News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März 2021 (Gelesen 43017 mal)
- mavi
- Beiträge: 2952
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: März 2021
Bis zum Mittag noch einmal 11 mm, sehr windig/stürmisch bei Tmax von 10°C.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: März 2021
Nachmittag sonnig.
Es wird wieder kühler.
Es wird wieder kühler.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: März 2021
Hier war es heute wechselhaft, bei max. 9,8°C aber weitgehend trocken. Heute früh waren 9 Liter im Regenmesser.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4661
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: März 2021
Umgebung Eindhoven, NL: es regnet bei 7.1 Grad. Die Schauer von gestern gaben 6 mm im Regenmesser.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11305
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: März 2021
Borkwalde 6 Grad und GsD Regen :D
Nur leichter Wind und noch kein Sturm
LG
Borker
Nur leichter Wind und noch kein Sturm
LG
Borker
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: März 2021
Gestern Abend gab es wieder einen Sturzregen von 7 mm, und auch heute regnet es bei sehr stürmischem Wetter ohne Unterlass. Das Thermometer zeigt 8°C, vielleicht kommt gegen Mittag die Sonner heraus und es wird noch etwas wärmer. Der Wind wird aber wohl erst gegen Abend abflauen.
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: März 2021
Auch in Bremen und umzu besteht heute keine zwingende Notwendigkeit, den Dürrejammerfaden wieder zu beleben
Rus amato silvasque
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: März 2021
5 Grad und Dauerregen.Der März bringt es schon auf 35 Liter.
Am Nachmittag wirds wieder stürmischer.
Das Wetter geht mir gewaltig auf den Keks. ::) :(
Am Nachmittag wirds wieder stürmischer.
Das Wetter geht mir gewaltig auf den Keks. ::) :(
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: März 2021
Langsam wird die Bewölkung dichter. Der Sturm lässt die Wolken hochbeschleunigt quer zum Tal ziehen. Noch merkt man hier unten nicht sehr viel.
.
Tmax gestern: 12°C
Tmin: 3°C
Takt: 10°C
Niederschlag/24h: 0,8 Liter :-X
.
Die Vorhersage mit Schnee und Frost will nicht verschwinden :-\
.
Tmax gestern: 12°C
Tmin: 3°C
Takt: 10°C
Niederschlag/24h: 0,8 Liter :-X
.
Die Vorhersage mit Schnee und Frost will nicht verschwinden :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: März 2021
Aktuell 9 Grad bei Sonne-Wolken-Regen-Mix und heftigem Sturm, draußen was machen ist unmöglich.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: März 2021
Mittlerweile scheint die Stormfront durch zu sein, der Regen hat aufgehört und der Wind hat nachgelassen. Viel wärmer als heute Morgen ist es nicht, und im Regenmesser waren 13 mm. Macht zusammen mit den 10 der letzten Tage nun 23 mm für den März, das ist gut für den Garten, leider nicht so gut für die Fortsetzung meiner Jätarbeiten. Aber immerhin, das gestern an den Geophythen verstreute Blaukorn hat sich vollständig aufgelöst, ich bin mal gespannt, welchen Effekt das fürs kommende Jahr hat.
- mavi
- Beiträge: 2952
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: März 2021
Hier ist es aprilartig, meist noch stürmisch, gerade kommt mal die Sonne durch.
Gestern Abend hat es mehrmals gehagelt, (gut, dass die Krokusse hier fast durch sind), insgesamt gab es 12 mm Niederschlag in den letzten 24 Stunden.
Takt 9°C, leider mit Tendenz nach unten in den nächsten Tagen. Na gut, es ist ja auch erst März, und besser so, als wenn alles voll ausgetrieben ist und dann wieder die Spätfröste kommen.
Gestern Abend hat es mehrmals gehagelt, (gut, dass die Krokusse hier fast durch sind), insgesamt gab es 12 mm Niederschlag in den letzten 24 Stunden.
Takt 9°C, leider mit Tendenz nach unten in den nächsten Tagen. Na gut, es ist ja auch erst März, und besser so, als wenn alles voll ausgetrieben ist und dann wieder die Spätfröste kommen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: März 2021
Hier gab es auch gerade einen ordentlichen Hagelschauer mit viel Sturmgebraus und Donnergrollen.Jetzt scheint kurz die Sonne und auch der Wind hat sich beruhigt.
Ja,ich hab auch eher so ein Aprilfeeling bei diesen Wetterphänomenen. ;)
Ja,ich hab auch eher so ein Aprilfeeling bei diesen Wetterphänomenen. ;)
Re: März 2021
Hier wirds grade sehr dunkel bei 9°, noch ists trocken und ruhig, aber der angekündigte Sturm scheint nicht mehr weit weg zu sein ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)