Hallo,
ich möchte einen Balkonkasten mit Stauden bepflanzen.
Calamintha nepeta
Dianthus gratianopolitanus 'Eydangeri'
Aubrieta Hybride 'Hamburger Stadtpark'
Origanum "Herrenhausen" o.ä.
Als Substrat werde ich Florahum o.ä. mit Blähton und Sand mischen, dann ist es schön durchlässig.
Ich habe im Frühjahr / Sommer häufig Probleme mit Vögeln, die nach Würmern picken und den halben Kasten durchwühlen, die Erde liegt dann eine Etage tiefer beim Nachbarn. Nicht schön. Hbae überlegt ob ich eine dünne mineralisch eMulchschicht aus Blähton oder Splitt mache, dann sehen die Vögel bei Trockenheit nicht die dunkle Erde und suchen Würmer und co.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dauerhafte Balkonkastenbepflanzung (Gelesen 666 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-