News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 244971 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Deviant Green
- Beiträge: 693
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Re: Helleborus ab 2020
Kenn ich! Das sind Erdbeeren. ;D
Re: Helleborus ab 2020
Helleborus x lemonnierae Madame Lemonnier
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus ab 2020
und die Helleborus x hybridus 'Harvington Rebekah'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus ab 2020
Donnerwetter...jetzt haut ihr die Schönheiten nur so raus...Toll!
Medi:
Deine 'Grüne' weckt Begierden!
Medi:
Deine 'Grüne' weckt Begierden!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Helleborus ab 2020
Eine schöner als die Andere, da brauch ich meine gar nicht zu zeigen. ::)
Kurze Frage am Rande. Wann ist eigentlich die beste Zeit zum Umpflanzen?
Kurze Frage am Rande. Wann ist eigentlich die beste Zeit zum Umpflanzen?
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Helleborus ab 2020
Ich habe heute zwei umgepflanzt ;D aber besser ist’s wohl im Herbst.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus ab 2020
Sehe ich auch so. Durch die starken Wurzeln betragen sie einiges.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Helleborus ab 2020
Im Wurzelbereich des Ginkgos haben sich einige Sämlinge etabliert, z.T. sehr dicht dran - dabei sollen die Blätter eine keimhemmende Wirkung haben...
Re: Helleborus ab 2020
Manches hat den Frost unbeschadet überlebt, andere sind deutlich geschädigt - insbesondere getopfte.