News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 270120 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Alva » Antwort #1995 am:

Danke, das Weiße ist das ‚White Forest‘. Ich habe versucht, den Sämling zu fotografieren, aber der steht zu knapp an der Mutter. Ausläufer kann es nicht sein, oder?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Alva » Antwort #1996 am:

Hier sieht man es, der Sämling ist ganz vorne, Mitte, drei Blüten.
Appleboy, ich grab ihn dir aus und wir tauschen?
Bild
Dateianhänge
03206673-D324-4717-B215-B34D0AB3157A.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Hall » Antwort #1997 am:

lord hat geschrieben: 11. Mär 2021, 22:20
ich warte auf sonne damit ich mal solche blüten sehe
Bild

Bei mir sehen sie so aus. ;D
Dateianhänge
IMG_0804.JPG
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Hall » Antwort #1998 am:

Hepatica nobilis Ohleila ,

danke an den Spender. ;)
Dateianhänge
Hepatica nobilis Ohleila.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

lord waldemoor » Antwort #1999 am:

ich lasse hier nur die mit den breiten blütenblättern stehn, die gefallen mir besser
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hausgeist

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Hausgeist » Antwort #2000 am:

Die nobilis kommen hier erst langsam in Gang.

'De Buis' ist schon länger dabei und macht sich auch vor gelbfärbenden Helleborus gut.

Bild
Dateianhänge
2021-03-12 Hepatica 'De Buis'.jpg
Hausgeist

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Hausgeist » Antwort #2001 am:

'Rubra Plena' habe ich schon viele Jahre. So richtig uppig ist sie nie geworden. Dieses Jahr immerhin eine entwickelte Blüte. :P

Bild
Dateianhänge
2021-03-12 Hepatica 'Rubra Plena'.jpg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Wühlmaus » Antwort #2002 am:

Erst ganz langsam beginnt im Garten die Blüte. Bei den meisten Pflanzen sind noch nicht einmal die Blütenknospen zu sehen. Ist aber bei den derzeitigen Wettervorhersagen auch gut so :-X
.
Vom Sturm und der vergangenen Regennacht hat sich allerdings dieses H.transsilvanica nicht beeindrucken lassen und bildest die Vorhut :D
Dateianhänge
DSC_4278-Hepatica-transsilvatica_01.JPG
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

minthe » Antwort #2003 am:


Ich konnte so intensiv erleben, was 'Geduld üben' heißt dieses Jahr: Ich habe von Mr Hepatica vor 2 Jahren "ein Sortiment große Pflanzen, gemischt, die dieses oder nächstes Jahr blühen" aus "Samen allerbester Mutterpflanzen, das ganze Spektrum an Farben, Formen, Größen..." bekommen. Ich hatte mir nobilis&transsilvanica gemischt gewünscht, aber alles sah nach transsilvanica aus, doppelte Lappung der Blätter, na egal.
An verschiedene passend wirkende Stellen im Garten gepflanzt, mit Buchenlaubhumus und Kalksteinchen umgeben, abgewartet.

Erst jetzt im Frühling haben die ersten 2 Pflanzen (von mittlerweile nur noch 6 von 10, die überlebt haben) geblüht, ich war so so so gespannt....

.... und!?

Wie sahen die Blüten aus? Rosa-lila-weiß, winzig oder riesengroß, gefüllt...?


Nope ;D ;D ;D

Bild
Sieht aus wie die Art, mittelblaues rechts die erste Überraschungblüte (ganze Blüte oben) Blütenblätter links und Mitte sind meine hellsten und dunkelsten 'Nobilisse' aus anderen Quellen,

Bild
Die zweite Pflanze aus dem anderen Beet. Ähnlich, kleiner.


Das ist halt der Spaß an generativer Vermehrung, was für eine tolle Lotterie!

... ich bin immer noch gespannt, wie die anderen dann (nächstes Jahr hoffentlich) aufblühen werden.




Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Siri » Antwort #2004 am:

Aus meinem Überraschungspaket waren auch alle blau bisher.. dieselbe Farbe wie bei dir.....jedenfalls die, die sich bisher öffneten.
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

fructus » Antwort #2005 am:

Dann sieht es bei mir mit der Händel-Überraschung etwas besser aus, sie scheinen alle blühen zu wollen, es leben alle noch und es ist vermutlich ein weißes dabei. Ich hatte ja auf rosa spekuliert. Allerdings habe meine auch transsilavanica- Blätter. Dafür hat sich eines von zweien Rosa-Elitesämlingen verabschiedet. Ich werde die Tage nochmal hinfahren und mir nochmal ein Paket mit Nobilis-Sämlingen holen. Wer sicher bunte Farben haben will, sollte vielleicht bei Peters das Angebot bestellen, da ist dann ein blaues/weißes/rosanes dabei. Und während ich bei anderen Frühblühern doch einiges an Frostschäden zu beklagen habe, sehen die Hepatica, auch die Forest-Hybriden und japonica gut aus.
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica ab Herbst 2017

polluxverde » Antwort #2006 am:

Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Starking007 » Antwort #2007 am:

Hausgeist hat geschrieben: 12. Mär 2021, 21:29
'Rubra Plena' habe ich schon viele Jahre. So richtig uppig ist sie nie geworden. Dieses Jahr immerhin eine entwickelte Blüte. :P

Bild


Bei soo viel Konkurrenz kein Wunder!
Gruß Arthur
Hausgeist

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Hausgeist » Antwort #2008 am:

Die Konkurrenz hat sich eingeschlichen, weil sie schon eher in der Riege "abgeschrieben" läuft. :-X :-[ Sie stand sogar schon ganz woanders und hat's da auch nicht besser gemacht. Aber aller guten Dinge sind drei, vielleicht gönne ich ihr nochmal eine neuen Platz.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Starking007 » Antwort #2009 am:

Das Problem hatte ich auch - versetzt: explodiert!
Gruß Arthur
Antworten