächerliches Vorstellungsbild im Kopf. Oder mein Apoplexmann kriecht los. Und uuups, meine Tochter ist ja im Wwoof Praktikum ind einem anderen Bundesland, scheidet also auch aus. Erste Lektion: Wenn man hier Naturschutz machen will, dann ist mit Vandalismus zu rechnen. Also ich... habe jahrelang auf unserem Blog davon berichtet. Da könnte man ja vorgewarnt sein. Gerade im Amphibienbereich. Statt dessen geht man auf Urgesteine des Naturschutzes los. Es entbehrt nicht einer gewissen Komik. Die Art der Bedrohung wurde offengelassen. Name war sebstverständlich auch nicht dabei. Kann man machen. Ob der/diejenige sich dabei bei unseren Vereins-Freunden punkten, wage ich zu bezweifeln. ;D



Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten III

Rosenfee » Antwort #1372 am:

Ich hab Deinen Lammbericht jetzt mehrfach gelesen und muss nun doch nachfragen: Verstehe ich das richtig, dass Antje innerhalb von zwei Wochen drei Lämmer - Anton plus Zwillinge - bekommen hat?

Die Anschuldigung, dass Ihr Metallstäbe geklaut haben sollt, ist wirklich einfach nur lächerlich und auch bösartig!
LG Rosenfee
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1373 am:

Es wird auch nach dreimaligem Lesen nicht glaubhafter - ist aber tatsächlich so und es bringt Anton halb um. Ich kann in der Scheune nicht mehr mithelfen (ein Hoch auf die Freundschaft), sobald die beiden sich nur durchs Auto hören,bricht der dritte Weltrieg aus. Er trinkt auch nicht freiwillig. Alles muss mt Spritze reingewürgt werden. Nur morgens und abends darf er einmal das Euter leer saugen. Die Zwillinge bekommen Flaschenzusazukost, denn der Himmel weiß wielange der Wahnsinn gut geht, Wenigstens ist Linus Durchfallweg. Das ist ein so süßer Knopf und Anton ist ein so depressiver Stinkstiefel. Also unetrschieldicher können "Kinder" nicht sein. Man liebt sie beide. Aber manchmal verdreht man die Augen und denkt sich... man ist einfach im falschen Film. Beliebt: Eine Ecke in der Küche, dort hineinstieren und darauf warte "dass einen der Tod ereilt". Bis Linus von hinten Anlauf nimmt. Man könnte schwören mit enem breiten Grinsen- Und dann schlittern die kleinen KLauen um die Kurven über den Holzkorb... Linus macht es sich dann irgendwann in einer meiner Jacken gemütlich (aufhängen? So dreckig wie die sind?)(ich komme mit dem Waschen schon lange nicht mehr hinterher, nachdem ich gestern eine geschenkt bekommen habe, kann ich das etwas entspannter sehen,allerdings klingelt der Wecker inzwischen um 4, weil ich sonst nicht mehr um die Runden komme, Die Wäsche muss noch auf die Leine. Den Morgenkaffeee gönne ich mir aber gerne noch vorm PC und lasse die Tage reflektieren. Das hilft mir.

Jeder. Jeder der die Stahlstabgeschichte hörte, schüttelte entweder den Kopf oder fing schallend an zu lachen. Also buche ich das unter das ab was es ist: Lächerlich. Also wer Schrott braucht: Ich schneide regemäßig Stacheldraht aus der Natur, den leider kein Schrotti mitnehmen will. Also selbst wenn Geld knapp ist... ich kam nich nie auf die Idee so weit zu fahren, dass man da 3,50 € rausbekommt. Aber falls jemand den ökologischen Irrsinn auf sich nehmen will. Unser Altmetall liegt auf dem einen Torpfosten, bzw. dahinter, weil die Schrottis den Stacheldraht den immer wieder dahinter kicken. Offen zur Mitnahme.

Tja, so startet der Tag gleich wieder im Stall. Anton darf zur Mtti, während ich Linus die Flasche gebe, danacah den Zwilline, die anderen Zwillinge und eventuell black painted. Die Gänseblümchemutter (fliegt aus der Zucht) weiß ja nie ob sie trinken lassen will oder nicht. Also jeden Morgen was Neues. Gestern sind noch mal 5 Mütter samt Nachwuchs aus dem Stall gekommen. Dann zäune ich später noch. Mit Anton und Linus im Schlepptau. Linus muss noch lernen was Strom ist, Anton kennt das schon. Auf die Weide sollten sie nicht rein, denn die Helokoptermütter dulden keine hungrigen Waisen.

Ich habe Glück. Wie deutlich ich in einer Depression hänge, würde man an vielen Kleinigkeiten sehen. Man kann nur von Glück sagen, dass die Heilschafe da sind.

Immernoch kommen seltsame Anrufe. Nach dem Motto bin Rentner, sie haben doch Milchvieh (???)(wir haben kein Geld für einen Betriebshelfer). Das sei kein Problem. Auch ohne Geld würde er arbeiten (also ich nicht, außer für meine Schafe und den Naturschutz) und man wolle unbedingt meinen Mann sprechen. Aha. Ja dann rufen sie abends wieder an, ich bin jetzt nämlich unterwegs. Und wenn die Sprache wegen des Schlaganfalls etwas undeutlich ist, dann müssen sie sich halt im Zuhören bemühen. Es kam natürlich kein Anruf.

Der Betrieb gehört mir.
Worunter soll ich das buchen?

Wer uns kennen würde oder von uns gehört hätte, der wüsste ja, dass wir Schafe haben. Also kann das kein hiesiger sein, oder?

Tochter arbeitet derzeit weiter in ihrem Praktikum und ist zurfrieden. Das finde ich ausausprechbar gut. EINE Sorge weniger.



Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten III

Staudo » Antwort #1374 am:

Du klingst ziemlich überanstrengt. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1375 am:

Ich glaube, alles Schäfer nennen diese Zeit nicht ohne Grund 5. Jahreszeit. Keiner sagt, dass das ein Spaziergang ist. Wobei ganz ehrlich: Nicht jeder päppelt solche Lämmer durch. Ich erwähnte es schon häufiger. Die Milch ist teurer als der Erlös fürs Lamm. Ich bin stinkwütend auf den undankbaren Anton. Dafür gibt es vermutlich auch keinen, der ihn besser versteht als ich.

Was mürbe macht, sind diese Bedrohungen. Stell Dir vor Du hast Tiere . weißt aber nicht, ob Du sie morgen noch vorfindest. Der Yeti stand heute Nacht draußen. Ich könnte meinem Mann dafür eine Kopfnuss geben. Also ich nehme heute den Pickup. Ich habe keine Lust auf angelöste Radmuttern.

Na, nun geht es in den Stall. Da sind ja nicht mehr viele drin. Die meisten grasen friedlich wieder draußen. Kommt der Frühling nun, fliegen auch die beiden noch austehenden Mütter raus. Ein kleines Zwillingspärchen wird heute entlassen und eine Schwergeburt, die sich gefangen hat. Verbleibt Antje und die Teilflaschenkinder (Gänseblümchenmutter bzw. einmal Euterentzündung - Letztere allerdings mild ausgeprägt. Man merkt, wenn die Zähne weniger häufig reinbeißen, dann funktioniert das Euter noch. Solche Umstände sind eben auch stark Lämmer anhängig. Jede Mutter, die gestillt hat, kennt das. Manch ein Säuging entdeckt so das Kaugummi...)

Vorher hole ich Anton und Linus ab, die ja bei Freunden schlafen, die unsere Ziegen übernommen haben. Der Anblick auf eine Herde gewährt allen eine ruhige Nacht.Bevor der Tagesterror wieder beginnt. In Nichtcoronazeiten hättste mal ein paar Dorfkinder verpflichtet. Geht alles nicht. Ja. Ja, Corona hat endlich auch mich mit der Depression erwischt. Es ist ein Zusammenspiel von vielem.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten III

Rosenfee » Antwort #1376 am:

Seid Ihr mit der 5. Jahreszeit durch?
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1264
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schafe halten III

Felcofan » Antwort #1377 am:

Liebe Frauenschuh,

schöne entspannte (oder dramafreie) Ostern,

jetzt dürften ja etliche Lämmleins dekorativ durch die Gegend springen,

liebe Grüße,
F
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1378 am:

Ganz lieb, vielen Dank.

Heute morgen: Alle Zäune bei den Schnuckenmüttern geöffnet und der Wasserkübel umgekippt. Da will einer, dass die Mütter Brand bekommen, ausbrechen und die Lämmer, die noch nicht ziehen können, qualvoll im Zaun verrecken. Noch als Erklärung: Weil wir Hornträger haben, schließen wir die Zäune mit Bändern außen, damit die Tiere sich nicht auf der Innsenseite verhaken.

Da bekommt man Ostergefühle. Oder?

Jetzt folgt also Anzeige gegen Unbekannt, 2 Förster sind informiert, über whatsapp verschickt.... dann kommt das Funkgerät und die Wildkamera zum Einsatz. Unsere Verpächter sind informiert.... mehr kannst nicht machen.

Nein, die Lammzeit ist noch nicht durch. Jetzt sind die Skudden dran. Bisher nur Zwillinge und leider einmal Drillinge. Die sind fit, die Mutter hatte auch schon mal Drillinge (Medeas Mutter). Ob ich da jetzt erfreut sein soll..... ich glaube, mir wäre eine junge Drillingsmutter lieber gewesen. Es ist Minas letzte Lammzeit und dann ausgerechnet noch mal drei... da Leben ist nicht fair. Auf jeden Fall scheinen 2 weiblich zu sein (man weiß es erst, wenn sie ausgewachsen sind, würde Medea sagen). Damit haben wir eine neue Minette und eine neue Minerva. Ich wäre dankbar, wenn eine der Alten nochmal Töchter in die Zucht geben würde.

Ansonsten heißt es den Ärger auszusitzen. Und sich zu freuen, dass Töchterlein weiter überlegt, ob sie nicht den Betrieb eines Tages übernehmen will. Ich wäre so dankbar, wenn mich das Schicksal so verwöhnen würde.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten III

Rosenfee » Antwort #1379 am:

Meine Güte, wer macht denn sowas???? Frauenschuh, ich hoffe, dass Ihr den/die Täter ermitteln könnt.

Ich wünsche Euch weiterhin fröhlich-fitte Lämmer und hoffe mit Dir, dass Deine Tochter den Betrieb eines Tages übernimmt :)
LG Rosenfee
Antworten