News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im März 2021 (Gelesen 38975 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Gestern Wirsingnudeln - mit Wirsing, Schalotte, Speckwürfeln, Paprika, Walnüssen, Schmand, Dinkelnudeln - nach einem alten Rezept von Siebeck. Heute Gemüsecremesuppe am Mittag, abends irgendwas aus einem Restaurant vor Ort.
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Keine Suppe, die hatten wir jetzt drei Tage. Ich überlege ob ich die Stücke wie einen Braten im Ofen zubereite.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11304
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Mach es ... wenn du magst
In die Auflaufform, Kartoffeln, Sauerkraut und Fleischstücke
In die Auflaufform, Kartoffeln, Sauerkraut und Fleischstücke
LG Heike
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Was ist es geworden, Mottischa?
.
Kurz gebratener Schweinslungenbraten (Filet), Reis mit Pistazien und Viola odorata, Chutney, Salat.
.
Kurz gebratener Schweinslungenbraten (Filet), Reis mit Pistazien und Viola odorata, Chutney, Salat.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Noch gar nix, ich koche erst am Abend. Es gibt Schnitzel, Blumenkohl und Kartoffeln ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Mottischa hat geschrieben: ↑14. Mär 2021, 11:57
Keine Suppe, die hatten wir jetzt drei Tage. Ich überlege ob ich die Stücke wie einen Braten im Ofen zubereite.
Das würde ich bevorzugen ;) Schwarte einschneiden, gut mit einer Knoblauch-Kümmel-Salzmischung einreiben, zuerst 20 Min. mit der Schwartenseite nach unten in ca. 1 cm heißem Wasser sanft köcheln lassen, dann umdrehen und ab in den Ofen.
Am Freitag nach einem Friedhofbesuch hab ich umgedreht, d.h., zu Mittag die für abends vorgesehenen Saccotini (selbstgekauft), das sind so herzige kleine Packerl aus Nudelteig, gefüllt mit Spinat und Burrata, mit Tomatensauce aus dem Glas, Parmesan und Blattsalat gemacht, und abends ligurisches Risotto mit Spinat und Lachs nach diesem Rezept. Beides neu im Programm, beides gut :)
Schöne Grüße aus Wien!
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Sehr guter Tip, danke Martina :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Schöne Grüße aus Wien!
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2021
:-*
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Gutes Gelingen!
Gestern gab es übrigens Wirsing-Kartoffelsuppe und Topfenmohnknödl mit Zwetschkenröster, heute Rahmgulasch aus entbeinten Hendloberkeulen, Reis und Endiviensalat.
Gestern gab es übrigens Wirsing-Kartoffelsuppe und Topfenmohnknödl mit Zwetschkenröster, heute Rahmgulasch aus entbeinten Hendloberkeulen, Reis und Endiviensalat.
Schöne Grüße aus Wien!
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Nächsten Sonntag. Hier gab es heute Geschnetzeltes mit Kartoffeln und Blumenkohl :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Hier gab es heute Skreifilet, auf der Haut gebraten, dazu Gemüse aus Kartoffeln, Sellerie, Karotten, zwiebel und Paprika, obendrüber Salicornes.
Edith stellt noch ein Bild dazu:
Edith stellt noch ein Bild dazu:
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Heute mal wieder Italiener. Antipasti und Pizza vegetale.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Ein toller Teller! Fisch und Queller - wunderbar! :D
.
Oh, das gefällt mir gut Schnefrin! :D
.
Bei uns gab es Rinderfilet (mit Rosmarinknoblauchbutter) und bunten Mangold nach einem Ottolenghi Rezept (in Ermangelung von Granatapfelsirup habe ichAhornsirup verwendet und um die Fruchtigkeit reinzubringen kamen noch ein paar Spritzer Himbeeressig dazu.) Beilage: TK Fritten. ;)
.
Lieschen, ich beneide Dich um Deinen Italiener! :D
.
martina hat geschrieben: ↑14. Mär 2021, 15:45
... und abends ligurisches Risotto mit Spinat und Lachs nach diesem Rezept. Beides neu im Programm, beides gut :)
Oh, das gefällt mir gut Schnefrin! :D
.
Bei uns gab es Rinderfilet (mit Rosmarinknoblauchbutter) und bunten Mangold nach einem Ottolenghi Rezept (in Ermangelung von Granatapfelsirup habe ichAhornsirup verwendet und um die Fruchtigkeit reinzubringen kamen noch ein paar Spritzer Himbeeressig dazu.) Beilage: TK Fritten. ;)
.
Lieschen, ich beneide Dich um Deinen Italiener! :D
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2021
Apropos Fruchtigkeit und Himbeeressig. Ich habe mir Dattelsirup bestellt, den könnte ich vom Löffel essen :) ähnlich wie Balsamicocreme, aber halt mit Datteln - ein Gewinn für meinen Salat.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)