News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1172890 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
... und noch welche der hübschen Knospen und Tassen...
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Auch Green Diamond beginnt die kleinen Blüten zu öffnen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Cryptomeria
- Beiträge: 6713
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Edle Blüten vor passendem Hintergrund! Toll!
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Nox
- Beiträge: 4935
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Was für eine Pracht !
Heute bin ich durch den Garten, nach Plätzen für Magnolien suchen .....
Heute bin ich durch den Garten, nach Plätzen für Magnolien suchen .....
- Cryptomeria
- Beiträge: 6713
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
……..hast du auch den passenden Hintergrund? ;)
VG Wolfgang
P.S. Ich habe gerade gesehen, Süd-Bretagne. Das kann ja dann doch auch gut passen.
VG Wolfgang
P.S. Ich habe gerade gesehen, Süd-Bretagne. Das kann ja dann doch auch gut passen.
- Nox
- Beiträge: 4935
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Nicht annähernd ! Als Hintergrund dient ein Waldrand.
- Nox
- Beiträge: 4935
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
So, meine M. denudata "Jade Lamp" ist nun umgezogen. Sie wollte schon am 7. März blühen und da hatten wir hier noch leichten Bodenfrost.
Ich habe einen von allen Seiten windgeschützten Platz im wilderen Teil auf dem Campingplatz gefunden, vielleicht klappt's dort mal mit den Blüten. Und wenn's ab und zu wüst aussieht, muss ich es mir nicht betrachten.
Jetzt kann ich mir bis Herbst überlegen, welche Sorte statt dessen dort hin kommen soll - das meiste ist ja ausverkauft (oder zu gross) zur Zeit.
Ich habe einen von allen Seiten windgeschützten Platz im wilderen Teil auf dem Campingplatz gefunden, vielleicht klappt's dort mal mit den Blüten. Und wenn's ab und zu wüst aussieht, muss ich es mir nicht betrachten.
Jetzt kann ich mir bis Herbst überlegen, welche Sorte statt dessen dort hin kommen soll - das meiste ist ja ausverkauft (oder zu gross) zur Zeit.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
... ja, immer diese Qual der Wahl... ;D
Meinen Ausflug in den Parco Gambarogno werde ich etwas verschieben, bis die Phase mit den geringen Minusgraden vorbei ist.
Meine Magnolien geniesse ich bis dahin, wer weiss, wie viel der Frost in den nächsten beiden Tagen frisch aufgegangene Blüten meuchelt. :(
Meinen Ausflug in den Parco Gambarogno werde ich etwas verschieben, bis die Phase mit den geringen Minusgraden vorbei ist.
Meine Magnolien geniesse ich bis dahin, wer weiss, wie viel der Frost in den nächsten beiden Tagen frisch aufgegangene Blüten meuchelt. :(
gehölzverliebt bis baumverrückt